Maid of Sker: Horror nach einer wahren Geschichte

Die Welt ist voller Geisterlegenden und Spukgeschichten. Maid of Sker schnappt sich eine davon und sorgt damit für Gänsehaut.

  • von Patricia Geiger am 29.10.2018, 15:00 Uhr

Horror bekommt dann eine zusätzliche, schaurige Ebene, wenn er vermeintlich auf einer wahren Geschichte basiert. Diesen Hebel hat sich beispielsweise schon das Spiel Kholat vor einigen Jahren zunutze gemacht, jetzt bringt uns Maid of Sker eine weitere Gruselgeschichte näher.

Im Survival-Horror schlüpfen Spieler in die Rolle von Thomas Evans. In der Ego-Perspektive setzt ihr dann alles daran, Thomas’ große Liebe Elizabeth Williams zu retten. Als Schauplatz dient Sker House in Wales – ein real existierendes Anwesen, in dem es spuken soll.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Entscheidungen beeinflussen den Spielverlauf

Da Thomas Musiker ist, könnt ihr in Maid of Sker nicht kämpfen. Stattdessen müsst ihr schleichen und könnt euren Verfolgern – den Quiet Men – Fallen stellen, um sie aufzuhalten. Später im Spielverlauf werden jedoch auch die Gegner aufmerksamer und es wird schwieriger, ihnen aus dem Weg zu gehen.

Es gibt noch eine letzte Möglichkeit, nicht von den Quiet Men bemerkt zu werden: Stillstehen und die Luft anhalten. Dabei muss allerdings das Timing stimmen, denn sonst geht Thomas die Luft aus und er fällt seinen Verfolgern zum Opfer.

Immer wieder im Spielverlauf müsst ihr euch entscheiden, wie ihr weiter vorgehen wollt. Damit wird die Handlung des Spiels beeinflusst, die mehrere Enden hat.

Der wahre Kern von Maid of Sker

Wie anfangs bereits erwähnt, will Maid von Sker auf einer wahren Begebenheit beruhen, die sich im 18. Jahrhundert abgespielt habe. Im Zentrum stehen Elizabeth Williams und Thomas Evans. Elizabeth war die Tochter eines Grundbesitzers, die gemeinsam mit ihrer Schwester zur jährlichen Feier der örtlich verehrten Heiligen ging.

Bei der Feier spielte Thomas Evans, eigentlich Schreiner, die Harfe und sie verliebten sich ineinander. Elizabeths Vater verhinderte die Beziehung allerdings, weil der Schreiner seiner Meinung nach keine gute Partie war. Er sperrte Elizabeth zuhause in Sker House ein bis sie zustimmte, einen anderen Mann zu heiraten, den er ausgesucht hatte.

Elizabeth konnte, so die Legende, ihre wahre Liebe nie vergessen und schlich sich aus dem Haus, wenn Thomas Evans in der Nähe musizierte. Sie starb neun Jahre nach ihrer Hochzeit an ihrem gebrochenen Herzen und soll seitdem in Sker House spuken.

Wie viel – oder ob irgendetwas – davon tatsächlich stimmt, können wir selbstverständlich nicht sagen. Die Geschichte der unglücklichen Maid of Sker bietet aber zumindest eine gute Grundlage, um darauf ein Horrorspiel aufzubauen. Eine ausführliche Version der Legende der Maid of Sker gibt es hier, allerdings nur auf Englisch.

Release von Maid of Sker

Maid of Sker hat noch keinen genauen Release-Termin, soll aber im dritten Quartal 2019 erscheinen. Dabei werden alle Plattformen abgedeckt, denn der Survival-Horror erscheint für PlayStation 4, Xbox One, PC und Nintendo Switch.

Genre-Fans versorgen wir mit weiteren Artikeln zu ihrem Lieblingsthema. Beispielsweise informieren wir euch über Release sowie Gameplay von Visage.

Außerdem wartet im nächsten Jahr mit dem Resident Evil 2 Remake ein weiterer Horror-Leckerbissen auf euch. Wir berichten, wie sich Claire Redfield spielt oder was sich im Vergleich zum Original geändert hat.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.

Passende Produkte
Xbox 2020

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken