- News
NVIDIA GeForce RTX 2070: Einstieg ins High End-Segment
Die GeForce RTX 2070 bildet den Einstieg in den High End-Grafikbereich. In Sachen Performance steckt sie selbst die GTX 1080 aus der Vorgänger-Generation in die Tasche.
- von Redaktion Gamez am 25.01.2019, 15:40 Uhr
Dieser Artikel entstand in Kooperation mit NVIDIA. |
Die NVIDIA GeForce 2070 bildet preis- und leistungstechnisch die goldene Mitte zwischen dem Mittelklasse-Modell GeForce 2060 und den High End-Varianten GeForce 2080 bzw. GeForce 2080 Ti. Damit ist sie die ideale Karte für alle, die direkt auf hohem Niveau in die neue Generation einsteigen wollen.
Das steckt in der GeForce RTX 2070
Im Vergleich zur ebenfalls sehr potenten RTX 2060 bietet die RTX 2070 von allem mehr: mehr Recheneinheiten, mehr Speicher, mehr Geschwindigkeit. Die Standardversion der Grafikkarte kann mit folgenden Spezifikationen glänzen
- 2304 NVIDIA CUDA-Recheneinheiten
- 1410 MHZ Basistakt
- 1620 MHZ Boost-Takt
- 8 GB GDDR6-Speicher
- 256 Bit / 448 GB/s Speicherbandbreite
Zusätzlich zum dieser Version, auf der die RTX-Karten von Partnerherstellern basieren, gibt es von NVIDIA noch die GeForce RTX 2070 Founders Edition. Diese ist von Haus aus übertaktet und bietet daher einen Boost-Takt von bis zu 1710 MHZ.
Es geht aber noch schneller: Die Karten einiger Partner-Hersteller bieten einen noch höheren Maximaltakt als die Founders Edition. Doch ob übertaktet oder nicht, die RTX 2070 ist ein verdammt schnelles Grafikbrett.
Die letzte Generation kann einpacken
Das Resultat der üppigen Ausstattung der Karten der RTX 2070-Serie ist eine Grafik-Performance, die sich gewaschen hat. In Benchmarks schlägt die RTX 2070 die High End-Karte der vergangenen Generation, die GeForce GTX 1080, teils deutlich. Folglich stellt hochauflösendes PC-Gaming in 1440p Auflösung mit einem entsprechend ausgestatteten PC kein Problem mehr dar, und auch in 4K macht die 2070 eine gute Figur.
Obendrein sind GeForce RTX 20-Karten wie die 2070 dank Echtzeit-Raytracing und DLSS bestens für die Gaming-Zukunft gerüstet. Die hat mit Battlefield 5, das beide Technologien unterstützt, übrigens bereits begonnen und bekommt mit Anthem in Kürze weiteren Zuwachs.
Wer auf der Suche nach einem Grafikkarten-Upgrade ist, das Top-Perfomance mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis kombiniert, ist bei der GeForce RTX 2070 an der richtigen Adresse – und bestens auf die kommenden Spielekracher der nächsten Jahre vorbereitet.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.