- News
Nintendo Switch: Alles zur Konsole für unterwegs
Die Nintendo Switch unterscheidet sich grundlegend von den Spielkonsolen von Sony und Microsoft. Was ihr zur Switch und zur neuen Switch Lite wissen solltet, erfahrt ihr hier.
- von David Neumann am 30.09.2019, 10:45 Uhr
In diesem Artikel zur Nintendo Switch erfahrt ihr:
- Was das Besondere an der Nintendo Switch ist
- Für wen sich die Nintendo Switch eignet
- Wie sich die neue Switch Lite von der Ur-Switch unterscheidet
- Alles Wissenswerte zu Switch-Zubehör und Controller
Die Sony PlayStation 4 und die Microsoft Xbox One sind bekannt als wahre Multimediazentralen am heimischen Fernseher. Mit der Switch ging Nintendo im Jahr 2017 hingegen einen völlig anderen Weg: Die Switch basiert auf einem simplen, aber eben spürbar anderen Konzept: Ihr sollt eure liebsten Spiele überall hin mitnehmen können.
Inhaltsverzeichnis
- Das Besondere der Nintendo Switch
- Nintendo Switch: Zubehör und Controller
- Leichter und ausschließlich mobil: Nintendo Switch Lite
- Fazit: Nintendo Switch Lite vs. Nintendo Switch
Das Besondere der Nintendo Switch
Unterwegs und daheim
Die Switch ist keine klassische Konsole und ähnelt eher einem Tablet. Auf einem 6,2 Zoll großen Display könnt ihr alle Spiele zocken, die für das Gerät erscheinen. Dafür sind an der Seite die beiden sogenannten Joy-Cons befestigt, die als Controller dienen. Natürlich ist das Gerät aber nicht nur als hübscherer Handheld, wie etwa ein 3DS, gedacht.
Denn im Lieferumfang der Konsole sind auch eine Docking-Station und Verbindungskabel enthalten. Sind die am Fernseher angeschlossen, könnt ihr das Tablet einfach in die Vorrichtung stellen und innerhalb einer Sekunde wechselt das Bild auf den Fernseher. Die Joy-Cons könnt ihr ebenfalls vom Gerät lösen und einzeln, oder mit einem Halter als klassischen Controller nutzen.
Die Möglichkeiten unterwegs
Zwar ist das Bild auf einem großen Fernseher bei den meisten Titeln etwas schärfer, dennoch könnt ihr alle Spiele auch unterwegs auf der Switch genießen – mehr noch. Dass die Hybridkonsole auch als Handheld funktioniert, eröffnet ganz neue Möglichkeiten.
Denn weil es zwei Joy-Cons an einer Konsole gibt, könnt ihr ohne Probleme in Windeseile zusammen mit einem Freund spielen. Ihr nehmt etwa in Mario Kart 8 Deluxe den Controller quer und schon fahrt ihr im Park mit einem Kollegen um die Wette. Auch die ersten Pokémon-Editionen Let’s Go Pikachu! und Let’s Go Evoli! bieten mit dieser Funktion einen Koop-Modus an.
Nintendo Switch: Zubehör, Controller und Erweiterungen
Zubehör und Controller
Im Basispaket der Konsole sind das Tablet, die Joy-Cons, Verbindungskabel, die Docking Station und die Halterung für die Joy Cons- enthalten. Aber die Switch kann mittels Zubehör noch komfortabler werden. So bieten Nintendo und zahlreiche andere Hersteller Taschen fürs Tablet (Kaufen!) an, damit das Gerät unterwegs auch geschützt bleibt. Außerdem müsst ihr euch ein Netzteil separat kaufen, wenn ihr die Hardware nicht über die Docking-Station aufladen wollt.
Es gibt sogar noch mehr: Mit dem Pro Controller (Kaufen!) wird die Konsole vor dem Fernseher zum klassischen Konsolen-Erlebnis und der Pokéball Plus (Kaufen!) erlaubt es euch, in Pokémon Let’s Go Pikachu! und Let’s Go Evoli! die Taschenmonster mit einem authentischen Wurf zu fangen. Wer auf Rennspiele wie Mario Kart 8 Deluxe (Kaufen!) steht, für den dürfte der Joy-Con-Lenkrad Adapter (Kaufen!) ein interessantes Zubehör sein.
Erweiterungen
Nintendo Labo ist eine Erweiterung der Nintendo Switch, die Papp-Kits und andere Materialien mit den Joy-Cons und der Konsole kombiniert. So entstehen die »Toy-Cons«, welche dann auf einzigartige Weise mit dem Spiel und der Konsole interagieren.
Labo gibt es inzwischen in vier verschiedenen Sets – dem Multi-Set (Kaufen!), dem Robo-Set (Kaufen!), dem Fahrzeug-Set (Kaufen!) und dem VR-Set (Kaufen!). Die Sets bestehen jeweils aus den dazugehörigen Papp-Kits und dem Spiel. Die Labo-Erweiterungen sind für Kinder ab sechs Jahren geeignet und verbinden Basteln und Computerspielen auf innovative Weise.
Leichter und ausschließlich mobil: Nintendo Switch Lite
Mit der neuen Switch Lite , die am 20. September 2019 in Europa erschien, bietet Nintendo eine rein auf mobiles Spielen angelegte Variante der Switch an. Die Switch Lite ist ca. 125 Gramm leichter als der große Bruder, lässt sich dafür aber nicht mehr an einen externen Bildschirm oder Fernseher anschließen. Auch ist das neue Modell kompakter gebaut und hat einen etwas kleineren Bildschirm, zudem wurden die Akkuzeiten verbessert. Die Switch Lite ist insgesamt wertiger verarbeitet und kommt in schicken Pastellfarben daher.
Die Konzentration auf mobiles Gaming bringt jedoch auch Einschränkungen mit sich: Bei der Switch Lite sind die Joy-Con-Controller fest verankert – dennoch können bereits gekaufte externe Controller verbunden werden. Problematischer dürfte der nun fehlende Aufstellfuß sein. Falls ihr die Switch Lite also aus der Hand legt, müsst ihr für Multiplayer-Matches selbst für einen festen Stand sorgen. Multiplayersessions zwischen Switch und Switch-Lite Modellen sind möglich, mit der Switch Lite aber etwas umständlich einzurichten.
Spielen könnt ihr praktisch alle Spiele, die auch auf der normalen Switch spielbar sind. Nur für die wenigen Spielen ohne Handheld-Modus benötigt ihr externe Controller für die Switch Lite. Die Labo-Erweiterungen funktionieren mit der Switch Lite nicht.
Gewinnt eine Switch Lite: Noch bis zum 7. Oktober 2019 könnt ihr an unserem Gewinnspiel teilnehmen und ein Nintendo Switch Lite Bundle gewinnen.
Fazit: Nintendo Switch Lite vs. Nintendo Switch
Mit der Nintendo Switch Lite verabschiedet sich die japanische Firma von der revolutionären Hybrid-Idee und spendiert der Konsole dafür viele mobile Vorzüge und eine bessere Verarbeitung. Wem die Hybridfunktion der Switch nicht viel bedeutet und wer zuhause ohnehin eine andere Konsole bevorzugt, der sollte bei der Switch Lite zuschlagen, denn auch der Preis ist niedriger als bei der normalen Switch. Wer aber auf Anschluss an einen Bildschirm oder auf Multiplayer-Sessions steht, der fährt mit der normalen Switch besser.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.