Nintendo New 3DS XL & 2DS – Welcher Handheld ist der Richtige für mich?

Die Handhelds Nintendo New 3DS XL und Nintendo 2DS bringen jeweils ganz unterschiedliche Vorteile mit, doch welche Konsole eignet sich für welche Ansprüche?

  • von Constanze Thiel am 27.02.2018, 7:05 Uhr

Pokémon GO sorgte dafür, dass die niedlichen Taschenmonster rund um Pikachu & Co. plötzlich wieder in aller Munde waren. Passend dazu kamen mit Pokémon Sonne & Mond auch kürzlich zwei neue Ableger der Hauptreihe für Nintendo New 3DS XL und Nintendo 2DS auf den Markt. Animal Crossing: New Leaf – Welcome amiibo ermöglicht es Spielern hingegen, die niedlichen Figürchen oder Karten ins Spiel einzulesen und dessen Welt dadurch noch bunter zu machen. Geballten Spielspaß haben die beiden Handhelds von Nintendo also auf jeden Fall im Gepäck, doch welche Version ist für welche Ansprüche die richtige? Und welche Unterschiede gibt es zwischen den Modellen Nintendo New 3DS XL und 2DS?

Nintendo New 3DS XL – Großes Gerät für große Spieler

Dieser Handheld trägt seine Besonderheiten bereits in seinem Namen – die 3D-Funktion und die besonders großen Bildschirme. Die 3D-Funktion, mit der Spieler noch intensiver in den Bann des Geschehens gezogen werden, kann nach Belieben an- oder ausgeschaltet werden.

Für besonderen Komfort sorgt dabei die Gesichtserkennung der Innenkamera, die es dem Nintendo New 3DS XL erlaubt, das Gesicht des Spielenden zu registrieren und die 3D-Darstellung entsprechend anzupassen. Die beiden extra großen Bildschirme mit einer Diagonale von jeweils 12 Zentimetern sorgen außerdem dafür, dass das Spielgeschehen ideal rüberkommt. Egal, ob mit oder ohne 3D-Effekt.

Verglichen mit dem Nintendo 2DS, ist der New 3DS XL mit einem Gewicht von 329 Gramm – inklusive Akku, Touchpen sowie microSD Card – um einiges schwerer und wegen der großen Bildschirme mit einer Breite von 160 Millimetern auch etwas breiter. Die Laufzeit des Akkus beträgt rund 7 Stunden und bei einer Spielpause kann der Handheld dank eines Scharniers ganz einfach zusammengeklappt werden.

Wer also auf einen stabilen 3D-Effekt, große Bildschirme und praktische Klappfunktion Wert legt und dafür auch bereit ist, etwas tiefer in die Tasche zu greifen, ist beim Nintendo New 3DS XL genau an der richtigen Adresse. Für reichlich Spielspaß und eindrucksvolle 3D-Effekte sorgen dabei Spiele wie The Legend of Zelda: Majora’s Mask 3D, Kirby Triple Deluxe oder Bravely Second End Layer.

Nintendo 2DS – Der ideale Handheld für die Kleinen

Insbesondere für kleine Videospiel-Fans sollte unterm festlich geschmückten Weihnachtsbaum aber ein Nintendo 2DS liegen. Der Handheld wiegt mit Touchpen sowie Akku 260 Gramm und ist somit leichter, gleichzeitig aber auch stabiler als der New 3DS XL. Bei einer Breite von 144 Millimetern und einer Höhe von 127 Millimetern lässt er sich nicht zusammenklappen, hat dafür aber auch kein Scharnier, das kleine Hände mit etwas zu viel Schwung betätigen könnten. Wie es der Name bereits vermuten lässt, bietet der Nintendo 2DS keine 3D-Funktion. Deren Nutzung wird vom Hersteller für Kinder unter 7 Jahren aber ohnehin nicht empfohlen. Grund dafür ist, dass die Augen bei zu früher, dauerhafter 3D-Nutzung Schaden nehmen können.

Hinsichtlich der Akku-Laufzeit kann es der Handheld aber locker mit dem New 3DS XL aufnehmen und hält dank Lithium-Ionen sogar bis zu 8 Stunden durch. Dafür sind die Bildschirme aber auch kleiner und beanspruchen dementsprechend weniger Akku-Leistung.

Wer ein preiswerteres DS-Modell sucht, das robust und kinderfreundlich ist, aber im Gegenzug bei 3D-Effekt und Bildschirmgröße Abstriche macht, ist mit dem Nintendo 2DS gut versorgt. Ohne 3D-Funktion sind darauf sowohl rasante Rennspiele wie Mario Kart 7 als auch amüsante Jump’n’Run-Titel wie New Super Mario Bros. 2 oder Neuerscheinungen wie Pokémon Sonne & Mond angenehme Spielerlebnisse.

Für jeden Spieler die richtige Variante

Mit den beiden Handhelds bietet Nintendo nicht nur für große und kleine Spieler, sondern ebenfalls für den großen und kleinen Geldbeutel genau die richtigen Optionen an. Sowohl mit Nintendo New 3DS als auch Nintendo 2DS sind übrigens die putzigen amiibo-Figuren kompatibel. Sie sind nicht nur schön anzuschauen, sondern bringen mit neuen Inhalten auch frischen Wind in Nintendo-Spiele. Eingelesen werden die Chips der amiibo beim 2DS mit einem separat erhältlichen NFC-Lese/Schreibgerät, beim New 3DS ist die entsprechende Funktion bereits in den Handheld integriert.

Constanze Thiel
Constanze Thiel

Winterkind. Superbeast. Lipstick stains & video games. Mother of Xenomorphs. Fährt am Wochenende gerne mit ihren Pokémon raus nach Silent Hill.