Neuer eigener Spielmodus entschleunigt Battlefield 1

Mit dem neuen eigenen Spielmodus »Zurück zum Wesentlichen« wird Battlefield 1 deutlich langsamer: Es gibt keine Fahrzeuge und nur Repetiergewehre.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:04 Uhr

In regelmäßigen Abständen veröffentlicht Entwickler DICE neue eigene Spielmodi für den Weltkriegs-Shooter Battlefield 1, im ersten Custom Mode wurde den Spielern während des Battlefests zum Beispiel die Sicht genommen.

Inzwischen gibt es mit »Zurück zum Wesentlichen«, der im englischen Original »Back to Basics« heißt, den bereits fünften dieser eigenen Spielmodi, deren Modifikatoren das Spielerlebnis deutlich beeinflussen.

Der neue Spielmodus betrifft  Eroberung, und mit Wüste Sinai, Monte Grappa, Am Rande des Reiches und Im Schatten des Giganten also die größten Karten im gesamten Spiel. Diesmal werden Spieler aber nicht der Sicht, sondern sämtlicher Vehikel beraubt. Weder Motorräder noch Panzer oder Flugzeuge stehen zur Verfügung, der Spielmodus macht also auch jedes Fliegerass zum Infanteristen. 

Damit aber noch nicht genug: Statt mit SMGs und Maschinengewehren ausgerüstet in die Schlacht zu ziehen, bekommt jeder Spieler lediglich das Standardgewehr seiner jeweiligen Armee in die Hand gedrückt. Dabei handelt es sich klassenübergreifend um Repetiergewehre, um für Chancengleichheit zu sorgen. Es muss also nach jedem Schuss eine neue Patrone nachgeladen werden.

Durch die fehlenden Fahrzeuge und langsamen Waffen wird auch das Gameplay insgesamt deutlich langsamer und ähnelt damit deutlich mehr der historischen Vorlage von Battlefield 1 als die standardmäßigen Spielmodi.

Wem die Herausforderung von »Zurück zum Wesentlichen« noch nicht reicht, kann sich über den Reiter der eigenen Spiele seit dem Battlefest im November 2016 aber auch am Hardcore-Modus versuchen. Bereits nächsten Mittwoch, am 18. Januar, soll es laut DICE übrigens schon den nächsten eigenen Spielmodus geben. Der erste Season-Pass-DLC »They Shall Not Pass« erscheint im März.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.