Last Labyrinth: VR-Escape-Room-Abenteuer erscheint diese Woche

Der japanische Entwickler Amata K. K. veröffentlicht in wenigen Tagen das düstere VR-Abenteuer Last Labyrinth. Was erwartet euch im narrativen VR-Escape-Room-Adventure?

  • von Thomas Grohganz am 11.11.2019, 18:30 Uhr
Last Labyrinth

Mit Last Labyrinth erscheint noch diese Woche ein per Kickstarter finanziertes VR-Abenteuer mit Escape-Room-Gameplay. Das japanische VR-Spiel soll narratives Storytelling über Leben und Tod mit Rätselelementen kombinieren und dadurch ein fesselndes Erlebnis in der virtuellen Realität bieten. Bei der Entwicklung waren namhafte Industrieveteranen wie Game Designer Tetsuya Watanabe (The Last Guardian – Kaufen!) beteiligt.

Last Labyrinth – Entkomme der geheimnisvollen Villa

Innerhalb des VR-Spiels übernehmt ihr die Rolle eines namenlosen Protagonisten, der in einer düsteren Villa erwacht. Sämtlicher Erinnerungen beraubt, stellt ihr zu allem Überfluss fest, dass ihr an einen Rollstuhl gefesselt wurdet. Doch zum Glück befindet sich das Mädchen Katia an eurer Seite. Eure junge Begleiterin spricht zwar eine andere Sprache, doch per Körpersprache könnt ihr non-verbal miteinander kommunizieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dadurch weist ihr Katia durch Gesten an, verschiedene Aktionen auszuführen. Gemeinsam löst ihr eine Vielzahl an Rätsel, um in den nächsten Raum zu gelangen. Nur durch die richtigen Schlüsse könnt ihr aus der finsteren Villa entkommen. Entscheidet ihr jedoch falsch, entpuppen sich die Rätsel schnell als Todesfalle. Während ihr voranschreitet, eröffnet sich euch nach und nach die Geschichte rund um euren geisterhaften Entführer und das mysteriöse Mädchen.

Steuerung und namhafte Besetzung von Last Labyrinth

Die Steuerung funktioniert logischerweise komplett durch Gestensteuerung. Per Kopfbewegungen schaut ihr euch in den Räumen um. Außerdem befindet sich an eurem Kopf ein Laserpointer, der in eure Blickrichtung leuchtet.

Dadurch könnt ihr auf Objekte und Gegenstände deuten, mit denen das Mädchen interagiert. Um Kommandos zu bestätigten, signalisiert ihr Katia per Kopfnicken das finale Ausführen einer Interaktion. Mit einer Klingel in eurer Hand könnt ihr Katia zudem zu euch rufen.

Bei der Entwicklung des atmosphärischen VR-Spiels waren eine Vielzahl an Veteranen beteiligt. Game-Director und -Designer Tetsuya Watanabe (Puppeteer) sorgte für die non-verbale Gameplay-Mechanik, um eine realistische Kommunikation mit Katia zu erzeugen.

Atsuko Fukuyama (Ico, Shadow of the Colossus – Kaufen!) war für die Charakteranimationen zuständig. Für die musikalische Untermalung sorgte Hiroki Kikuta, der bereits Musikstücke für Secret of Mana (Kaufen!) oder Seiken Densetsu 3 komponierte.

Last Labyrinth erscheint offiziell am 13. November für knapp 40 Euro für Oculus Rift / Oculus Rift S, HTC Vive / HTC Vive Pro, Window Mixed Reality und Valve Index auf Steam und für Oculus Quest im Oculus Store. Eine Konsolenversion für PlayStation VR wird ebenso im PlayStation Store veröffentlicht.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

Thomas Grohganz
Thomas Grohganz
Passende Produkte
VR Headsets Universal

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken