- News
Operation Ember Rise: Alles über die neue Angreiferin Amaru
Der Release der dritten Season in Rainbow Six Siege steht unmittelbar bevor. Das Update Operation Ember Rise bringt auch zwei neue Operatoren ins Spiel.
- von eSport Studio am 04.09.2019, 22:13 Uhr
Bald wird es Zeit für das Update Y4S3 in Rainbow Six Siege und endlich werden die ersten Informationen zu den neuen Operatoren der Operation Ember Rise veröffentlicht. Beim Grand Final des Rainbow Six Majors Raleigh stellte Art Director Alexander Karpazis Amaru und Goyo vor.
Die Angreiferin von Operation Ember Rise
Mit dem Start von Operation Ember Rise bekommen die Angreifer von Team Rainbow Unterstützung durch die Peruanerin Azucena Rocío Quispe, Rufname “Amaru”. Ihre Vorgeschichte erinnert dabei stark an einen gewissen huttragenden und peitscheschwingenden Gentleman, der seit den Achtzigerjahren die Kinoleinwände der Welt unsicher macht.
Als Anthropologin verschrieb Amaru ihr Leben dem Schutz von archäologischen Schätzen und dem kulturellen Erbe ihres Heimatlandes. Nach Ihrer Dienstzeit bei der peruanischen Polizei wurde sie zum Guerilla-Kämpfer und zog daraufhin 20 Jahre lang in den Kampf gegen die Kartelle im Dschungel.
Mit dem Verteidiger Goyo, der schon länger Mitglied von Team Rainbow ist und sie explizit für die Rekrutierung empfohlen hat, verbindet sie eine tiefe Freundschaft.
Amarus Ausrüstung und Fähigkeiten
Mit 48 Jahren ist Amaru eine sehr erfahrene Frontkämpferin speziell im Dschungelkampf und dem Umgang mit Guerilla-Taktiken. Während Ihrer Zeit im Urwald entwickelte Sie den Garra-Haken. Dieser erlaubt es ihr, sich mit unglaublicher Geschwindigkeit fortzubewegen.
Der Haken macht es ihr möglich, sich schnell an Wänden hinaufzuziehen oder sich durch Fenster und offene Bodenluken zu katapultieren. So kann Sie aus unerwarteten Winkeln angreifen und unaufmerksamen Verteidigern eine böse Überraschung bereiten.
Das Gadget stellt eine völlig neue Dimension des “vertikalen Spiels” vor. Amaru ist der erste Charakter, der sich nicht nur von oben nach unten etagenübergreifend bewegen kann, sondern durch die Verwendung des Garra-Hakens auch eine Annäherung von unterhalb des Zielobjektes möglich macht.
Als Primärwaffen hat Amaru Zugriff auf das leichte Maschinengewehr G8A1, das bisher von der deutschen Operatorin IQ verwendet wurde und die Supernova-Schrotflinte. Auch als Sekundärwaffe steht mit der ITA125 eine Shotgun zur Verfügung. Alternativ ist der Zugriff auf die Maschinenpistole SMG-11 möglich. Als Ausrüstungsgegenstände stehen entweder die Sprengladungen oder Claymore-Minen zur Verfügung.
Neben der Veröffentlichung von Amaru erwarten euch noch viele weitere Neuerungen wie der Verteidiger Goyo oder die Überarbeitung der Karte Kanal. Eine Übersicht über alle Änderungen, die mit Operation Ember Rise ins Spiel gebracht werden, könnt ihr in den Patchnotes nachlesen. Schaut auch auf unserer Rainbow Six Siege-Themenseite vorbei, um keine News mehr zu verpassen.
von Constantin Krüger
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.