- News
Kingdom Come: Deliverance – Easter Eggs zu Witcher, Wolverine & Co.
In der offenen Spielwelt von Kingdom Come: Deliverance haben die Entwickler allerlei Easter Eggs – also Referenzen auf andere Spiele oder Filme – versteckt. Wir zeigen euch einige der Highlights.
- von Sebastian Weber am 06.02.2020, 10:48 Uhr
Ein Open-World-Rollenspiel wie Kingdom Come: Deliverance ist der perfekte Ort für Entwickler, um Dinge in der Spielwelt zu verstecken, die nicht ganz ernst gemeint sind oder auf andere Spiele verweisen.
Solche sogenannten »Easter Eggs« gibt es auch in Kingdom Come: Deliverance. Eine Auswahl der besten Referenzen stellen wir euch jetzt vor.
Inhaltsverzeichnis
- The Witcher 3: Plötze
- The Witcher 3: Hexer-Skill
- The Legend of Zelda: Breath of the Wild
- Persona 5
- Wolverine
- Game of Thrones
- Der Herr der Ringe
- Straßenverkehr: Leitkegel
- Hot Fuzz
The Witcher 3
Geralts Pferd Plötze
Jeder, der The Witcher 3 oder seine Vorgänger gespielt hat, kennt Geralts treuen Gaul Plötze.
Auch in Kingdom Come: Deliverance könnt ihr Plötze reiten. Der Pferdehändler in Merhojed hat den Klepper im Angebot. Obwohl Plötze unter Videospiel-Fans als ein legendäres Pferd gilt, ist es in Kingdom Come: Deliverance eher eines der schlechteren Reittiere, die im Angebot sind.
Eine nette Anspielung auf die polnischen Kollegen von CD Projekt hat sich das tschechische Studio Warhorse Studios aber damit dennoch einfallen lassen.
Hexer-Skill
Ebenfalls eine Anspielung auf The Witcher 3 könnte einer der vielen Skills von Held Heinrich sein, nämlich der namens »Hexer«. Immerhin ist Geralt eben ein Hexer und schüttet sich im Verlauf seines Abenteuers so manchen Trank hinter die Binde, um sich auf Kämpfe vorzubereiten.
Daher passt es natürlich gut, dass der Hexer-Skill in Kingdom Come: Deliverance es euch erlaubt, mehr und häufiger Tränke zu euch zu nehmen. Die könnt ihr mit den richtigen Rezepten dank Alchemie auch selbst brauen.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Ein weiteres Rollenspiel, das die Entwickler von Kingdom Come: Deliverance offensichtlich gerne mögen, ist The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Schließlich könnt ihr im Dorf Neuhof beim Pferdehändler einen Vierbeiner namens Epona erwerben.
Der ist zwar nur mittelmäßig gut, trägt aber denselben Namen wie ein Pferd im aktuellen Zelda-Spiel.
Das könnte zwar nur Zufall sein – denn Epona ist auch die römische Göttin der Pferde –aber wir unterstellen den Machern von Kingdom Come: Deliverance einfach, dass sie beim Entwerfen des Gauls eher an Videospiele als an antike Götter gedacht haben.
Persona 5
Und noch ein Pferd. Das letzte. Versprochen! Diesmal geht es um den Klepper Kelpie, der ebenfalls zu den günstigeren »Modellen« in Kingdom Come: Deliverance gehört und beim Pferdehändler in Neuhof zum Verkauf steht.
Den Namen Kelpie trägt ein Feind-Typ im JRPG Persona 5, dessen Äußeres an ein dämonisches Pferd erinnert. Auch in Persona 5 ist Kelpie aber eher schwachbrüstig, daher würde hier die Parallele sogar stimmen.
Gleichzeitig könnte der Name Kelpie abermals aus der Mythologie abgeleitet sein, denn im britischen und vor allem schottischen Volksglauben nennt man Wassergeister so. Aber mal ehrlich…
Wolverine
Nachdem die Pferde bis auf Plötze auch Zufall gewesen sein könnten, haben wir nun ein Easter Egg für euch, das eindeutiger nicht sein könnte:
Um den abgebildeten Arm zu finden, müsst ihr wieder einmal nach Neuhof. Von dort geht’s gen Norden und in die Nähe der Stelle, wo ihr Wildschweine im Wald jagen könnt. Dort könnt ihr auch den abgebildeten Steinhaufen in Kingdom Come: Deliverance finden.
In diesem wiederum liegt ein abgetrennter Arm, aus dessen Hand Metallkrallen kommen. Und welchen Metallkrallen-Träger kennt der geschulte Popkultur-Experte? Richtig, Wolverine.
Was der im Böhmen des 15. Jahrhunderts macht und wie er seinen Arm verloren hat, das wird nicht klar. Reddit-Nutzer JCDrummer, der dieses Easter Egg fand, hat aber sicher nicht schlecht darüber gestaunt.
Game of Thrones
Seit Jahren kommt wohl so gut wie niemand ohne eine Anspielung auf Game of Thrones aus, seien es TV-Serien, Spiele oder Filme. Auch Kingdom Come: Deliverance lässt es sich nicht nehmen, ein bisschen Westeros nach Böhmen zu bringen.
Wenn ihr die Stadt Rattay aufsucht und dort zum Waffenschmied geht, könnt ihr an der Wand hinter dem Schleifstein ein Schwert entdecken, das den Namen »Nadel« trägt.
Ja – das Schwert sieht nicht ansatzweise so aus wie die schmale Klinge von Arya Stark, die in Game of Thrones ebenfalls Nadel heißt. Doch eindeutiger könnte eine Anspielung wohl kaum sein, finden wir.
Der Herr der Ringe
Ein Easter Egg, bei dem die meisten vermutlich zweimal hinsehen müssen … oder lassen wir es siebzehnmal sein: dem Beschreibungstext der Fackel.
Der lautet auf Deutsch: »Möge sie dir an dunklen Orten den Weg weisen, wenn alle anderen Lichter erloschen sind.«
Im Englischen: »May it be a light for you in dark places, when all other lights go out.«
Genau dieser Satz stammt von der Elbin Galadriel, der Herrin von Lothlórien, in Der Herr der Ringe. Als sie Frodo eine Phiole schenkt, in der das Licht von Earendils Stern eingefangen ist, gibt sie ihm diese Worte auf den Weg.
Die Phiole bleibt dunkel, bis das eingefangene Licht dringend benötigt wird. Im Grunde ja genau die Funktionsweise einer Fackel, oder?
Leitkegel
Wer schon einige Stunden mit Kingdom Come: Deliverance verbracht hat, der weiß inzwischen: Der Straßenverkehr im Mittelalter war doch deutlich gemächlicher als heute.
Im virtuellen Böhmen sind nicht allzu viele Pferde auf den Straßen (falls man sie so nennen will) unterwegs und Verkehrsregeln gibt es an sich auch nicht.
Reddit-Nutzer daregroup9 hat aber herausgefunden, dass die Herrscher des Mittelalters sich wohl bereits auf den Kollaps des Straßenverkehrs eingestellt haben.
Denn in den Wäldern westlich von Rattay und südöstlich von Sasau gibt es einen Jägerhochstand, in dem ihr nicht nur eine Kiste mit nützlichem Kram finden könnt, sondern auch einen Leitkegel. Wie der dahin kommt, das bleibt wohl das Geheimnis der Entwickler von Kingdom Come: Deliverance.
Hot Fuzz
Nach Shaun of the Dead war Hot Fuzz im Jahr 2007 der zweite große Komödienhit der beiden Briten Simon Pegg und Nick Frost, in dem sie als trottelige Polizisten einer Art Sekte das Handwerk legen.
Der Charakter von Simon Pegg heißt in diesem Film Nicholas Angel und wer braucht in Kingdom Come: Deliverance die Hilfe des Spielers? Genau, ein gewisser Nicholas Angel.
Reddit-Nutzer RuairiJHB hat zumindest eine Quest gefunden, in der er diesem Kerl helfen soll, einige Wilderer zur Strecke zu bringen. Quasi auch Polizeiarbeit.
Hilfestellungen zu Kingdom Come: Devlierance
Zugegeben, nach diesen eher unterhaltsamen Details zu Kingdom Come: Deliverance wird es Zeit für etwas Gehaltvolleres. Daher legen wir euch unsere vielen Guides zum Rollenspiel ans Herz.
Eine Übersicht aller Tipps und Tricks findet ihr auf der Übersichtsseite zum Rollenspiel. Doch ihr könnt euch auch direkt weiterklicken, wenn ihr zum Beispiel wissen wollt, wie ihr in Kingdom Come: Deliverance die Cheats aktivieren könnt und welche es gibt.
Wir erklären euch ebenso im Detail, wie der Taschendiebstahl funktioniert oder wie ihr Schlösser knackt. Außerdem erläutern wir euch, wie ihr Heinrichs Charakterwerte verbessert.
Wer es schlüpfriger mag – oder eben nicht – der liest nach, wie ihr Kingdom Come: Deliverance als Jungfrau beendet.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.