- News
Overwatch: Alle Infos zum Sigma-Release
Wie angekündigt stellte Blizzard einen neuen Helden für Overwatch vor. Sigma gehört der Tank-Kategorie an und bringt einen neuen Schild ins Spiel.
- von eSport Studio am 26.07.2019, 10:34 Uhr
Nachdem Blizzard sich lange in Schweigen gehüllt hat, wurden die ersten Informationen zu Overwatchs Held 31 veröffentlicht. Der neue Tank hört auf den Namen Sigma und wird nach Reinhardt und Orisa der dritte Schild-Tank im Spiel. Damit folgen die Entwickler einem schon lange geäußerten Wunsch der Community.
Sigmas Geschichte
Kurz nach dem Beginn der Sommerspiele 2019 in Overwatch sind die ersten Informationen zu Talons neuestem Mitglied Sigma bekannt geworden. In einem Entwickler-Update sprach Game Director Jeff Kaplan unter anderem über die Herkunft des neuen Helden und verriet viele Details zu seinen Fähigkeiten.
Wie aus einem kurzen Video zu Sigmas Hintergrundgeschichte hervorgeht, handelt es sich bei ihm um den niederländischen Wissenschaflter Siebren de Kuiper. Bei einem seiner vielen Experimente erzeugte der Astrophysiker versehentlich ein schwarzes Loch. Dabei wurde nicht nur sein Verstand arg in Mitleidenschaft gezogen, sondern er erhielt auf mysteriöse Weise auch die Kontrolle über die Schwerkraft.
Doch Sigma konnte diese Kräfte nicht kontrollieren und schon bald traten um ihn herum Schwerkraftanomalien auf, was die Regierung veranlasste, den verrückten Wissenschaftler in Gewahrsam zu nehmen. In einer geheimen Einrichtung wurden Experimente mit ihm durchgeführt, bis die Organisation Talon von dessen Existenz erfuhr. Mit Gewalt befreiten sie Sigma und setzen ihn seitdem für ihre finsteren Zwecke ein. Der verrückte Astrophysiker ist getrieben von dem Drang, die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln. Mehr Informationen zu Sigma findet ihr auf seiner Heldenseite.
Waffen und Fähigkeiten von Sigma
Sigmas Standardwaffen sind zwei Schwerkraftladungen, die sogenannten Hypersphären. Sie werden in kurzen Feuerstößen abgefeuert und implodieren, wodurch die bei Gegnern in der Nähe Splash-Damage verursachen. Das Besondere an dieser Waffe ist, dass die Sphären von Wänden abprallen können, was zurzeit eine einzigartige Projektil-Eigenschaft in Overwatch ist.
Sein mit Abstand wichtigstes Hilfsmittel stellen die experimentellen Barrieren da, die schwebend an einen Ort Sigmas Wahl geschickt werden und auf befehl wieder zurückgerufen werden können. Auch diese Fertigkeit eröffnet interessante neue taktische Optionen, da der Tank in der Lage sein wird beispielsweise Feuer aus der Luft zu blocken.
Seine Schilde können über eine weitere von Sigmas Fähigkeiten aufgeladen werden: die kinetische Konversion. Dabei absorbiert der Wissenschaftler den Schaden feindlicher Projektile, der in Energie für seine Barrieren umgewandelt wird.
Mit der Akkretion materialisiert Sigma eine Ansammlung von Steinen und schleudert sie gegnerischen Spielern entgegen, die beim Aufprall zu Boden gehen.
Die wichtigste und ultimative Fähigkeit des Tanks ist der Gravitationsfluss. Dabei überwindet Sigma die Schwerkraft. Gegner, die im Zielbereich seiner Fähigkeit gefangen sind, werden in die Luft gerissen und nach kurzer Zeit auf den Erdboden zurückgeschleudert, was massiven Schaden verursacht.
So könnt ihr Sigma jetzt ausprobieren
Auch wenn der neue Held noch nicht auf den Live-Servern zur Verfügung steht, haben PC-Spieler bereits jetzt die Gelegenheit, den Wissenschaftler selbst zu testen. Wir verraten euch, was ihr dazu tun müsst:
- ruft Overwatch im Battle.net-Launcher auf
- wählt als Region die “öffentliche Testregion (PTR)” aus
- ladet, wenn benötigt, das Update herunter
- Nachdem ihr das Spiel gestartet habt, steht euch Sigma nun zum Ausprobieren zur Verfügung
Wie sich der neue Tank in Kombination mit dem von Blizzard angekündigten Rollenwahl-Feature auf die aktuelle Meta auswirken wird, bleibt abzuwarten. Bis zum Release auf den Live-Servern habt ihr die Gelegenheit, euch auf den Testservern warmzuspielen.
von Constantin Krüger
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.