Mass Effect Andromeda Patch 1.09: Die Änderungen des Updates

Für Mass Effect: Andromeda wurde Patch 1.09 veröffentlicht. Wir werfen einen Blick auf die Veränderungen und neuen Features des Updates.

  • von Constanze Thiel am 06.03.2018, 14:43 Uhr

Inmitten Spekulationen um einen möglichen DLC, die durch Hinweise befeuert werden, ist das Entwicklerteam von Mass Effect: Andromeda weiterhin dabei, an der Kritik der Spieler zu arbeiten und das Spiel mit Patches und Updates zu versorgen.

Erst das letzte Update 1.08 verbesserte den Charakter-Editor, der viel diskutiert wurde. Inzwischen besteht sogar die Möglichkeit, das Aussehen eures Hauptcharakters zu verändern und das direkt auf dem eigenen Schiff, der Tempest.

Mit Patch 1.09 für Mass Effect: Andromeda wurden nun einige weitere Änderungen vorgenommen, die viele Spieler freuen dürften. So gab es weitere Verbesserungen an den oft kritisierten Gesichtsanimationen und den Filmsequenzen.

Zusätzlich wurden viele Quests bearbeitet, da es vorkam, dass einige Aufgaben nicht korrekt abgeschlossen werden konnten. Von vielen Fans erhoffte Erweiterungen des Singleplayers sucht ihr in Patch 1.09 für Mass Effect: Andromeda aber weiterhin vergebens.

Dafür gibt es im Multiplayer spannende Neuerungen. So wurde eine neue Schwierigkeitsstufe namens Platin eingeführt, die noch anspruchsvoller als die bisherigen drei Schwierigkeitsgrade, Bronze, Silber und Gold, sein soll und damit erfahrene Spieler vor neue Herausforderungen stellt. Dies soll auch honoriert werden, denn für die schwierigsten Missionen soll es doppelt so hohe Belohnungen geben.

Eine aus den ursprünglichen Mass Effect-Teilen bekannte Rasse wird ebenfalls eingeführt, und zwar die Batarianer. Diese ist, zumindest laut Aussage eines Entwicklers auf Twitter, allerdings exklusiv im Multiplayer von Mass Effect: Andromeda enthalten.

Ein weiteres neues Feature ist der so genannte Veteranen-Bonus. Hochstufige Charaktere bekommen dadurch passive Boni gutgeschrieben. Zusätzlich soll es im Laufe des Juli noch zwei neue Karten für den Multiplayer geben.

Genauere Informationen zu einem möglichen Singleplayer-DLC (abgesehen von einigen kleinen Andeutungen) gibt es also nach wie vor nicht. Die Hoffnungen der Fans liegen in dieser Hinsicht momentan auf der Montreal Comic Con, auf der BioWare am 8. Juli ein Panel zu Mass Effect Andromeda veranstalten wird.

Nachfolgend findet ihr noch die Patchnotes für 1.09 auf Deutsch:

Singleplayer

  • Diverse Verbesserungen der Gesichtsanimationen und Filmsequenzen
  • Verbesserte Stabilität
  • [MP] Platin-Schwierigkeit hinzugefügt
  • Ein Problem wurde behoben, durch das bestimmte Haartexturen von selbst erstellten weiblichen Köpfen verschwinden konnten, wenn die Gesichtsrekonstruktionsanlage eingesetzt wurde
  • Ein Problem wurde behoben, durch das nach dem Erreichen von Nexus-Stufe 20 negative ALP angezeigt werden konnten
  • Diverse Quest-Fortschrittblocker wurden behoben
  • Ein Problem wurde behoben, durch das Ryder getötet werden konnte, auch wenn er bei dem geführten Gang durch Aya die Anweisungen befolgte
  • Ein Problem wurde behoben, durch das der Spieler mit Jaal und Cora gleichzeitig Beziehungen eingehen konnte
  • Ein Problem wurde behoben, durch das das Einsatzziel “Die Signalquelle erreichen” in Peebees Quest-Reihe nicht ausgelöst werden konnte
  • Ein Problem wurde behoben, durch das der Spieler auf einer Kante im Gewölbe von Elaaden feststecken konnte, wodurch ein unendlicher Ladebildschirm ausgelöst wurde
  • Probleme mit dem Speichern/Laden des letzten Kampfplatzes von Peebees Loyalitätsmission wurden behoben
  • Ein Problem wurde behoben, durch das das Einsatzziel “Mit Sid reden” auf der Nexus unendlich verfügbar sein konnte
  • Ein Problem wurde behoben, durch das die Questmarkierung in der letzten Phase der Quest “Reformation” auf Voeld verschwinden konnte
  • Ein Problem wurde behoben, durch das der Spieler beim ersten Gespräch mit Bain Massani auf Eos angegriffen werden konnte
  • Ein Problem wurde behoben, durch das Speichern/Laden bewirken konnte, dass die letzte Plattform in Dracks Loyalitätsmission verschwand
  • Ein Problem wurde behoben, durch das der Spieler die letzte Storymission nicht absolvieren konnte, wenn nach der Quest “Kein Treibstoff mehr” der Nomad kaputt war
  • Vor dem Ändern von Ryders Aussehen auf der Tempest wurde eine Bestätigungsaufforderung hinzugefügt
  • Ein Problem wurde behoben, durch das der Spieler von NPCs im APEX HQ auf der Nexus festgesetzt werden konnte
  • X5 Ghost kann jetzt zerlegt werden.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das TAB (Tastatur) und Start/Optionen (Controller) nicht länger als Tastenkürzel zum Schließen Pause-Menüs benutzt werden konnten
  • Ein Problem wurde behoben, durch das Automatischer Stufenaufstieg loyalitätsgesperrten Truppmitgliedsfähigkeiten Fähigkeitpunkte zuweisen konnte
  • Der Nahkampfschadensbonus von Taktische Tarnung gilt jetzt auch für den Sprungnahkampf.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das Fusionsmods falsche Werte anzeigen konnten
  • [PC] HDR-Funktionalität bei Windows 10 Creators Update verbessert
  • [PC] Fotomodus unterstützt jetzt Ansels Tiefenschärfesteuerung.
  • [PC] Ein Problem wurde behoben, durch das auf Logitech-Tastaturen die erneute Zuweisung dazu führen konnte, dass die Tastenbeleuchtung nicht mehr richtig funktionierte

Multiplayer

  • Platin-Schwierigkeit eingeführt, mit gemischten feindlichen Gruppierungen.
  • Seltenen Charakter Batarianischer Kämpfer hinzugefügt.
  • Hautton-Schieberegler zu den Modifizierungsoptionen einiger Charaktere hinzugefügt.
  • Veteranenbonus-Ränge hinzugefügt, die Kraft-, Kombo- und Nahkampfschadenswerte für jeden Charakter erhöhen.
  • Es gibt jetzt zwei tägliche Herausforderungen und neue Arten von Herausforderungen.
  • Der Objekt-Store hat eine wöchentliche Rotation von zwei ungewöhnlichen und zwei seltenen Ausrüstungsobjekten.
  • Charaktere können in den Modifizierungsoptionen umbenannt werden.

Waffen

  • Das Kishock-Harpunengewehr wurde hinzugefügt, ein schweres batarianisches Einzelschuss-Präzisionsgewehr, das Ziele langsam ausbluten lässt.
  • Es gibt neue Versionen der ungewöhnlichen, seltenen und ultra-seltenen Waffen mit einzigartigen Vorteilen.
  1. Bulwark: gewährt in der Nähe anderer Spieler zusätzlichen Schadenswiderstand, der sich mit jedem Teammitglied innerhalb der Reichweite erhöht.
  2. Sauger: Verursachter Schaden stellt Spielergesundheit wieder her.
  3. Betäubung: Wird ein Feind durch einen Schuss auf einen Schwachpunkt getötet, detoniert er durch eine biotische Explosion.

Sturmgewehre

  • Avenger S: Schaden von 55-66 auf 66-79 erhöht
  • Falcon: Schaden von 385-462 auf 415-498 erhöht, Gesamtmunition von 30-38 auf 36-45 erhöht, Explosionsradius von 2 Meter auf 3 Meter erhöht
  • PAW: Schaden von 58-67 auf 64-74 erhöht

Pistolen / MPs

  • Charger S: Schaden von 47-56 auf 57-68 erhöht
  • Sidewinder: Nachladezeit von 1,5 Sekunden auf 0,75 Sekunden verkürzt, Gesamtmunition von 42-53 auf 60-75 erhöht
  • Eagle: Magazingröße von 18 auf 24 erhöht, Gesamtmunition von 180-225 auf 192-240 erhöht
  • Scorpion: Schaden von 475-570 auf 587-704 erhöht
  • Equalizer: Schaden von 57-68 auf 71-85 erhöht

Schrotflinten

  • Scattershot: Schaden von 66-79 auf 87-104 erhöht
  • Reegar-Carbine: Schaden von 58-70 auf 90-108 erhöht

Präzisionsgewehre

  • Viper S: Schaden von 460-552 auf 610-732 erhöht
  • Indra: Schaden von 105-126 auf 92-110 reduziert
  • Black Widow: Schaden von 771-891 auf 900-1041 erhöht, Schwachpunkt-Multiplikator von 1,7 auf 2,0 erhöht
  • Naladen: Schadensverteilung zwischen Aufschlagspunkt und Wirkungsbereich von 40/60 auf 20/80 geändert
  • Shadow: Aufladung um 33 % verlangsamt

Mods

  • Neue Mod zur Zielerfassung für Pistolen und Sturmgewehre hinzugefügt, die die Präzision ohne Zielfernrohr erhöht.

Kräfte

Kampf

  • Splittergranate: Basisschadensradius von 5 Meter auf 6 Meter erhöht, Schaden über Zeit von Schrapnell Rang 5 von 65 auf 100 Schaden pro Sekunde und Dauer von 5 Sekunden auf 6 Sekunden erhöht
  • Betäubungsschuss: Basisschaden von 350 auf 440 erhöht, Schadensbonus Rang 3 von 25 % auf 35 % und Rang 5 von 40 % auf 50 % erhöht, Schildabwehr-Schadensbonus Rang 6 von 50 % auf 100 % und Panzerabwehr-Schadensbonus Rang 6 von 50 % auf 120 % erhöht
  • Flammenwerfer: Direkter Schaden pro Sekunde von 240 auf 250 erhöht, Feuerschaden über Zeit von 120 auf 130 Punkte pro Sekunde erhöht

Tech

  • Angriffsgeschütz
  1. Rang 5 Universal-Link – Radius von 6 Meter auf 10 Meter erhöht
  2. Rang 6 Kryo-Munition – Schadensbonus von 20 % auf 60 % erhöht
  3. Rang 6 Flammenwerfer – unmittelbarer Schaden pro Sekunde von 150 auf 275 erhöht, Feuerschaden über Zeit von 130 auf 200 Schaden pro Sekunde und Verbrennungsdauer von 2 Sekunden auf 4 Sekunden erhöht, Flammenwerferschaden an Panzerung von 50 % auf 60 % erhöht, Flammenwerferradius von 8 Meter auf 15 Meter erhöht
  • Verstärkung: Ein Fehler wurde behoben, durch den Rang 6 von Bewegungslose Verteidigung den angegebenen Schadenswiderstand nicht gewährt, Schadenswiderstand von Bewegungslose Verteidigung Rang 6 wurde von 8 auf 10 pro Sekunde erhöht, bis zu einem Maximum von 50 (bisher 40)
  • Taktische Tarnung & Tarnungsraster: Nahkampfschadensbonus von 60 % auf 75 % und Bonusfenster von 2 Sekunden auf 3 Sekunden erhöht
  • Taktische Tarnung: Fluchtexperte gewährt dem Spieler jetzt nach einem tödlichen Nahkampfangriff 4 Sekunden fortgesetzte Tarnung.
  • Relikt-VI: Strahlenschadenbonus Rang 2 von 65 % auf 50 % reduziert, Fokusstrahlenschadenbonus Rang 5 von 100 % auf 80 % reduziert, Elektrostrahlenschadenbonus Rang 6 von 30 % auf 50 % erhöht
  • APEX-Ausbildung passiv: Luftkampfausbildung Rang 5 heißt jetzt Spezialkampfausbildung und fügt der Kombo-Detonation zusätzlich zu bestehenden Boni 50 % zusätzlichen Schaden hinzu

Biotik

  • Lanze: Basisschaden von 350 auf 400 erhöht, Winkel der Zielunterstützung gegen entfernte Ziele von 2 Grad auf 3 Grad erhöht
  • Nova: Panzerabwehr- und Schildabwehr-Schadensboni Rang 5 von 75 % auf 100 % erhöht, Seismischer Schaden-Bonus Rang 6 von 40 % auf 50 % erhöht
  • Schockwelle: Basisschaden von 350 auf 400 erhöht
  • Singularität: Schaden pro Sekunde-Bonus Rang 3 von 40 % auf 100 % erhöht, Explosionsschaden Rang 6 von 350 auf 700 erhöht
  • Werfen: Ein Fehler wurde behoben, durch den bei Werfen Rang 6b der Kombo-Detonationsschaden nicht erhöht wurde
  • Auslöschung: Ein Fehler wurde behoben, durch den Ziele in den ersten 5 Sekunden der Aktivierung nicht von Auslöschung betroffen waren

Gegner

  • In den meisten Fällen sind Sync-Kills durch Älteste, Kolosse und Hydras nicht länger tödlich, schalten den Spieler aber aus.

Gameplay

Einsatzziele

  • Timer und Fortschrittsbalken sind jetzt abhängig vom Schwierigkeitsgrad skaliert.
  • Geräte müssen jetzt innerhalb von 45 Sekunden nach dem Spawnen entschärft wird. Nach der Interaktion wird dieser Timer zurückgesetzt.
  • Verbrauchsrate von Upload jetzt reduziert, wenn nicht von Spielern kontrolliert.
  • Hack kann jetzt durch Gegner unterbrochen werden.
  • Eliminierung:
  1. Ersetzt durch Boss-Einsatzziel
  2. Boss spawnt jetzt härtere Varianten von Kreaturen, mit steigender Schwierigkeit
  3. Ziele haben spezielle Namensschilder sowie mehr Trefferpunkte und erleiden durch Cobra-Raketenwerfer weniger Schaden

Ausrüstung

  • Moloch-Schildbonus auf 20 % erhöht
  • Schildverstärkerbonus auf 30 % erhöht
  • Wiederbelebungspack-Sender:
  1. Umbenannt in Versorgungspack-Sender
  2. Dupliziert jetzt die Effekte von Erste Hilfe, Wiederbelebungspacks und Munitionspacks für Teammitglieder im Umkreis von 10 Metern
  3. Erhöht den Radius des Cobra-Raketenwerfers um 50 %
  • Der Schaden der Cobra-Raketen wurde modifiziert und ist jetzt bei den verschiedenen Gegnertypen konsistenter. Außerdem gibt es keinen zusätzlichen Schaden gegen Schwachpunkte mehr.

Autor: Lukas Lackner

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Constanze Thiel
Constanze Thiel

Winterkind. Superbeast. Lipstick stains & video games. Mother of Xenomorphs. Fährt am Wochenende gerne mit ihren Pokémon raus nach Silent Hill.