Overwatch bekommt einen Serverbrowser, Capture the Flag bleibt im Spiel

Capture the Flag wird nach dem Ende des Year-of-the-Rooster-Events fester Bestandteil von Overwatch, außerdem kommt ein Serverbrowser für Custom Games.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:04 Uhr
Developer Update | Introducing The Server Browser | Overwatch

Jedes saisonale Event des Team-Shooters Overwatch hat bisher einen eigenen Brawl bekommen. Aktuell handelt es sich beim Event zum chinesischen Neujahrsfest um den Modus »Capture the Rooster«, der sich am traditionellen Capture the Flag orientiert, das ihr aus zahlreichen anderen Shootern kennt.

Die Brawls endeten bisher immer mit dem zugehörigen Event, dieses Mal hat Entwickler und Publisher Blizzard allerdings eine Überraschung für alle Fans des Modus: In den Custom Games wird der Modus »Capture the Rooster« auch nach Ende des »Year of the Rooster«-Events erhalten bleiben. Das bestätigte Game Director Jeff Kaplan im neuesten Video-Update zum Spiel.

Kaplan erklärte weiter, dass Spieler in diesen Custom-Partien »jede Menge neue Optionen haben, mit denen sie herumspielen können«. Dazu zählt unter anderem, dass bestimmte Heldenfähigkeiten ausgeschaltet werden oder ihr Einsatz dazu führt, dass die Flagge direkt fallengelassen wird.

Aber auch in den anderen Spielmodi werden Spieler im Custom-Modus mehr Kontrolle bekommen, was die Einstellung diverser Parameter angeht. Beispielsweise lässt sich die Fracht beschleunigen oder verlangsamen und auch die Einnahmegeschwindigkeit von Kontrollpunkten beeinflussen. Bestimmte Helden lassen sich sogar komplett ausschließen, Cooldowns von Fähigkeiten können derweil angepasst werden.

Damit Spieler eine Partie finden können, die ihren Vorstellungen entspricht, plant Blizzard zudem, einen Server-Browser für die Custom Games einzuführen. Dann lassen sich die Spiele zum Beispiel nach Map oder Helden sortieren. Die Partien werfen zukünftig auch Erfahrungspunkte ab, was vor allem Spieler mit höherem Level freuen dürfte, die sich ihre Lootboxen aktuell noch mühsamer erspielen müssen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.