- News
Philips stellt ersten Quantenpunkt-Monitor vor
Der Philips 276E6ADSS setzt auf eine neue Nano-Halbleitertechnologie, um intensivere, dynamischere Farben zu erzeugen.
- von Stephan Freundorfer am 24.03.2016, 14:48 Uhr
Der neue 276E6ADSS von Philips setzt als erster Monitor auf die Quantenpunkt-Technik für eine besonders detailgetreue Farbwiedergabe. Die Technik soll für einen breiten Farbraum und eine hohe Farbsättigung sorgen. Der Hersteller verspricht 30% mehr Farben als herkömmliche sRGB-LED-Monitore. Das macht den Monitor sogar zu einer Alternative für professionelle Einsätze.
Philips beschreibt die neue Color-IQ-Quantenpunkt-Technik so: “Bei konventionellen LCD-Displays sind die Rot-Grün-Blau-Kanäle nicht perfekt voneinander getrennt. Das kann einen Einfluss darauf haben, wie gut das Display den Farbraum abdeckt. Mit der neuen Quantum-Dot-Color-Displaytechnologie sind die Farbkanäle deutlich schärfer voneinander abgegrenzt. Das ermöglicht konsistente, brillante Farben über den gesamten Farbraum hinweg.”
Die sogenannten “Quantom Dots” sind Hintergrund-beleuchtete Nanopartikel, die die gewünschte Farbe annehmen können. Das IPS-ADS-Panel bietet die Full-HD-Auflösung von 1920×1080 Pixel bei 60 Hz, ein Kontrastverhältnis von 1000:1, eine Helligkeit von 300 cd/m², Blickwinkel von 178 Grad und eine Reaktionszeit von 5 Millisekunden (Grau zu Grau). Der Philips 276E6ADSS wird über VGA, DVI oder HDMI angeschlossen, wobei der HDMI-Port auch MHL (Mobile High Definition Link) für Smartphones oder Tablets unterstützt. Im Handel ist der neue Philips 276E6ADSS für eine unverbindliche Preisempfehlung von 309 Euro erhältlich.