- News
Mass Effect & mehr: Spiele, die sich auf 2017 verschoben haben
Was lange währt: Wir zeigen euch, welche Spiele eigentlich schon längst erschienen sein sollten, sich aber auf 2017 verschoben haben.
- von Constanze Thiel am 27.02.2018, 7:04 Uhr
Videospielfans freuten sich mit dem Erscheinen von The Last Guardian und Final Fantasy 15 2016 über zwei große Titel, die bereits seit quälend langer Zeit in Entwicklung waren. Vielleicht haben einige von euch gar nicht mehr damit gerechnet, sie überhaupt jemals spielen zu können. Trotzdem gab es auch 2016 wieder eine ganze Reihe Spiele, deren Releases auf 2017 verschoben wurden. Wir haben eine Auswahl dieser Blockbuster für euch zusammengestellt, damit wir uns gemeinsam auf die Veröffentlichung dieser Titel freuen können.
Horizon Zero Dawn
Außergewöhnlich wird sie sein – die Welt, durch die ihr gemeinsam mit der Jägerin Aloy in Horizon Zero Dawn streifen werdet. Auf der Suche nach ihren eigenen Wurzeln muss die mutige Heldin sich nämlich vor dinosaurierartigen Maschinen in Acht nehmen, die die Welt nach dem Fall der Zivilisation beherrschen.
Zunächst sollte der PS4-exklusive Titel 2016 auf den Markt kommen, dann wurde das Action-Rollenspiel aber auf 2017 verschoben. Die Macher vom Studio Guerrilla Games wollten ihr Werk in der zusätzlichen Zeit noch einmal ganz besonders herausputzen. Der Release von Horizon Zero Dawn für PS4 steht hierzulande am 01. März 2017 an.
Mass Effect Andromeda
Nach dem Abschluss der Shepard-Trilogie durch Mass Effect 3, taucht ihr 2017 in Mass Effect: Andromeda in eine völlig neue Geschichte ein, die 600 Jahre nach den Ereignissen der ersten drei Teile spielt. Als Pathfinder werdet ihr im Mix aus Third-Person-Shooter und Action-Rollenspiel die titelgebende Andromedagalaxie nach Planeten durchkämmen, auf denen sich die Menschheit niederlassen kann.
Ein Release im vierten Quartal 2016 wurde ursprünglich für Mass Effect: Andromeda angesetzt. Science-Fiction-Fans müssen sich aber leider etwas länger gedulden. Zurzeit gilt das Frühjahr 2017 als Zeitfenster für die Veröffentlichung des Titels auf Xbox One, PC und PS4.
Hellblade: Senua’s Sacrifice
Sich seinen eigenen Dämonen zu stellen wird im Hack & Slay Hellblade: Senua’s Sacrifice eine völlig neue Bedeutung bekommen. Darin reist ihr an der Seite der Kriegerin Senua durch eine düstere Unterwelt, bei deren Gestaltung sich die Macher von der keltischen Mythologie inspirieren ließen.
Die Arbeit am Spiel könnt ihr übrigens auf dem YouTube-Kanal des Entwicklerstudios Ninja Theory mitverfolgen. Dort posten die Macher Videos, die euch Blicke hinter die Kulissen des Hack & Slays gewähren. Dazu zählte ebenfalls ein Entwicklertagebuch, in dem bekannt gemacht wurde, dass der Hellblade: Senua’s Sacrifice-Release von 2016 auf 2017 verschoben wird. Ein festes Datum, an dem das Spiel für PC und PS4 auf den Markt kommt, steht derzeit noch aus.
Yooka-Laylee
Wie es sich für einen geistigen Nachfolger von Banjo-Kazooie gehört, herrscht auch in Yooka-Laylee buntes Treiben. An dem putzigen Plattformer wirken sogar Designer mit, die am großen Vorbild werkelten. Das Spiel führt ein ungleiches Gespann aus Chamäleon und Fledermaus durch fantasievolle Welten, die für reichlich Nostalgie sorgen werden.
Im Juni 2016 teilte das Team hinter Yooka-Laylee mit, dass sich die Veröffentlichung ihres Projekts auf das erste Quartal des nächsten Jahres verschieben werde. Mittlerweile steht bereits der 11. April 2017 als Release-Termin fest. Auf den Plattformen PS4, Nintendo Switch, Xbox One sowie PC soll euch Yooka-Laylee erreichen.
Friday The 13th: The Game
Freunde von Horrorfilmen schlüpfen in Friday the 13th: The Game entweder in die Haut des berühmt-berüchtigten Killers Jason Voorhees – oder eines seiner Opfer. In jedem Fall werden das Camp am Crystal Lake und andere, aus der Filmreihe bekannte Orte ordentlich aufgemischt.
Eigentlich war die Veröffentlichung von Friday the 13th: The Game für den Herbst angedacht, der ja sowieso im Zeichen von Halloween steht. Als Grund für ihre Entscheidung, das Spiel auf Anfang 2017 zu verschieben, gaben die Entwickler die Einbindung eines Singleplayer-Modus an. Der wird im Sommer 2017 nachgeliefert, zum Start von Friday the 13th: The Game im Frühjahr auf PS4, Xbox One und PC gibt’s erst einmal ausschließlich einen Mehrspielermodus. Mehr kommende Horror-Highlights stellen wir euch übrigens an anderer Stelle vor.
Nioh
Heiße Konkurrenz für Dark Souls möchte das Action-Rollenspiel Nioh sein. Protagonist William Adams, der sehr an Hexer Geralt erinnert, schlägt sich darin mit einem beachtlichen Waffenarsenal durch das Japan um 1600. Neben abtrünnigen Samurai sowie Banditen, wimmelt es dort nur so vor Dämonen und Monstern.
Vor langer, langer Zeit wurde Nioh einmal als PS3-Exklusivtitel angekündigt und nachdem es zunächst im Oktober 2016 durchstarten sollte, ist nun der 08. Februar 2017 als Erscheinungstermin für unsere Breitengrade angesetzt worden. Auf den Markt kommen wird das Action-Rollenspiel vom Entwicklerstudio Team Ninja ausschließlich für PS4.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Eingefleischte Fans der The Legend of Zelda-Reihe dürften die Trailer zum neuesten Ableger Breath of the Wild immer wieder in Staunen versetzen. Eine Open World soll euch mehr Freiheiten als jemals zuvor bieten, Dungeons können nach eigenem Belieben abgearbeitet werden und auch die Engine des Action-Adventures sorgt dafür, dass The Legend of Zelda: Breath of the Wild optisch sehr viel mehr hermacht als seine Vorgänger.
Bleibt zu hoffen, dass sich das lange Warten am Ende auszahlt. Denn die Veröffentlichung von The Legend of Zelda: Breath of the Wild wurde schon zweimal verlegt. Momentan geplant ist ein Release im Laufe des Jahres 2017 für Nintendo Switch und Wii U, ein konkretes Datum gibt es aber noch nicht. Für alle, die sehen wollen, wie The Legend of Zelda: Breath of the Wild in Aktion auf der Nintendo Switch aussieht, haben wir an anderer Stelle ein Video parat.