Nostos: Open-World-VR-RPG für Ende des Jahres angekündigt

Das chinesische Entwicklerstudio NetEase Games kündigte einen Veröffentlichungszeitraum für das Open-World-VR-RPG Nostos im Q4 2019 an. Zudem soll eine kommende Betaphase Einblicke ins Gameplay ermöglichen. Was erwartet euch im spannenden VR-MMO?

  • von Thomas Grohganz am 07.08.2019, 14:22 Uhr
Nostos

Nostos wurde erstmals auf der Gamescom 2018 vorgestellt, woraufhin eine erste Alphaphase im April dieses Jahres folgte. Durch den ansprechenden Art-Stil weckt das VR-MMO schnell Assoziationen zum Anime Sword Art Online. Auch die versprochenen Features und das Gameplay geben Hoffnung auf einen würdigen VR-Vertreter des MMORPG-Genres in der virtuellen Realität.

Ursprünglich sollte der Release bereits im Q3 2019 stattfinden, doch die Entwickler*innen haben den Veröffentlichungszeitraum nun auf die Wintermonate verschoben. Dafür soll eine erste Betaphase neue Einblicke ins kommende VR-Spiel geben.

Nostos – Postapokalyptisches VR-RPG

In Nostos taucht ihr in eine postapokalyptische Fantasy-Welt ein, die einst Heimat für eine hoch entwickelte Zivilisation barg. Heute bilden verlassene Städte und Ruinen die Überbleibsel des einst blühenden Lebens. Grund dafür ist der sogenannte »Coralsea«, der alles in Schutt und Asche gelegt hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bis heute stellt die mysteriöse Naturgewalt eine Gefahr dar und sorgt für harte Überlebensbedingungen auf dem einst technologisierten Planeten. In der Rolle eines Nachkommen erkundet ihr nun die majestätischen Umgebungen, um die Welt neu aufzubauen. Dafür durchstreift ihr sich verändernde Wüsten, Wälder und Berge, sammelt Ressourcen und kämpft gegen zahlreiche Monster.

Einen Multiplayer-Modus gibt es auch und ihr könnt euch sogar mit anderen Spielern in Gilden zusammenschließen. Die offene Spielwelt frei erkundbar, wobei zahlreiche Spielumgebungen für Abwechslung sorgen. Insgesamt 20 Spieler*innen sollen derzeit in einer Welt Platz finden, wobei eine unbegrenzte Anzahl an Welten generiert werden sollen.

SpatialOS, Kampfsystem, Crossplay und Betaphase

Dank einer speziellen SpatialOS-Technologie sollen meteorologische Wettereffekte, verschiedene Jahreszeiten sowie Tag-Nacht-Wechsel simuliert werden. Dies soll für ein zusätzlich immersives Spielerlebnis sorgen. Das Kampfsystem soll realistischen Bedingungen folgen und euch verschiedene Waffen, sowie Nah- und Fernkampfmöglichkeiten bereitstellen.

Physische Regeln kommen übrigens im Kampf und bei der Fortbewegung zum tragen. Während euren Erkundungstouren dürft ihr zum Beispiel an Bergen entlang klettern oder verschiedene Fahrzeuge fahren. Optisch setzt das VR-MMO, im Gegensatz zu Genre-Vertretern wie OrbusVR oder Neon Exile, auf einen detaillierten Grafikstil im Anime-Look.

Das VR-MMO soll zudem ein Crossplay-Feature für PC- sowie VR-Spieler*innen beinhalten, was für stets gefüllte Spielwelten sorgen soll. Wie sich die Gameplay-Elemente im VR-Modus spielen lassen und welche Steuerungsoptionen eingesetzt werden, bleibt zunächst abzuwarten.

Auf der kommenden Gamescom 2019 soll das Multiplayer-RPG vorgestellt werden, wodurch weitere Einblicke in den Entwicklungsprozess gegeben werden. Außerdem kündigten die Entwickler*innen eine Betaphase an, welche ursprünglich bereits im Sommer dieses Jahres stattfinden sollte. Wann diese nun stattfindet, bleibt durch den neuen Veröffentlichungszeitraum abzuwarten.

Nostos soll im Q4 2019 für Oculus Rift / Oculus Rift S, HTC Vive / HTC Vive Pro, Windows Mixed Reality und Valve Index auf Steam, im Oculus Store sowie im Viveport erscheinen. Eine Konsolenversion für PlayStation VR soll ebenso folgen.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

Thomas Grohganz
Thomas Grohganz
Passende Produkte
Mobile VR-Brillen

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken