- News
Overwatch World Cup 2019 – alle Infos zur Weltmeisterschaft
Erlebt die deutsche Overwatch-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Aktion. Hier erfahrt ihr alles zum Overwatch World Cup 2019.
- von eSport Studio am 24.06.2019, 11:58 Uhr
Die Overwatch Weltmeisterschaft geht in die vierte Runde. Auch der Overwatch World Cup 2019 wird, wie schon in den Jahren zuvor, von einer entscheidenden Frage geprägt sein: Wer stoppt die ungeschlagenen Südkoreaner?
Was ist der Overwatch World Cup 2019?
Im Gegensatz zu den Profiteams der Overwatch League bestehen die Nationalmannschaften nur aus Spielern derselben Staatsangehörigkeit. Es ist ein wenig wie beim Fußball: Die Nationalspieler werden von einem Komitee ausgewählt und repräsentieren ihr Land bei der Overwatch Weltmeisterschaft. Anders als beim Fußball werden diese Komitees nicht von einem Verband berufen, sondern von euch gewählt. Die Entscheidung liegt in der Hand der Fans. Sie bestehen jeweils aus drei Personen: Trainer, dem Community-Lead und dem Manager.
Das Komitee für den #OverwatchWorldcup2019 steht fest!
Coach: @OfficialProGi
Community Lead: @Noserino_
General Manager: @Noukky
Das deutsche Team wird jetzt in den nächsten Tagen aufgebaut!
Folgt den Leuten und diesem Kanal für alle Updates rund um den Worldcup! pic.twitter.com/K95vRv3Yzk
— 🇩🇪 Overwatch Team Germany (@OWTeamGermany) 13. Juni 2019
Das deutsche Komitee für den Overwatch World Cup 2019 steht bereits seit einigen Tagen fest. Ex-Tank Julian ‘Progi’ Maier wird die Rolle des Trainers übernehmen. Der Twitch-Streamer trat bereits im letzten Jahr als Nationalspieler für Deutschland an. Seine Aufgabe wird vor allem die taktische Einstellung des Teams und die Vorbereitung auf die Spiele sein.
Twitch-Steamer und früherer Overwatch-Kommentator Viktor ‘Noserino’ Polster übernimmt in diesem Jahr die Rolle des Community-Leads. In erster Linie wird er für die Kommunikation und die Planung zuständig sein. Die letzte im Bunde ist Ysabel ‘Noukky’ Müller, die in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge den Manager-Posten übernehmen wird. Sie wird sich vor allem um das Wohlbefinden der Spieler kümmern.
Die wichtigste Aufgabe der drei wird es jedoch sein, das deutsche Nationalteam zusammenzustellen. Zu diesem Zweck finden zurzeit Testspiele, die sogenannten Tryouts, statt. Spätestens am 26. Juli 2019 wird das endgültige Lineup bekannt gegeben.
Die Weltmeisterschaft auf der BlizzCon
Der Overwatch World Cup 2019 werden über ein punktebasiertes Ranking-System die zehn stärksten Overwatch-Nationen ausgewählt. Während die ersten fünf Nationen sich auf diese Weise direkt für die Gruppenphase qualifizieren, kämpfen die verbleibenden fünf Mannschaften mit allen anderen Nationen in der Vorrunde. Am Ende dieser Phase rücken die fünf besten Teams weiter vor.
Nach der Eröffnung der BlizzCon am 1. November spielen die verbleibenden Nationen in zwei Gruppen gegeneinander. Die besten Sechs Teams rücken in die Playoffs vor, wo sie im K.O.-System erneut antreten. Am 2. November werden dann die Spiele um die Gold-, Silber-, und Bronzemedaillen ausgetragen und ein neuer Overwatch Weltmeister gekrönt.
Die besten Chancen kann sich zurzeit das Team aus Südkorea ausrechnen, die in den letzten drei Jahren ungeschlagen blieben. Auch in diesem Jahr werden sie wieder als Top-Favorit gehandelt. Schaltet am 1. und 2. November auf dem offizielen Twitch-Kanal ein, um den Overwatch World Cup 2019 live zu verfolgen. Overwatch ist für PC, PlayStation 4 und Xbox One erhältlich.
von Constantin Krüger
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.