- News
Nintendo Switch: Die besten Familienspiele 2017
Die Nintendo Switch ist eine Konsole, die vor allem auch auf Familienspiele ausgelegt ist. Wir verraten euch, mit welchen Titeln ihr 2017 am meisten Spaß haben konntet.
- von Sebastian Weber am 08.03.2018, 13:52 Uhr
Nintendo hat schon immer mit seinen Konsolen und Handheld-Geräten ein goldenes Händchen dafür bewiesen, nicht nur waschechte Spieler anzusprechen, sondern auch familientaugliche Titel im Angebot zu haben. Mit denen haben Jung und Alt ihren Spaß und können häufig gemeinsam spielen.
Wir stellen euch hier einige der besten Familienspiele vor, mit denen ihr 2017 eigentlich nichts falsch machen könnt und konntet.
1-2-Switch
1-2-Switch ist eine Sammlung von 28 Minispielen, welche die Vibrationsfunktion der Joy-Con-Controller voll und ganz ausnutzt.
In diesen treten die Spieler gegeneinander an und müssen um die Wette melken, sich als Revolverhelden Duellen stellen, Safes knacken und noch vieles mehr.
Der große Spaß lässt sich fast gänzlich spielen, ohne den Bildschirm oder Fernseher zu beachten, da die Controller und die Soundkulisse das wichtigste Feedback vermitteln. Ein Spiel, das jeder Party oder Familienfeier Leben einhaucht.
ARMS
ARMS ist ein ziemlich abgedrehtes Prügelspiel, in dem sich zwei Spieler eins auf die Mütze geben. In den Ring steigen verschiedenste Charaktere, die allesamt federartige Arme haben, die sich rasant ausfahren und wieder einziehen lassen.
Verschiedenste solcher Arme stehen zur Wahl, ob mit normalen Boxhandschuhen, Eisenkugeln und so weiter. Der Clou an ARMS: Ihr müsst die Schlagbewegungen tatsächlich ausführen und die Joy-Con-Controller erkennen genau, was ihr macht und übertragen die Bewegungen ins Spiel.
So gewinnt nicht unbedingt immer der, der die besten Tastenkombinationen kennt, wie in anderen Prügelspielen, sondern der, der geschickter austeilen kann und die nötige Kondition hat. Sport und Videospiele in einem.
FIFA 18
Die Fußballsimulation FIFA begeistert jedes Jahr die Spieler. Vor allem zu zweit an einer Konsole gegeneinander auf dem Platz zu stehen, das sorgt für stunden-, tage-, wenn nicht wochenlangen Spaß.
Doch auch wenn keiner eurer Freunde greifbar ist, überzeugt FIFA 18 voll und ganz, denn auch die KI-gesteuerten Kicker fordern euch ordentlich heraus und dank toller Ballphysik und schicker Grafik kann sich der virtuelle Bolzplatz sehen lassen.
Mario + Rabbids Kingdom Battle
Mario ist wohl die bekannteste Figur der Videospielegeschichte und auch der bekannteste Charakter aus dem Hause Nintendo. Die Raving Rabbids von Ubisoft haben zwar noch nicht ganz den Kultstatus des Latzhosenträgers erreicht, sind aber dennoch enorm erfolgreich und haben unter anderem mit einer eigenen Trickserie die Kinderzimmer erreicht.
Ubisoft hat daher die Chance genutzt und mit Mario + Rabbids Kingdom Battle die beiden Universen einfach gemischt. Herauskam ein verrückter Mix aus absurdem Humor und kniffligem Strategiespiel.
Die Rabbids geräten über eine seltsame Maschine versehentlich in Marios Welt und richten einiges Chaos an. Mit einer Truppe aus Mario-Charakteren, wie Mario selbst, Luigi oder Peach und einigen als Mario-Charaktere verkleideten Rabbids müsst ihr deshalb die verrückten Hasen aufhalten und bekommt es gleichzeitig mit Bowser und Co. zu tun.
Das Abenteuer selbst ist ein Rundenstrategiespiel á la XCOM, doch bietet einen so ausgewogenen Schwierigkeitsgrad, dass auch jüngere Spieler sich daran nicht die Zähne ausbeißen.
Mario Kart 8 Deluxe
Mario Kart steht wohl wie kein anderes Spiel von Nintendo für Mehrspielerspaß. Mario Kart 8 Deluxe reiht sich hier nahtlos ein und bietet euch Unmengen an Strecken, Karts und Charakteren, mit denen ihr euch gegen eure Freunde auf die Piste begeben könnt – sei es im lokalen Multiplayer oder mit mehreren Konsolen.
Es gibt zwar auch Rennen gegen Computergegner, doch am meisten Spaß macht es, seine Freunde mit Bananenschalen auszubremsen oder mit Schildkrötenpanzern von der Strecke zu schießen. Freude, Frust und Ärger wechseln sich hier im Minutentakt ab.
Um euch zu motivieren, länger am Ball zu bleiben, schaltet Mario Kart 8 Deluxe über die Zeit mehr Flitzer, mehr Bauteile und Co. frei, damit ihr immer bessere Karts unter dem Hintern habt. Ein rasanter Spaß für alle.
NBA 2K18
Wer mit FIFA 18 nichts anfangen kann, weil er kein großer Fußballfan ist, der hat mit NBA 2K18 ein weiteres Sportspiel im Angebot.
Die Basketballsimulation sieht nicht nur Spitze aus, sondern macht vor allem zu zweit im Mehrspielermodus eine Menge Laune.
Tretet mit eurer Lieblingsmannschaft gegeneinander an und versucht, euren Freunden die Körbe zu stehlen. Dabei stehen euch etliche bekannte Teams zur Wahl, sodass jeder genau den 2-Meter-Mann steuern kann, den er auch auf dem echten Spielfeld am liebsten hat.
Oceanhorn: Monster of Uncharted Seas
Oceanhorn: Monster of Uncharted Seas ist ein Rollenspiel, das sich stark an Zelda orientiert. Ihr schlüpft in die Rolle eines jungen Helden, der mit seinem Schiff von Insel zu Insel schippert.
Dort verkloppt ihr Monster und sammelt Upgrades für euren Schützling und seine Waffen. Obwohl das Spielprinzip arg abgekupfert wirkt, überzeugt Oceanhorn mit seiner knuffigen grafischen Aufmachung, seinem Umfang und Spielprinzip, das sich über viele Zelda-Spiele bewährt hat.
Der Titel ist zwar eher für Solo-Spieler gedacht, macht aber eine Menge Laune.
Pokémon Tekken DX
Pokémon Tekken DX ist wie ARMS ein Prügelspiel, orientiert sich dabei aber eher am Klassiker Tekken.
Doch statt fieser Schläger steuert ihr hierbei Pokémon in die Arenen und lasst die Taschenmonster sich gegenseitig die Niedlichkeit aus den Gesichtern hauen.
Das ist toll inszeniert und mit über 20 Pokémon, durchaus motivierend. Dank verschiedener Mehrspielermodi könnt ihr euer Können zudem mit euren Freunden messen, was für noch mehr Spielspaß sorgt.
Rayman Legends
Rayman macht bereits seit 1995 die Videospielewelt unsicher. Dabei hat der körperlose Charakter schon verschiedene Jump-‘n’-Run-Abenteuer durchlebt und Rayman Legends ist das aktuellste, das auch für die Nintendo Switch nachgereicht wurde.
Rayman und seine Freunde begeben sich abermals in den Kampf gegen das Böse. Das haben die Entwickler von Ubisoft in wunderhübsche Grafik gehüllt und ihr dürft das Geschicklichkeitsspiel zusammen mit Freunden im Mehrspielermodus bestreiten.
Mehr als 120, teils knifflige Levels erwarten euch, die mit kreativen Ideen, wundersamen Monstern und tollen Rätseln begeistern.
Snipperclips Plus
Snipperclips ist ein Rätselspiel, bei dem ihr immer wieder um die Ecke denken müsst. Dabei steuert ihr zwei Figuren, die aus Papier sind und sich gegenseitig zurecht schneiden können und müssen.
Vor allem gemeinsam mit einem Freund machen die Knobelaufgaben eine Menge Laune – nicht nur, weil man sich auch manchmal sinnlos zerschneiden kann.
Nur wer den Durchblick hat und sich gegenseitig in die richtige Form bringt, der kann die Denksportaufgaben lösen. Auch wenn der Umfang nicht allzu groß ist, macht Snipperclips eine Menge Laune und fordert heraus, eine immer bessere bis zur optimalen Lösung zu finden.
Splatoon 2
Splatoon 2 ist ein Actionspiel, in dem es nach guter alter Shooter-Manier darum geht, dass zwei Teams in Arenen um die Oberhand kämpfen und sich dabei gegenseitig aus den Latschen ballern.
Doch so brutal das auch klingen mag, setzten die Macher von Splatoon 2 das putzig um. Denn statt Gewehren und Co. haben die Figuren Farbwerfer bei sich und schießen ihre Gegner mit Farbe ab. Gewonnen hat am Ende das Team, das zum Beispiel den größten Anteil der Arena mit seiner Farbe angestrichen hat.
Splatoon 2 lässt sich zwar auch alleine spielen, ist aber stark auf Mehrspieler ausgelegt, was sogar bis hin zu eSport-Turnieren geht.
Super Mario Odyssey
Mit Super Mario Odyssey kehrte im Oktober 2017 das Spiel zurück, mit dem jeder Nintendo verbindet: ein Jump ‘n’ Run rund um Ikone Mario.
Einmal mehr entführt Bowser Marios Freundin Prinzessin Peach und will sie zur Hochzeit zwingen. Außerdem zerhekselt der Fiesling diesmal auch noch Marios geliebte Schildmütze.
Für Mario beginnt eine Reise um die Welt, immer auf den Fersen von Bowser – daher der Titel Odyssey – und an seiner Seite hat der Held Cappy, einen hilfreichen Geist, in Form seiner Schildmütze.
Neben Mario dürft ihr deshalb auch Cappy steuern, was eine Menge neuer Rätselvarianten ermöglicht. Im Mehrspielermodus darf ein Freund aber auch Cappy kontrollieren, während ihr Mario steuert.
Enormer Umfang, hübsche Grafik, Knobelaufgaben en masse und eine Menge kreative Ideen machen Super Mario Odyssey zu einem Pflichtspiel für die Nintendo Switch.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Ebenfalls ein Pflichttitel ist The Legend of Zelda: Breath of the Wild, auch wenn das Spiel nicht für die Kleinsten der Kleinen geeignet ist.
Mit dem Rollenspiel kehrt Held Link zurück, der schon seit Jahrzehnten auf den Nintendo Konsolen ein Abenteuer nach dem nächsten erlebt. Auch diesmal muss der kleine Kerl die Welt retten.
Und diese Welt ist beeindruckend gestaltet. Zum einen handelt es sich um eine beeindruckend große, offene Spielwelt und zum anderen ist diese enorm glaubwürdig und sinnvoll gefüllt. Jede Menge Gegner, Schätze und Geheimnisse gilt es zu erkunden, dazu könnt ihr eure Ausrüstung verbessern, Link nach und nach ausbauen oder sogar kochen, wofür ihr Zutaten sammeln oder sogar Holz haken müsst.
Mit The Legend of Zelda: Breath of the Wild könnt ihr hunderte Stunden Spaß haben und euch an der hübschen comichaften Grafik satt sehen.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.