Lego Marvel Super Heroes 2 bringt jede Menge Neuerungen

Lego Marvel Super Heroes 2 vereint zahlreiche bekannte Elemente mit spannenden Neuerungen.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:02 Uhr

Im Rahmen der gamescom hatten wir die Möglichkeit, für euch einen ersten Blick auf LEGO Marvel Super Heroes zu werfen. Dabei bringen einige spannende Neuerungen frischen Wind in die Klötzchenwelt.

Charakterkarten sorgen für besseren Überblick

Wer schon einmal eines der LEGO-Spiele von TT Games gespielt hat, weiß, dass darin jedes Mal unglaublich viele Charaktere darauf warten, freigeschaltet zu werden. Oft weiß man dabei aber vor allem bei kleineren Rollen gar nicht so genau, wen man da eigentlich vor sich hat.

Dessen waren sich auch die Entwickler bewusst und haben deshalb eine Komfort-Funktion für die Spieler eingebaut. Statt der bisherigen runden Portraits in der Übersicht gibt es nun Charakterkarten. Die sehen aber nicht nur schicker aus als die kleinen runden Bildchen mit farbigem Rahmen, sondern verraten auch einige Details über die jeweilige Figur.

Das ist vor allem deshalb nützlich, weil die Marvel-Helden im Spiel gleich in mehrfacher Ausführung auftauchen. In unserem Anspiel-Termin zogen wir zum Beispiel mit Thor und Jane-Foster-Thor in den Kampf.

Viel Liebe zum Detail

Wie man es von den LEGO-Spielen von Entwickler TT Games kennt, steckt auch LEGO Marvel Super Heroes 2 wieder voller kleiner Details, durch die einem das Spiel schnell als Herz wächst.

Ein Beispiel: Wie wir spätestens aus den Guardians-of-the-Galaxy-Filmen gelernt haben, ist Star Lord seine 80er-Jahre-Popmusik heilig. Entsprechend hat sie es auch ins Spiel geschafft: Kämpft Star Lord, setzt er sich dabei die Kopfhörer auf und wir hören aus den Filmen vertraute Klänge.

Doch nicht nur bei den Charakteren hat sich TT Games viel Mühe gegeben: Auch die Hub-Welt, von der aus die Helden ins Abenteuer starten, sorgt für Aufsehen. Laut der Entwickler handelt es sich dabei um den größten Hub, den sie bisher erschaffen haben.

In der Hub-Welt sind alle Gebiete vertreten, die wir auch im Spielverlauf sehen. Darunter sind unter anderem natürlich Manhattan, aber auch Lemuria, Asgard und K’un-Lun.

Bosskämpfe neu erdacht

Wie in den bisherigen LEGO-Spielen gibt es natürlich auch in LEGO Marvel Super Heroes 2 wieder Bosskämpfe. Diese wurden aber ziemlich auf den Kopf gestellt, um die Spieler vor neue Herausforderungen zu stellen.

Im Gegensatz zu früher gestalten sich die Kämpfe dynamisch über mehrere Phasen. Diese Erfahrung konnten wir selbst machen, indem wir gegen Surtur antraten – der taucht normalerweise in den Thor-Comics auf.

Zunächst läuft der Kampf wie gewohnt ab. Sutur ist als übermächtige und vor allem überdimensional große Figur im hinteren Bereich des Bildschirms zu sehen und wir müssen erst einmal einige Löschversuche beim Feuerdämon starten, um ihn aus der Reserve zu locken.

Bosse mit dynamischen Immunitäten

Dazu löschen wir Feuer oder zerdeppern wie gewohnt alles, was nicht zum Grundaufbau des Levels gehört. Schlussendlich haben wir den Boss genug geärgert und er kommt direkt auf uns zu, um uns eins auf die Zwölf zu geben. Natürlich wehren wir uns nach Kräften und hauen zurück.

Hier kommt aber eine der größeren Neuerungen ins Spiel: Statt wie bisher diverse Herzchen verfügt der Boss nun über einen Lebensbalken. Den kloppen wir langsam runter – bis wir nicht mehr können. Wir stoßen immer dann an unsere Grenzen, wenn der Boss sich an den gerade erhaltenen Schaden anpasst und somit dagegen imun wird. Dann müssen wir beispielsweise zum nächsten Charakter springen, um wieder Schaden verursachen zu können.

Hat Surtur einen gewissen Prozentsatz seiner Gesundheit eingebüßt, verkriecht er sich wieder und wir müssen ihn erneut aus seinem Versteck hervorlotsen. Dieses dynamische System sorgt dafür, dass mehr Abwechslung in die Bosskämpfe kommt.

Wer sich selbst ein Bild machen will, muss gar nicht mehr allzu lange warten. LEGO Marvel Super Heroes erscheint am 14. November 2017 für PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und den PC.

Immer auf dem aktuellsten Stand und mit den besten Gaming-Angeboten zur gamescom: das gamescom-Special auf MediaMarkt.de.

  

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.