- News
Medion Erazer X5336G: Kompromisslose Leistung für Gamer
Der Medion Erazer X5336G bietet erstklassige Leistung und beweist, wie viel Power sich in einen Midi-Tower stecken lässt.
- von Stephan Freundorfer am 27.02.2018, 7:05 Uhr
Achtung: Hier geht’s zu unserer Verlosung von zwei Medion Erazer X5332F!
Unter dem Namen Erazer bietet Medion schon seit einiger Zeit flotte Gaming-PCs mit zeitgemäßer Ausstattung und schnittigen Gehäusen an. Das X5336G macht da keine Ausnahme und eignet sich auch für brillantes 4K-Gaming.
Der Desktop-PC macht schon optisch eine gute Figur: Das hochwertiges schwarzes Towergehäuse mit dezenten Lichteffekten und einigen praktischen Extras wie dem USB-Hub und den Lautsprecheranschlüssen auf der Oberseite ist fast schon zu schade, um unter einem Schreibtisch zu verschwinden. Doch noch interessanter sind natürlich die inneren Werte des Rechners.
Mit Intels Core i7-6700K, einem Quadcore-Prozessor mit Hyperthreading, geraten auch Open-World-Games und komplexe Strategiespiele nicht in Probleme. Der in 14nm gefertigte Skylake-Prozessor taktet dabei dank Turbofunktion mit bis zu 4,2 Gigahertz. Und das bei geringem Stromverbrauch, was der Lautstärke des CPU-Kühlers zugutekommt.
Unterstützt wird die CPU dabei von gleich 32 Gigabyte DDR4-RAM, das vorinstallierte Windows 10 Home 64 Bit befindet sich auf einer rasanten SSD mit 512 Gigabyte Kapazität. Für die Datensammlung ist auf einer Festplatte mit 4 Terabyte Kapazität ausreichend Platz vorhanden.
Der wichtigste Teil eines Gaming-PCs ist jedoch die Grafikkarte. Hier setzt Medion auf eine der schnellsten Karten, die aktuell auf dem Markt zu finden sind: Die Nvidia Geforce GTX 1080 Founders Edition bietet kompromisslose Leistung auf Basis der aktuellen und in 16nm gefertigten Pascal-Generation. Zudem ist sie mit schnellem GDDR5X-Speicher ausgestattet, 8,0 Gigabyte Grafik-RAM sind vorhanden und versprechen hohe Texturdetails und flüssige Bildraten auch in 4K und VR. Die technischen Daten der Geforce GTX 1080 Founders Edition:
- 2.560 Shader-Einheiten
- 160 Textureinheiten
- 64 Raster-Operatoren
- 8 Gbyte GDDR5X-Grafikspeicher
- 320 GB/s Speicherbandbreite
- 180 Watt TDP
Auch die weitere Ausstattung erspart spätere Zusatzinvestitionen:
- Intel Core i7-6700K Quadcore-CPU
- 32 Gbyte DDR4 HyperX Fury
- Nvidia Geforce GTX 1080 Founders Edition 8 GB GDDR5X
- 512 Gbyte Samsung SM951 SSD
- 4 Tbyte HDD
- HyperX Fury-Arbeitsspeicher
- Kartenleser
- USB 3.1
- Thunderbolt 3
- Creative Soundcore 3D Soundchip
- Killer Ethernet E2400 Gigabit-LAN
- WLAN 802.11ac
- Bluetooth
Medion vertraut beim Erazer X5336G nur auf die besten Komponenten. So kommt als Mainboard das Gigabyte Z170X Gaming 7 zum Einsatz. Es ist mit USB 3.1, Killer-Ethernet und Creative-Soundchip eine hervorragende Basis für den schnellen Prozessor und die 32 Gbyte HyperX-Fury-RAM. Dieser Rechner zeigt den meisten anderen Gaming-PCs nicht nur die Rücklichter, er glänzt zudem auch mit einer hervorragenden Ausstattung.