Overwatch: Halloween Horror ist gestartet, Helden-Skins in der Galerie

Das Halloween-Event in Overwatch ist gestartet. Wir haben alle Infos zum Overwatch Halloween Horror und die neuen Skins in der Galerie.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:05 Uhr
Overwatch Halloween Update
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit gestern Abend bekommen Overwatch-Spieler wieder neue Loot-Boxen: Das Halloween-Event des Helden-Shooters hat begonnen und wird bis zum 1. November dauern.

Wie bereits beim Sommerspiele-Event zu den Olympischen Spielen gibt es wieder spezielle Loot-Boxen, die Skins, Sprays, Sprüche, Siegerposen, Spieler-Icons, Highlight-Intros und Emotes für die Helden enthalten können. Wie gehabt ist der Inhalt der Boxen zufällig, neu ist aber, dass viele der Anpassungsmöglichkeiten diesmal auch mit Credits freischaltbar sind. Insgesamt gibt es wieder über 100 neue kosmetische Gegenstände. Wir haben 12 der neuen Heldenskins in der Galerie zusammengestellt.

Blizzard hat passend zu Halloween auch einen neuen Comic veröffentlicht: »Dr. Junkensteins Monster«. Der Comic erzählt die Geschichte des Wissenschaftlers, der künstliches Leben erschaffen wollte, dafür jedoch vom Herzog von Adlersbrunn verspottet wurde. Mithilfe eines Gastes gelang das Experiment dann doch und nun will sich Junkenstein rächen.

Hier schließt der Brawl an, der für die Dauer des Halloween-Events läuft. Dabei handelt es sich um den ersten kooperativen PvE-Brawl von Overwatch namens Junkensteins Rache. Im Brawl kämpfen vier Spieler gegen diverse Gegnerwellen, darunter auch Dr. Junkenstein, Junkensteins Monster, der Sensenmann, eine mysteriöse Hexe und eine Armee aus schlurfenden Zomnics. Im Brawl können Spieler zwischen der Alchemistin (Ana), dem Bogenschützen (Hanzo), dem Revolverhelden (McCree) und dem Soldaten (Soldier: 76) wählen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.