Madden-Spieler aufgepasst: German-Masters-Cup #2 steht an

Beim zweiten Turnier der Madden NFL 19 German Masters sind alle PlayStation-4-Spieler gefragt, denn die NFC South sucht am Donnerstagabend ihren Vertreter.

  • von eSport Studio am 21.11.2018, 16:18 Uhr

Die ersten Gewinner und Playoff-Teilnehmer der Madden NFL 19 German Masters stehen bereits fest. Zum Auftakt am 15. November 2018 setzte sich »lesanejones« in der AFC North durch, während »goalie1887« den Sieg in der NFC North davontrug.

Am 22. November 2018 bietet sich nun die nächste Gelegenheit für alle begeisterten Madden-Spieler. Um 18 Uhr beginnt das NFC South-Turnier auf der PlayStation 4. Wenn ihr dabei sein wollt, solltet ihr euch jetzt für die Madden NFL 19 German Masters anmelden.

Steckt ihr alle Konkurrenten in die Tasche, zieht ihr in die Playoffs ein. Als großer Gesamtpreis winkt eine Reise in die USA zum Pro Bowl. Übrigens: Für alle Xbox-One-Spieler läuft parallel das Partnerturnier bei ran.

NFC South – Eine knifflige Entscheidung

In der NFC South spielen die Atlanta Falcons, Carolina Panthers, New Orleans Saints und Tampa Bay Buccaneers. Ihr dürft dementsprechend nur mit diesen Mannschaften antreten. Doch entscheidet weise, denn das gewählte Team behaltet ihr bis zum Ende der Madden NFL 19 German Masters.

Für welche Mannschaft ihr euch entscheidet, liegt selbstverständlich in euren Händen. Zwei Teams stechen jedoch klar hervor: Die Falcons und die Saints. Beide Mannschaften gehören zu den besten im gesamten Spiel.

Die Saints beeindrucken mit einem extrem tief besetzten Kader und zahlreichen Spielern, die eine Bewertung von 80+ mitbringen. Doch auch in der Spitze ist das Team um den elitären Quarterback Drew Brees gut besetzt:

Corner Marshon Lattimore, Running Back Alvin Kamara und insbesondere Defensive End Cameron Jordan gehören auf ihren Positionen zu den besten der Liga.

Bei den Falcons dreht sich alles um die großen Namen. Matt Ryan, Julio Jones oder Devonta Freeman sind in der NFL schwer zu überbieten –zusätzlich zu dem ohnehin sehr breit aufgestellten Kader. Bei den Madden NFL 19 German Masters dürfte das Team dementsprechend beliebt sein.

Bei den anderen zwei Mannschaften sieht es hingegen deutlich düsterer aus: Die Panthers haben mit Luke Kuechly zwar einen der Top-10-Spieler in Madden NFL 19, viel mehr hat das Team aber nicht zu bieten. Immerhin ist Quarterback Cam Newton noch recht fähig. Die Buccaneers sind dagegen nur etwas für Defensivfanatiker, denn offensiv fällt das Team aus Tampa Bay stark ab.

Noch Fragen? Alle Informationen zu den Madden NFL 19 German Masters findest ihr in einem anderen unserer Artikel.

von Christian Mittweg

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

eSport Studio
eSport Studio

Das Ziel des mittlerweile 20-köpfigen Teams des eSport Studios ist es, den eSport zusammen mit seinen Partnern multimedial erlebbar zu machen! Die in Hamburg ansässige Redaktion berichtet in Zusammenarbeit mit starken Partnern über das alltägliche eSport-Geschehen.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken