Nintendo Switch: Kann die neue Konsole FIFA?

Auf dem Nintendo-Switch-Event in Berlin haben wir uns einen Eindruck von der neuen Konsole verschafft: Beherrscht sie FIFA und eSport?

  • von eSport Studio am 08.03.2018, 14:06 Uhr

Am 3. März bringt Nintendo seine neue Konsole auf den Markt. Anlässlich der Veröffentlichung richtete der Entwickler drei Preview-Events in Deutschland aus. Eines davon fand am 24. Januar in Berlin statt. Wir waren vor Ort und haben die Konsole auf ihre eSport-Eignung geprüft. Eine unserer wichtigsten Fragen dabei: Kann man mit der Switch sinnvoll FIFA spielen?

Leider wurden wir enttäuscht: Zwar hat Electronic Arts angekündigt, eine FIFA-Version für die Switch zu entwickeln, anschauen konnten wir diese aber nicht. Tatsächlich weiß abseits von Electronic Arts noch niemand, wie das Spiel aussehen könnte. Doch immerhin gibt der Hersteller der neuen Nintendo-Heimkonsole eine Chance – nach Veröffentlichung von FIFA 13 hatte man das Vorgängersystem Wii U ignoriert.

Mit 2K steuert ein weiterer Dritthersteller einen eSport-Titel für die Switch bei. Die Amerikaner bringen ein neues NBA 2K als Starttitel – ein großer Vertrauensbeweis für die Nintendo-Konsole.

Splatoon 2 – Multiplayer-Perle für Switch

Außerdem kommt der Farbshooter Splatoon 2 auf die Switch. Ziel der Third-Person-Action ist es, möglichst große Bereiche der Spielumgebung mit Farbe zu beschießen. Der Kampf wird im 4-gegen-4 ausgetragen und bietet reichlich taktische Möglichkeiten. Nintendo kooperierte für Teil 1 mit der ESL, die regelmäßige Turniere für den Shooter ausrichtete. Ob die Turnierserie fortgesetzt wird, ist bisher aber noch nicht geklärt, Nintendo schweigt zu möglichen Verhandlungen.

Mit der Switch beeindruckt der japanische Konzern einmal mehr durch ein besonderes Konzept: Es ist möglich, sowohl am Fernseher mit einem Controller zu spielen, als auch Teile des Spielgeräts zur Bewegungssteuerung zu nutzen. Außerdem kann die Konsole aus ihrer Halterung genommen werden und mutiert zum Handheld: Das aktuelle Spiel kann nahtlos auf einem kleineren Bildschirm fortgesetzt werden. Zwei bis sechs Stunden soll der Akku halten, je nach Spiel.

FIFA spielen kann man damit also jederzeit und an jedem Ort. Sogar online, vorausgesetzt ein WLAN sendet in der Nähe und der Akku hat noch genug Saft. Wie FIFA auf der Switch aussehen und welche Version dem Spiel zugrunde liegen wird, ist aber noch fraglich. Angekündigt ist der neue FIFA-Teil für September.

Von Holm Kräusche

eSport Studio
eSport Studio

Das Ziel des mittlerweile 20-köpfigen Teams des eSport Studios ist es, den eSport zusammen mit seinen Partnern multimedial erlebbar zu machen! Die in Hamburg ansässige Redaktion berichtet in Zusammenarbeit mit starken Partnern über das alltägliche eSport-Geschehen.

Passende Produkte
Nintendo Switch 2021

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken