- News
NVIDIA® GeForce RTX™ 3080: Preis-Leistungs-Hammer erscheint im September
Die NVIDIA® GeForce RTX™ 3080 ermöglicht 4K-Auflösung und Raytracing bei hohen Frameraten. Wir haben alle Infos zum Release im September.
- von Christoph Allgöwer am 16.09.2020, 15:49 Uhr
Dieser Artikel entstand in Kooperation mit NVIDIA®. |
In diesem Artikel zur neuen NVIDIA® RTX™ 30-Serie erfahrt ihr:
- Was die GeForce RTX™ 3080 leistet
- Wie 8K-Gaming mit der GeForce RTX™ 3090 heute schon möglich ist
- Wann ihr die GeForce RTX™ 3080 & 3090 kaufen könnt
Anfang September war es endlich soweit und NVIDIA® hat seine nächste Grafikkarten-Generation, die RTX™ 30-Serie vorgestellt. Wir verraten euch, was der Preis-Leistungs-Hammer – die NVIDIA® GeForce RTX™ 3080 – alles bietet und wie ihr mit dem Highend-Modell – der NVIDIA® GeForce RTX™ 3090 – in 8K-Auflösung spielt.
NVIDIA® GeForce RTX™ 3080: 4K & Raytracing
NVIDIAs® neues Flaggschiffmodell, die NVIDIA® GeForce RTX™ 3080 bringt die doppelte Leistung der NVIDIA® GeForce RTX™ 2080 Ti zu einem günstigeren Preis. Möglich macht das unter anderem der schnellste Grafikspeicher der Welt – GDDR6X. Gleich 10 GB verbaut NVIDIA® in der GeForce RTX™ 3080.
Für noch bessere Frameraten in 4K-Auflösung sorgt die DLSS KI-Beschleunigung. Das ist eine KI-Rendering-Technologie, die die dedizierten Tensor Core-KI-Prozessoren der GeForce RTX™ 30-Serie nutzt. Mithilfe von Deep Learning sorgt DLSS dafür, dass scharfe Bilder generiert werden, gleichzeitig aber Leistung eingespart wird, die wiederum für Raytracing und höhere Auflösung genutzt werden kann.
Denn natürlich unterstützt die GeForce RTX™ 30-Serie auch Raytracing, wodurch das physikalische Verhalten von Licht so realistisch wie nie zuvor simuliert wird. Spiele wie Control und schon bald auch Cyberpunk 2077 zeigen, wie stark Videospiele durch Raytracing profitieren.
Aber nicht nur für Videospiele ist die NVIDIA® GeForce RTX™ 3080 bestens gerüstet. Videobearbeitung von 8K-Material oder das Rendern von komplexen 3D-Szenen schaffen die GeForce RTX-Grafikprozessoren ebenfalls in Rekordzeit.
Alle Streamerinnen und Streamer wird es zudem freuen, dass die Hardware-Kodierung und -Dekodierung in Verbindung mit der neuen NVIDIA®-Broadcast-App flüssiges Livestreaming in bester Bildqualität ermöglicht. Vorbei die Zeiten, in denen die Grafikqualität in Spielen runtergedreht werden musste, um ein flüssiges Stream-Erlebnis zu garantieren.
Die NVIDIA® GeForce RTX™ 3080 erscheint am 17. September 2020 zu einem Preis von 699 Euro.
Technische Daten der NVIDIA® GeForce RTX™ 3080:
- NVIDIA CUDA®-Recheneinheiten: 8704
- Boost-Taktung: 1.71 GHz
- Basistaktung: 1.44 GHz
- Speichergröße: 10 GB
- Speichergeschwindigkeit: GDDR6X
- Breite der Speicherschnittstelle: 320-bit
Wann erscheinen die NVIDIA® GeForce RTX™ 3070 & 3090?
Neben der GeForce RTX™ 3080 erscheinen dieses Jahr auch noch die GeForce RTX™ 3070 und 3090.
Die GeForce RTX™ 3070 ist das günstigste Modell und kostet nur 499 Euro. Trotz des geringen Preises bietet sie eine starke Performance und ist perfekt für Gaming in einer Auflösung von 1440p geeignet.
Vor allem mit aktiviertem Raytracing kitzelt die RTX™ 3070 im Vergleich zur RTX™ 2070 deutlich mehr Frames aus den Spielen. Die NVIDIA® GeForce RTX™ 3070 wird ab Oktober im Handel erhältlich sein.
NVIDIA® GeForce RTX™ 3070 – Technische Daten:
- NVIDIA CUDA®-Recheneinheiten: 5888
- Boost-Taktung: 1.73 GHz
- Basistaktung: 1.50 GHz
- Speichergröße: 8 GB
- Speichergeschwindigkeit: GDDR6
- Breite der Speicherschnittstelle: 256-bit
8K-Gaming ist noch Zukunftsmusik? Nicht, wenn es nach der GeForce RTX™ 3090 geht. Das absolute Highend-Modell von NVIDIA® kann mithilfe der DLSS KI-Beschleunigung aktuelle und kommende Spiele wie Control oder Watch Dogs Legion in 8K-Auflösung bei stabilen Frameraten darstellen.
Im Zusammenspiel mit der GeForce Experience-Software ist es euch sogar möglich, 8K HDR-Gameplay aufzunehmen – ganz ohne externe Aufnahmekarte. Die NVIDIA® GeForce RTX™ 3090 ist ab dem 24. September 2020 zu einem Preis von 1.499 Euro erhältlich.
NVIDIA® GeForce RTX™ 3090 – Technische Daten:
- NVIDIA CUDA®-Recheneinheiten: 10496
- Boost-Taktung: 1.70 GHz
- Basistaktung: 1.40 GHz
- Speichergröße: 24 GB
- Speichergeschwindigkeit: GDDR6X
- Breite der Speicherschnittstelle: 384-bit
Aktuelle News auf GameZ
- Gotham Knights-Story: Ist Batman doch nicht tot?
- Need for Speed: Hot Pursuit kommt noch dieses Jahr zurück!
- Resident Evil-Serie für Netflix offiziell angekündigt!
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!