- News
PES 2019: Teamstärken von FC Barcelona, FC Schalke & mehr bekannt
Abgänge, Neulinge und Leistung der vergangenen Saison: Das sind nur einige der Faktoren, die die Teamwertungen in Pro Evolution Soccer beeinflussen. Wir stark die einzelnen Teams in PES 2019 sind, stellen wir euch hier vor.
- von eSport Studio am 03.08.2018, 14:13 Uhr
Jedes Jahr vergibt Entwickler und Publisher Konami nicht nur die Spielerwerte für Ableger der Pro-Evolution-Soccer-Reihe neu. Auch die Teamstärken werden sorgfältig angepasst.
Diese unterschiedlichsten Faktoren spielen dabei eine Rolle: Wie hat sich die Mannschaft in der vergangenen Saison angestellt? Welche Neuzugänge hat der Verein zu verzeichnen? Wer verlässt das Team?
Real Madrid, in PES auch als MD White bekannt, wird sicherlich einige Punkte im Angriff verlieren, nachdem Ronaldo zu Juventus Turin gewechselt ist. Immerhin galt er selbst in PES 2018 mit einem Gesamtwert von 94 als der beste Spieler. Wie viele Punkte MD White einbüßen muss, ist noch nicht bekannt. Bei anderen Mannschaften stehen hingegen schon Werte fest.
Die Werte von Schalke & Co. im Überblick
Wie einige Mannschaften aktuell in Pro Evolution Soccer 2019 abschneiden, konnten wir schon vor dem Erscheinen der Demo in Erfahrung bringen. Bei einem Anspiel-Event zeigte Konami bereits die Werte dieser elf Teams:
- FC Barcelona
Angriff: 93, Mittelfeld: 84, Defensive: 85, Insgesamt: 5 Sterne - FC Schalke 04
Angriff: 77, Mittelfeld: 81, Defensive: 79, Insgesamt: 4 ½ Sterne - FC Liverpool
Angriff: 88, Mittelfeld 79, Defensive: 80, Insgesamt: 4 ½ Sterne - Inter Mailand
Angriff: 82, Mittelfeld: 81, Defensive: 81, Insgesamt: 4 ½ Sterne - AC Mailand
Angriff: 80, Mittelfeld: 78, Defensive: 80, Insgesamt: 4 ½ Sterne
- AS Monaco
Angriff: 80, Mittelfeld: 81, Defensive: 78, Insgesamt: 4 ½ Sterne - Flamengo Rio de Janeiro
Angriff: 75, Mittelfeld: 77, Defensive: 74, Insgesamt: 3 ½ Sterne - Palmeiras Sao Paulo
Angriff: 77, Mittelfeld: 75, Defensive: 74, Insgesamt: 3 ½ Sterne - Colo-Colo
Angriff: 70, Mittelfeld: 71, Defensive 68, Insgesamt: 3 Sterne - Argentinische Nationalmannschaft
Angriff: 93, Mittelfeld: 80, Defensive: 81, Insgesamt: 4 ½ Sterne - Französische Nationalmannschaft
Angriff: 88, Mittelfeld: 85, Defensive: 84, Insgesamt: 5 Sterne
Die Teamstärken müssen allerdings nicht final sein. Bis zum Release von PES 2019 am 30. August 2018 können viele Vereine noch Transfers durchführen, woran Konami dementsprechend Bewertungen anpassen müsste.
von Kristin Banse
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.