No Man’s Sky-Update 1.11 bringt Survival-Mode, Basen-Bau & mehr ins Spiel

No Man's Sky hat ein kostenloses Foundation-Update erhalten, das unter anderem verschiedene Spielmodi einführt und euch endlich eigene Basen bauen lässt.

  • von Constanze Thiel am 27.02.2018, 7:05 Uhr

Fleißige Entdecker werden voller Freude in die Hände klatschen, denn das Gratis-Update  1.11 bringt frischen Wind in das gigantische Universum von No Man’s Sky. Auf ihrer offiziellen Webseite präsentieren die Macher vom Studio Hello Games stolz die Neuerungen, zu denen das Bauen von Basen, verschiedene Spielmodi, neue Ressourcen und eine verbesserte, ans Survival angepasste Benutzeroberfläche zählen. Das passende Video zum sogenannten Foundation-Update haben wir euch oben eingebunden. Es soll das erste von vielen Gratis-Updates sein.

Wie dessen Name bereits andeutet, stehen dabei vor allem die Basen im Mittelpunkt, die ihr nun in No Man’s Sky ganz nach eigenem Geschmack aufbauen könnt. Mit Dekorationen gestaltet ihr sie euch wohnlich, Teleporter sorgen für eine angenehme Anreise, in Lagercontainern werden wertvolle Ressourcen verstaut und Aliens können zwecks Forschung nach neuer Technologie von euch angeheuert werden. Mehr braucht ein Weltraum-Pionier nicht, um sich heimisch zu fühlen.

Ähnlich wie ihr es vom Evergreen Minecraft gewohnt seid, bietet euch No Man’s Sky zukünftig drei unterschiedliche Modi und dementsprechend auch Spielerlebnisse. Der Normal Mode wird seinem Namen gerecht und ist genau der, den ihr von euren bisherigen Touren durch den Weltraum gewohnt seid. Im Creative Mode lädt euch das Science-Fiction-Adventure dazu ein, das facettenreiche Universum von No Man’s Sky ohne Einschränkungen zu erforschen und beim Bauen von Basen eurer Kreativität freien Lauf zu lassen. Der Survival Mode unterzieht das Spiel hingegen radikaler Änderungen und rückt den herausfordernden Überlebenskampf in den Mittelpunkt.

Neben neuen Biomen und Ressourcen liefert das No Man’s Sky-Update außerdem neue Frachter, die den Transport von wertvollen Gütern vereinfachen, deren Innenräume nach euren Wünschen gestaltet und mit einer von euch zusammengestellten Crew bemannt werden können. Wenn ihr durch den Weltraum flitzt, sorgt die neu ins Spiel gebrachte Bewegungsunschärfe übrigens für einen höheren Realitätsgrad, kann von euch aber nach Bedarf auch wieder ausgeschaltet werden.

Außerdem erlaubt euch No Man’s Sky mit dem ersten Gratis-Update, überall Speicherpunkte zu setzen, biomspezifische Pflanzen zu züchten und automatisierte Erntemaschinen zu nutzen, die die Ressourcen einfahren, während ihr irgendwo anders Planeten erschließt. Darüber hinaus sorgt die Aktualisierung, neben Bugfixes, noch für eine Reihe anderer Neuerungen. Die vollständigen Patch Notes lest ihr auf der offiziellen Webseite von No Man’s Sky.

Das Sci-Fi-Adventure erschien im August 2016 für PC und PS4. Während sich das Konsolenpublikum an No Man’s Sky erfreute, sorgte der Titel bei der PC-Spielerschaft für Wut.

Constanze Thiel
Constanze Thiel

Winterkind. Superbeast. Lipstick stains & video games. Mother of Xenomorphs. Fährt am Wochenende gerne mit ihren Pokémon raus nach Silent Hill.