- News
Need for Speed Payback: Gameplay-Trailer stellt Open World vor
Zu Need for Speed Payback ist ein neuer Trailer erschienen, der mit allerlei Gameplay-Szenen die Open World und die verschiedenen Wagen und Rennmodi vorstellt.
- von Sebastian Weber am 28.09.2017, 9:06 Uhr
Nur noch wenige Wochen dauert es und dann erscheint Need for Speed Payback am 10. November 2017 für den PC, die PlayStation 4 und die Xbox One.
Der neueste Teil der legendären Spielereihe schickt euch in actionreichen Rennen in den Kampf gegen ein mächtiges Kartell, bei dem ihr in die Haut von verschiedenen Charakteren schlüpft.
Riesige Open World
Dabei soll Need for Speed Payback nicht nur viele beliebte Features der Spielereihe zurückbringen, wie etwa das Tuning der Flitzer. Die Entwickler versprechen im aktuellsten Trailer auch die größte offene Spielwelt, die es je in Need for Speed gab.
Der oben eingebundene, englischsprachige Trailer stellt daher mit jeder Menge Spielszenen diese Welt, Fortune Valley, etwas genauer vor. Darin werden euch euch verschiedene Rennen und Gruppierungen innerhalb der Welt gezeigt und was ihr abseits der Events alles anstellen könnt.
Der Trailer verspricht, dass ihr in der Umgebung Unmengen an Herausforderungen finden werdet, während ihr einfach umherfahrt und dass der Geschmack eines jeden Fahrers getroffen werden soll. Der Trailer zeigt unter anderem Sprint-Rennen, Drag-Rennen (die ihr in Boomville findet), Offroad-Events oder sogenannte Chase-Rennen, in denen ihr gegen die Polizei antreten müsst.
Bei letztgenannten werden von den Gesetzeshütern offenbar sogenannte Köder in der Open World platziert, die Verfolgungsjagden auslösen.
Bildergalerie
Des Kaisers neue Karre
Doch um all die Rennen und Event siegreich zu bestehen, müsst ihr nicht nur ein guter Fahrer sein, sondern vor allem auch immer bessere Boliden finden, kaufen oder aufbauen.
Zu diesem Zweck gibt es in Fortune Valley Autohändler, bei denen ihr mit genug Schotter neue Flitzer kaufen könnt. Außerdem könnt ihr diese in Tuning-Shops aufwerten. In Garagen, die ihr erwerben dürft, könnt ihr ebenfalls an den Karossen schrauben und sie unterstellen.
Seltene oder besondere Boliden findet ihr aber nicht bei irgendwelchen Autohändlern. Stattdessen stehen Autowracks in der Spielwelt herum, die ihr bergen dürft, um sie danach wieder in Stand zu setzen. Diese unbezahlbaren Gefährte lassen sich dann nach Lust und Laune aufmotzen, um sie genau eurem Fahrstil anzupassen und die Events in der offenen Spielwelt zu dominieren.
Wenn ihr noch mehr Spielszenen genießen wollt, dann empfehlen wir euch ein Gameplay-Video in 4K, das Electronic Arts und NVidia kürzlich veröffentlicht haben. Dabei erfahrt ihr auch, welche Hardware euer PC braucht, um das Rennspiel einwandfrei darzustellen.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.