- News
Nintendo Labo: Robo-Set– Kampfroboter für jedermann
Der nächste Gedankenblitz von Nintendo heißt Nintendo Labo. Die Papp-Erweiterungen für die Nintendo Switch sollen die Spieler tiefer ins Geschehen ziehen und machen die Spieler unter anderem zum Riesen-Roboter.
- von Max Wronka am 20.04.2018, 10:57 Uhr
Nintendo Labo startet am 27. April 2018 mit zwei Sets, dem Multi-Set sowie dem Robo-Set. Beide Sets können komplett ohne Schere und Kleber aufgebaut werden.
Die Idee hinter Nintendo Labo ist recht einfach: Es geht darum, neue Erweiterungen für die Nintendo Switch mit Pappe zu basteln, welche für das Spielgeschehen elementar sind. So soll mehr Immersion erzeugt werden.
Das Robo-Set beinhaltet alle Teile um den Spieler ideal auf seine Roboter-Rolle vorzubereiten, zusätzlich ist im Paket natürlich auch das dazugehörige Spiel enthalten.
Robotersteuerung per Rucksack
Der Roboter besteht aus einem Visier und einem Rucksack – jeweils mit einem Joy-Con ausgestattet. Hinzu kommen vier Fäden, welche in dem Rucksack zusammenlaufen: Zwei Fäden laufen an die Füße und zwei an die Pappgriffe, die der Spieler in der Hand hat. Dadurch wird die Bewegung des Spielers in das Spiel übertragen und der Roboter auf dem Bildschirm gesteuert.
Mit dem Roboter kann gelaufen, gefahren und geflogen werden. Das Spiel besteht daraus, vorgefertigte Prüfungen zu absolvieren, mit denen der Spieler weitere Fähigkeiten für den Roboter freischalten kann.
Garage und Robo-Studio
Mit ebenfalls aus Pappe bestehenden, überdimensionalen Schrauben, die in den Rucksack gesteckt und gedreht werden, kann der digitale Roboter in der Garage je nach Geschmack gestaltet werden. Selbst die Geräusche können verändert werden.
Zusätzlichen Spaß bietet das Robo-Studio: Hier kann der Spieler zum Beispiel T-Rex werden. Wenn man die Switch in den Rucksack legt, spielt sie passend zu den Bewegungen die vorher ausgewählten Geräusche ab.
Und wer sich lieber gemeinsam statt alleine in Pappe hüllen möchte, für den gibt es auch die Möglichkeit, mit zwei Toy-Con-Robotern gegeneinander anzutreten.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.