Neuer Titanfall-2-Trailer stellt die Titans vor

Im neuen Trailer zum Ego- und Mech-Shooter Titanfall 2 werden die Titans genauer beleuchtet.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:05 Uhr

Sechs neue Titans wird es in Titanfall 2 geben: Scorch, Ion, Legion, Northstar, Tone und Ronin. Ihnen haben nun Entwickler Respawn Entertainment und Publisher Electronic Arts einen eigenen Trailer gewidmet.

Alle Titans können gut austeilen, doch jeder hat sowohl eigene Fähigkeiten als auch eigene Ausstattung. Legions Minigun macht mit den Gegnern kurzen Prozess, während Ronin über eine überdimensionierte Schrotflinte und ein Schwert verfügt. Northstar Lässt Raketengeschosse aus der Luft auf seine Feinde regnen und ist mit einem Plasmagewehr bewaffnet und Ion macht seinen Feinden mit Lasern das Leben schwer. Scorch sorgt mit seinem Thermitwerfer für brenzlige Situationen und die zielsuchenden Geschosse von Tone sind ebenfalls nicht zu unterschätzen.

Wir haben die Infos von der offiziellen Webseite zu Titanfall 2  für euch zusammengetragen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Northstar

Primärwaffe: Plasma Railgun – Sniper Railgun, die sich beim Zoom auflädt.
Explosionswaffen: Raketencluster – Erzeugt beim Aufschlag kontinuierlich Explosionen.
Taktisch: VTOL-Schweben – Schweben mit vertikalem Aufstieg.
Defensive: Haltefalle – Minen, die Titans in der Nähe festhalten.
Kernsystem: Flugsystem – Lässt aus der Luft Raketen auf Ziele unterhalb regnen.

Ronin

Primärwaffe: Bleiwand-Schrotflinte – Schrotflinte mit hoher Durchschlagskraft und geringer Munitionskapazität, deren Projektile von Wänden abprallen.
Explosionswaffen: Elektrowelle – Ronin zieht sein Schwert und erzeugt dadurch eine Elektrowelle, die getroffene Gegner beschädigt und verlangsamt.
Taktisch: Phasensprint – Ronin sprintet in eine vorgegebene Richtung und verlässt dabei vorübergehend die Welt, wodurch er Beschuss entgeht und das Überraschungsmoment für sich nutzen kann.
Defensive: Schwertblock –Reduziert erlittenen Schaden. Kann beliebig lange gehalten werden.
Kernsystem: Lasersystem – Verstärkt Nachkampf- und Schwertfähigkeiten und gewährt Zugriff auf neue Schwertangriffe.

Scorch

Primärwaffe: T-203 Thermitwerfer – Tödliche Einzelschuss-Thermitprojektile, die alles in Reichweite in Brand stecken.
Explosionswaffen: Feuerwand – Feuert eine zielgerichtete Thermitwand auf den Gegner ab.
Taktisch: Brandfalle – Deponiert entzündliche Brennstoffbehälter, die durch einen einzigen Funken gezündet werden können.
Defensive: Hitzeschild – Verflüssigt Artillerieprojektile und fügt Gegner in der Nähe Schaden zu.
Kernsystem: Feuersystem – Erzeugt eine riesige Feuerwoge, die allen in ihrem Weg zerstört.

Ion

Primärwaffe: Splitter-Gewehr – Schnellfeuer-Einzelschuss-Energiegewehr, das mithilfe des zentralen Energiesystems des Ion drei tödliche Schüsse gleichzeitig abfeuern kann.
Explosionswaffen: Laser – Dieser schultermontierte Strahl durchdringt alles in seinem Weg.
Taktisch: Stolperfalle – Per Laser gezündete Sprengminen.
Defensive: Vortex-Schild – Absorbiert Beschuss und wirft ihn auf den Gegner zurück.
Kernsystem: Lasersystem – Ein tödlicher Laser, der aus der Brust von Ion abgefeuert wird und jeden Angreifer stoppen kann.

Legion

Primärwaffe: Jäger-Kanone – Starke Minigun mit langer Beschleunigungsphase, bevor sie anfängt zu feuern.
Explosionswaffen: Starker Schuss – Auf kurze Distanz: wirft Gegner in der Nähe zurück. Auf große Distanz: Fügt allen Gegnern in der Nähe Schaden zu.
Taktisch: Feuermodus wechseln – Wechsel zwischen Präzisionsprojektilen auf kurze und lange Distanz.
Defensive: Waffenschild – Die Jäger-Kanone stellt einen Schutzschild auf.
Kernsystem: Intelligentes System – Die Jäger-Kanone erfasst automatisch Ziele in der Nähe.

Tone

Primärwaffe: Tracker 40mm – Die 40mm-Tracker-Kanone verschießt semi-automatisch explodiernde Projektile mit partieller Zielerfassung.
Explosionswaffen: Tracker Raketen – Feuert Geschosse auf erfasste Feinde. Komplette Zielerfassung notwendig.
Taktisch: Sonar-Erfassung – Entdeckt Feinde in einem bestimmten Radius und sorgt für teilweise Zielerfassung.
Defensive: Partikelwand – Erzeugt eine defensive Barriere vor Tone, durch die weitergefeuert werden kann.
Kernsystem: Salvensystem – Entfesselt ein Raketen-Sperrfeuer, das im Flug gelenkt werden kann. Die Geschosse suchen ein erfasstes Ziel, das Tone ansieht.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.