- News
Neon Exile: Open-World-VR-MMO startet diesen Monat im Early Access
Mit Neon Exile arbeitet Entwicklerstudio Mythical City Games derzeit an einem neuem Open-World-VR-MMO. Noch im August soll das VR-Spiel in den Early Access starten. Auf welche Inhalte dürft ihr euch freuen?
- von Thomas Grohganz am 01.08.2019, 16:17 Uhr
Neon Exile von Mythical City Games (Skytropolis) soll als Open-World-VR-MMO sowohl Action-, RPG- und Shooter-Elemente in der virtuellen Realität kombinieren. Zudem könnt ihr die frei begehbare Spielwelt nach eigenen Wünschen erkunden und bebauen. Dabei verändern eure Taten die gesamte Welt, wodurch eine immersive Spielerfahrung erzeugt werden soll. Ein kürzlich veröffentlichter Trailer gibt nun erste Einblicke ins VR-Abenteuer. Zudem soll das VR-Spiel noch diesen Monat im Early Access erscheinen.
Neon Exile – Dystopisches Multiplayer-VR-MMO
Im Gegensatz zum bekanntesten Genre-Vertreter OrbusVR versetzt euch das VR-MMO in ein dystopisches Science-Fiction-Setting mit angriffswütigen Robotern. Innerhalb des kommenden VR-Abenteuers schlüpft ihr in die Rolle eines Stadtbürgers von Neon City, der sich der Verteidigung der Stadt gegen das angreifende VERMIN-System anschließt.
Dafür übernehmt ihr per neuronaler Schnittstelle als Pilot die Kontrolle eines Avantgarde-Kampfroboters. In Egoperspektive des Roboters bewegt ihr euch so durch die Welt, um Verteidigungseinrichtungen in der Stadt zu errichten oder in den direkten Kampf gegen die feindlichen Kriegsmaschinen zu ziehen.
Der Hauptfokus des VR-Spiels liegt auf dem händischen Bauen von Strukturen. Dadurch erweitert ihr euer Gebiet und beeinflusst permanent die Spielumgebung. Gemeinsam mit anderen Mitspieler*innen errichtet ihr eigene Konstruktionen, indem ihr nötige Rohstoffe in der offenen Spielwelt sammelt.
Dabei stoßt ihr auf gegnerische Widersacher, welche ihr im Stil eines VR-Shooters mit verschiedenen Laserwaffen bekämpfen könnt. Ausgiebige Erkundungstouren sollen ebenso möglich sein, um versteckte Geheimnisse aufzudecken.
Spielinhalte im Early Access und Steuerung
Im Early Access sollen die Spielinhalte sowie die Spielwelt noch deutlich begrenzt sein. Zwar dürft ihr diverse Spielmechaniken austesten, jedoch soll es sich in der ersten Phase laut den Entwickler*innen nur um einen winzigen Teil des eigentlichen Spiels handeln. Die Spielwelt soll vorerst nur Platz für 100 Spieler*innen bieten. Mit wachsendem Ausbau der Serverstruktur und der Spielwelt, soll sich diese Zahl jedoch kontinuierlich steigern.
Die ersten Gameplay-Elemente beinhalten das Errichten von Gebäuden, die Produktion von Materialien und damit verbundene Feuergefechte in Egoperspektive. Loot gibt es natürlich auch. Sämtliche Spielinhalte sind allein oder mit anderen Spieler*innen möglich. Zudem könnt ihr die Quelle der VERMIN-Bedrohung ausfindig machen und im PvP gegen Freunde antreten. Zukünftig sollen unter anderem RPG-Elemente sowie Missionen folgen.
Die Steuerung von Neon Exile erfolgt komplett durch Bewegungssteuerung. Die Fortbewegung erfolgt durch das Fliegen mit einem integrierten Jetpack sowie durch freie Bewegungsoptionen. Zum Flug durch die Luft müsst ihr per Knopfdruck abheben und die Richtung durch Armbewegungen bestimmen. Außerdem könnt ihr an Konstruktionen entlang klettern und mit Laserseilen rasant von Ort zu Ort wechseln.
Neon Exile soll im August für Oculus Rift / Oculus Rift S, HTC Vive / HTC Vive Pro, Windows Mixed Reality und Valve Index auf Steam erscheinen. Die Vollversion soll im Sommer 2020 folgen.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.