- News
Overwatch Patch-Analyse: Neue Map und wichtige Rüstungs-Updates
Blizzard hat Overwatch erneut geupdated. Unter anderem bekommt ihr eine neue Map. Außerdem wurden wichtige Änderungen an den Rüstungspunkten vorgenommen. Wir verraten euch alles, was ihr zu den Overwatch Patchnotes 1.33.0.1 wissen müsst.
- von eSport Studio am 27.02.2019, 10:36 Uhr
Seit dem 19. Februar läuft der jüngste Overwatch Patch 1.33.0.1 auf den Live-Servern. Das Update bringt nicht nur eine neue Karte ins Spiel, sondern nimmt auch Überarbeitungen an den Rüstungspunkten vor. Diese Veränderungen könnten besonders in höheren Skill-Klassen Einfluss darauf haben, wie der Shooter gespielt wird.
Willkommen in Paris!
Die wichtigste Veränderung besteht in der neuen Angriffskarte Paris. Ab sofort könnt ihr in Overwatch am Ufer der Seine im Schatten des Eiffelturms kämpfen. Dafür hat sich Blizzard wieder einiges einfallen lassen, um die neue Map spannend zu gestalten.
Der Angreifer-Spawn ist beispielsweise das Cabaret Luna, in dem euch eine Omnic-Diva mit ihrer bezaubernden Stimme auf den Kampf einstimmt. Vor dem Verteidiger-Spawn in der Maison Marat steht ein spielbares Klavier, mit dem sich das blaue Team vor der Schlacht vergnügen kann.
Die Straßen der französischen Hauptstadt sind gefüllt mit Boutiquen und kleinen Cafés, in denen ihr schnell auf ein Stück Kuchen vorbeischauen könnt, um eine Auszeit vom gegnerischen Unterdrückungsfeuer zu nehmen.
Allerdings äußerte der französische Overwatch-Profi Dylan “AKM” Bignet Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Map. Auf die Frage seines Teams, ob die neue Karte echt französisch sei, antwortete der Profi scherzhaft: „Seht ihr irgendwelche Baguettes? Nein. Dann ist es auch nicht französisch.“
Do you see any baguettes? No. Then its not.
— Dylan BIGNET (@DF_aKm) 19. Februar 2019
Overwatch Patch: Wichtige Änderungen an den Rüstungspunkten
Die zweite große Veränderung, die der neue Patch ins Spiel bringt, betrifft die Rüstungspunkte. Bisher verringerten diese den Schaden um fünf Punkte. Mit dem neuen Update wurde diese Schadensreduktion auf 3 Punkte gesenkt.
Es bedeutet: Bei 10 Schadenspunkten auf ein Schild werden nun 8 statt 5 Schadenspunkten berechnet. Diese Änderung soll vermutlich der aktuell sehr Tank-lastigen Meta (auch “Goats” genannt) entgegenwirken.
Bisher wurde nicht wiederherstellbare Rüstung (gelbe Balken), wie sie beispielsweise die Support-Heldin Brigitte verteilt, unter Schilden (blaue Balken) angebracht. Das ändert sich nun mit dem Update, denn zukünftig soll die Rüstung immer zuerst angegriffen werden (mit Ausnahme der nicht wiederherstellbaren Schildpunkte von Lucios Soundbarrieren).
Bildergalerie
- Alte Reihenfolge: nicht wiederherstellbare Schilde, wiederherstellbare Schilde, nicht wiederherstellbare Rüstung, wiederherstellbare Rüstung, nicht wiederherstellbare Trefferpunkte, wiederherstellbare Trefferpunkte
- Neue Reihenfolge: nicht wiederherstellbare Schilde, nicht wiederherstellbare Rüstung, nicht wiederherstellbare Trefferpunkte, wiederherstellbare Schilde, wiederherstellbare Rüstung, wiederherstellbare Trefferpunkte
Neben diesen beiden großen Änderungen wurden eine Menge kleiner Anpassungen und Bugfixes vorgenommen. Eine Liste der Veränderungen findet ihr in den kompletten Patchnotes.
von Constantin Krüger
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.