League of Legends-WM 2016 ist in vollem Gange

Vor Kurzem fiel der Startschuss für die MOBA-Weltmeisterschaft League of Legends World Championship 2016. Hier erfahrt ihr mehr über Termine, Teams & Co.

  • von Constanze Thiel am 27.02.2018, 7:05 Uhr

Zwar läuft die diesjährige League of Legends-Weltmeisterschaft ohne Beteiligung einer deutschen Mannschaft ab, doch spannend verspricht das Turnier trotzdem zu werden. Gestern Nacht unserer Zeit fiel der Startschuss für die League of Legends World Championship 2016 und 12 von 16 teilnehmenden Teams traten in sechs Matches gegeneinander an.

Auf dem Spiel stehen eine Million US-Dollar für die Erstplatzierten, die eSportler auf den letzten Plätzen erhalten hingegen 25.000 US-Dollar. Ein Teil des Preisgeldes kommt übrigens zum ersten Mal aus Einnahmen, die die League of Legends-Macher Riot Games mit Meisterschaftsskins für Champions eingenommen haben.

In der Gruppenphase, deren erste Begegnungen in der vergangenen Nacht stattfanden, kämpfen zunächst jeweils vier Teams innerhalb einer der vier Gruppen gegeneinander. Austragungsort dafür ist San Francisco. Das Viertelfinale steigt dann in Chicago, das Halbfinale in New York City und das krönende Abschlussmatch der besten zwei Mannschaften steht dann am 29. Oktober in Los Angeles an. Die unterschiedlichen eSport-Teams teilen sich in der Gruppenphase wie folgt auf:

Gruppe A

ROX Tigers (LCK)

G2 Esports (EU LCS)

Counter Logic Gaming (NA LCS)

Albus NoX Luna (CIS)

Gruppe B

Flash Wolves (LMS)

SKTelecom T1 (LCK)

I MAY (LPL)

Cloud9 (NA LCS)

Gruppe C

EDward Gaming (LPL)

ahq e-Sports Club (LMS)

H2K (EU LCS)

INTZ e-Sports (CBLoL)

Gruppe D

TSM (NA LCS)

Royal Never Give Up (LPL)

Samsung Galaxy (LCK)

Splyce (EU LCS)

Wer live bei den Begegnungen dabei sein möchte, findet entsprechende Streams auf LoL Esports , Twitch sowie YouTube. In der ersten Woche der League of Legends-WM gibt es vom 29. September bis zum 02. Oktober jeden Tag sechs Spiele in den Gruppen 3 und 4. Die zweite Woche vom 06 bis zum 09. Oktober hält für euch ebenfalls pro Tag sechs spannende Matches bereit, die aber alle in einer Gruppe ausgetragen werden.

Nach der Gruppenphase startet die League of Legends World Championship 2016 dann in die K.O.-Phase, an deren Ende die stärksten zwei eSport-Teams jeder Grupppe ins Viertelfinale einziehen. Eine komplette Übersicht aller Termine findet ihr auf dieser Liste. Falls ihr doch einmal ein Match verpasst, könnt ihr dort außerdem die entsprechenden Aufzeichnungen nachholen.

League of Legends erschien ursprünglich im Jahr 2009 und entwickelte sich zu einem der Lieblinge der MOBA-Community. Die Entwickler Riot Games stellten kürzlich übrigens ein Brettspiel namens Mechs vs. Minions vor, das sich visuell an League of Legends orientiert.

Constanze Thiel
Constanze Thiel

Winterkind. Superbeast. Lipstick stains & video games. Mother of Xenomorphs. Fährt am Wochenende gerne mit ihren Pokémon raus nach Silent Hill.