- News
OMEN by HP Desktop PC 880-072ng mit AMD-Ryzen-Prozessor im Detail
Der OMEN by HP PC 880-072ng bietet mit AMD-Ryzen-Prozessor, potenter Radeon-Grafikkarte und jeder Menge Arbeitsspeicher genug Power für aktuelle Spiele. Wir stellen euch das Gerät genauer vor.
- von Sebastian Weber am 20.09.2017, 16:43 Uhr
Ende August erst haben wir euch die neuen Prozessoren von AMD aus der Ryzen-Serie genauer vorgestellt und auch die aktuellen Radeon-Grafikkarten von AMD unter die Lupe genommen, die beide auf ambitionierte Spieler abzielen.
Leistungsstarke Maschine für Gamer
Jetzt haben wir einen Gaming-PC von OMEN by HP, der beides in sich vereint und damit genug Leistung abliefert, die aktuelle Spiele einem Rechner abverlangen. Doch das Gerät ist nicht nur bestens gerüstet, um kommende Blockbuster wie Call of Duty: WWII , Far Cry 5, Assassin’s Creed Origins, Star Wars: Battlefront 2 oder Need for Speed Payback perfekt in Szene zu setzen, es sieht auch selbst noch stylisch aus.
Der AMD Ryzen 7, der hier in der 1700-Variante verbaut ist, verfügt über acht Prozessorkerne und damit 16 Threads. Der Basistakt liegt bei 3.0 GHz, kann unter Last aber bis auf 3.7 GHz steigen, sodass Multitasking ohne Leistungseinbrüche möglich ist.
Die verbaute Grafikkarte AMD Radeon RX580 zielt auf anspruchsvolle Spieler ab. Zwar ist sie etwas langsamer als die absoluten Spitzenmodelle von AMD, belastet dafür aber euren Geldbeutel auch nicht ganz so stark und ist daher die beste Alternative, wenn ihr massig Power zu bezahlbaren Preisen sucht.
Mit einer Leistung von bis zu 6,2 TeraFLOP/s übertrifft sie dabei locker die Konsolenkonkurrenz PlayStation 4 Pro, die auf 4,2 TeraFLOP/s kommt. Und auch die Xbox One X, die am 07. November 2017 im Handel erhältlich sein wird, schafft lediglich 6 TeraFLOP/s an Leistung.
Somit seid ihr mit dem Gaming-PC von OMEN by HP bestens für die Zukunft gerüstet.
Technische Daten
PC-Prozessor
Bezeichnung | AMD Ryzen 7 1700 |
Taktfrequenz | 8 × 3,00 GHz |
Autom. Übertaktung (bis zu) | 3,70 GHz |
L2-Cache | 4 MB |
L3-Cache | 16 MB |
Kerne/Threads | 8/16 |
TDP (Thermal Design Power) | 65 Watt |
Technologie | AMD »Turbocore 3.0«-Technologie |
Arbeitsspeicher
Größe | 16 GB |
Technologie | DDR4 |
Taktung | PC4-19200 (2400 MHz) |
max. Erweiterung auf | 16 GB |
Verbaut | 2 von 4 |
Formfaktor | DIMM 288-Polig |
PC-Grafik
Modell | AMD Radeon RX 580 |
Speicher | 4.096 MB |
Speichertyp | GDDR5 |
DirectX | 12 |
HDMI-Anschluss | Ja |
DisplayPort-Anschluss | Ja |
4K-Unterstützung | Ja |
Maximale Auflösung | 4096×2304@60Hz (Displyport 1.2) 4096×2304@60Hz (HDMI 2.0) |
HDMI-Audio | Ja |
Zusätzliche Stromanschlüsse | 8-pin |
Festplatte & Laufwerke
Format | 3,5″ |
Typ | SSD+HDD |
Anzahl | 2 |
Kapazität (Gesamt) | 2.256 GB |
Kapazität (SSD) | 256 GB |
Anschlussart/Typ (SSD) | PCI Express 3.0 (x4) |
Kapazität (HDD) | 2.000 GB |
Umdrehung (HDD) | 7.200 rpm |
S-ATA | 6.0 GB/s |
Laufwerk | DVD Super Multi Brenner DVD±RW/CDRW |
PC-Eigenschaften
Gehäusetyp | Midi-Tower |
Abmessungen | 44,21 x 19,2 x 41,72 cm |
Gewicht | 17,60 kg |
Netzteil | 500 Watt |
Sound | onBoard |
Audio-Eigenschaften | DTS Studio Sound™ |
Betriebssystem | Windows 10 Home 64 Bit |
Tastatur | Ja |
Maus | Ja |
Bluetooth | 4.2 |
LAN | 10/100/1000 MBit |
W-LAN | IEEE 802.11 a/b/g/n/ac |
Speicherkartenleser | Ja |
USB 2.0 | 2x |
USB 3.0 | 6x |
USB 3.1 | 2x (Typ-C) |
Line-In | Ja |
Line-Out | Ja |
Mikrofon | Ja |
Front-/Seitenanschlüsse
USB 3.1 | 2x (Typ-C) |
USB 3.0 | 2x |
Audio | Ja |
Speicherkartenleser | Ja |
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.