Mario + Rabbids Kingdom Battle mit Dab von Donkey Kong und Selfie von Peach

Nachdem vergangene Woche erste Informationen zu Mario + Rabbids Kingdom Battle bekannt wurden, gibt es nun neue Details zum Spiel.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:03 Uhr

Nachdem sich die erste Verwirrung der Community über das Crossover-Rollenspiel »Mario + Rabbids Kingdom Battle« gelegt hat, gibt es nun neue Details zum Spiel, die bei den reddit-Usern teilweise wieder für hochgezogene Augenbrauen sorgen.

Die neuen Informationen zum Switch-exklusiven Spiel stammen von der Seite comicbook.com, die ihre Quelle laut eigenen Aussagen direkt bei Ubisoft hat. Da es sich dabei jedoch um keine offiziellen Informationen des französischen Unternehmens handelt, sind die folgenden Details mit Vorsicht zu genießen.

Demnach sollte das Spiel wohl nicht immer für Nintendos neue Hybridkonsole erscheinen und es habe auch lauffähige Prototypen für die Wii U gegeben. Die Arbeiten am Rollenspiel haben bereits vor drei Jahren begonnen, entwickelt wird es von den Studios Ubisoft Paris und Ubisoft Milan, die zuletzt auch beide am Open-World-Shooter Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands gearbeitet haben.

Nintendo, die sonst den Umgang mit ihren Figuren und Marken sehr streng überwachen, lassen Ubisoft laut comicbook.com erstaunlich viele Freiheiten. Das schlägt sich deutlich im etwas schrägen Humor des Spiels nieder. Es sei voll von Witzen auf eigene Kosten, die im Kontext (laut angeblicher Quelle bei Ubisoft) sehr gut funktionieren sollen.

In einem der früheren Prototypen habe es demnach einen Rabbid im Donkey-Kong-Stil gegeben, der als einer der ersten Bossgegner diente. Dabei kann der Rabbid über bereitliegende Bananen Gesundheit widerherstellen. Aufgabe der Spieler ist es also, zuerst den Nahrungsnachschub abzuschneiden, bevor wirklich Schaden gemacht werden kann.

Landet der Donkey-Kong-Rabbid erfolgreiche Angriffe, wird er hin und wieder dabben. Fällt der Boss schließlich, zückt ein als Prinzessin Peach cosplayender Rabbid, der zur Party des Spielers gehört, ein Smartphone und macht ein Selfie mit dem geschlagenen Gegner.

Jeder der acht spielbaren Charaktere wird einen eigenen Talentbaum mit individuellen Fähigkeiten haben. Wie in Rollenspielen üblich starten die Charaktere mit einer Basisfähigkeit, die ausgebaut werden kann, wobei die Figuren auch noch neue Fähigkeiten erlernen können. Mario wird als Beispiel angeführt. Er verfügt demnach über die passive Fertigkeit, dass er auf alle Gegner automatisch schießt, die sich während des gegnerischen Zuges in sein Sichtfeld bewegen. Wie bereits vergangene Woche bekannt wurde, soll das Rollenspiel ein rundenbasiertes Kampfsystem bekommen.

Einige der Fähigkeiten sollen mehreren Charakteren zur Verfügung stehen, andere sind individuell auf einzelne Helden zugeschnitten. Dazu gehört beispielsweise eine Luftpumpe, mit der Prinzessin Peach ihre Gegner aufblasen kann, bis diese platzen.

Das Spiel soll einen lokalen Koop-Modus für zwei Spieler bekommen. In Testbuilds wurde auch ein Arena-Modus gesichtet, der ebenfalls auf eine lokale Mehrspieler-Funktion hindeutet. Die Quelle von comicbook.com deutete zudem Online-Funktionen an, diese seien jedoch in den Testbuilds nicht enthalten gewesen.

Auch die amiibos sollen eine Rolle spielen. Es soll neben dem Arena-Modus auch einen Modus namens »amiibo machine« geben, dessen Funktion allerdings noch nicht genauer bekannt ist. Gerüchten zufolge arbeitet Ubisoft an Prototypen für Figuren, die möglicherweise zu einer eigenen Kingdom-Battle-Linie gehören.

Eigentlich sollte das Spiel bereits bei der Präsentation der Switch im Januar enthüllt werden, wurde dann jedoch nochmal zurückgestellt, um weiter an den Feinheiten zu arbeiten. Offiziell vorgestellt werden soll das Spiel nun auf der E3 2017. Dann werden wir auch wissen, wie viel an den oben genannten Gerüchten tatsächlich dran ist. Alle Infos sowie einen Zeitplan zu den Pressekonferenzen der E3 findet ihr natürlich ebenfalls bei uns.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.