Neuer Cup auf GameZ – Die Madden NFL 19 German Masters

Wir suchen die besten Footballer an der Konsole. Seid bei den Madden NFL 19 German Masters dabei und spielt um Ruhm, Ehre und eine Reise zum Pro Bowl nach Orlando, Florida.

  • von eSport Studio am 12.11.2018, 9:48 Uhr

American Football-Cracks aufgepasst, jetzt seid ihr gefragt. Am 15. November ist der Kickoff bei GameZ für die Madden NFL 19 German Masters – dem größten deutschen Madden NFL 19-Turnier. Hier kann jeder mitmachen und zeigen, dass in ihm ein talentierter Spieler an der Konsole steckt.

Gewinne eine Reise in die USA

Bei dieser Turnierserie winkt ein Preis, von dem Football-Fans ein Leben lang träumen: Der Sieger gewinnt nämlich eine Reise zu einem der größten Sportereignisse in Amerika, dem Pro Bowl 2019 in Orlando, Florida. Dort trifft er auf die Stars der NFL und kann das Wetter im sonnigen Florida genießen. Für den Triumph bei einem der vorherigen Online-Turniere gibt es immerhin bereits ein Originaltrikot des ausgewählten Teams.

Meldet euch jetzt an.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Ablauf der German Masters

Die Madden NFL 19 German Masters bestehen aus acht Online-Qualifikationsturnieren, den Playoffs und einem großen Finale. Mit den Cups geht es am 15. November los. Ab dem Tag steht jeden Donnerstag, bis hin zum 6. Dezember, ein neues Turnier an. Das ist aber nur ein Zeitraum von vier Wochen und das bei acht Turnieren. Grund dafür ist, dass die verbleibenden vier Cups parallel beim Veranstaltungspartner ran.de stattfinden.

Hier seht ihr nochmal den kompletten Zeitplan.

Eine weitere Besonderheit der Turniere ist die Einordnung in den NFL-Kosmos: Jedes Turnier steht für eine Division der NFL. In dem dazugehörigen Cup dürfen daher auch nur Mannschaften der entsprechenden Division ausgewählt werden.

Ab in die Playoffs

Sobald alle acht Sieger feststehen, geht es in die Playoffs der Madden NFL 19 German Masters. Dort treten die letzten Spieler in einem klassischen K.o.-System gegeneinander an, bis nur noch die zwei Conference-Champions übrig sind. Zu dem Zeitpunkt wird außerdem mit der Einstellung “Even Teams” gespielt, um zu gewährleisten, dass jeder Spieler die gleichen Chancen hat.

Wer holt den Titel?

Für das Finale begeben wir uns auf eine Reise quer durch Deutschland. Ein Kamerateam von ran besucht die zwei Finalisten in ihren Heimatstädten und begleitet sie dabei, wie sie den Titel untereinander ausspielen. Also anmelden und vielleicht könnt ihr euch dann in Florida als Madden NFL 19 German Masters Champion die Sonne auf den Bauch scheinen lassen!

Hier geht’s nochmal zur Anmeldung.

»Mbappe_7x« triumphiert beim vergangenen GameZ Cup

Beim letzten GameZ Cup hingegen gewonnen hat »Mbappe_7x« von Team XI. Für ihn hieß es: Was lange währt, wird endlich gut. Schon mehrmals kam der FUT-Spieler weit in den GameZ Cups, konnte sich aber nie zum Sieger krönen. Dem Ehrgeiz tat das keinen Abbruch und nun war es endlich so weit: Wieder trat »Mbappe_7x« an und hatte einige namhafte Spieler auf seinem Weg vor der Brust.

Im Halbfinale ging es gegen den ehemaligen Champion »LuisHintz«, der allerdings eine schlechte Partie erwischte: Fünf Gegentore schenkte »Mbappe_7x« ihm ein und zog verdient ins Finale ein. Dort wartete mit »Chrissi291« ein echter eSportler. Der bemühte sich auch redlich und machte dem späteren Champion das Leben schwer. 2:1 trennten sich die beiden Spieler und »Mbappe_7x« strich den MediaMarkt-Gutschein in Höhe von 50 Euro ein. Der endlich gewonnene Titel dürfte dem Veteranen allerdings mehr bedeuten.

von Christian Mittweg

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

eSport Studio
eSport Studio

Das Ziel des mittlerweile 20-köpfigen Teams des eSport Studios ist es, den eSport zusammen mit seinen Partnern multimedial erlebbar zu machen! Die in Hamburg ansässige Redaktion berichtet in Zusammenarbeit mit starken Partnern über das alltägliche eSport-Geschehen.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken