Kampagne in Battlefield 1 wird aus mehreren Perspektiven erzählt

Über das Entertainment Software Rating Board der USA sind erste Informationen zur Kampagne von Battlefield 1 bekannt geworden.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:05 Uhr

Bereits während der Closed Alpha zum Ego-Shooter Battlefield 1 hatten Spieler in den Client-Daten Informationen zu den Episoden und Kapiteln der Kampagne entdeckt, aus denen hervorging, dass die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird. Das deckt sich mit neuen Details, die aus der offiziellen Beschreibung des Shooters auf dem Entertainment Software Rating Board (ESRB) stammen.

Dort heißt es über Battlefield 1:

»Es handelt sich um einen First-Person-Shooter, der an verschiedenen Schauplätzen des Ersten Weltkriegs spielt. Während der Geschichte übernimmt der Spieler die Rolle eines Kampfpiloten, des Mitglieds einer Panzerbesatzung, eines Rebellenkämpfers und eines Nachrichtenkuriers, um Missionen abzuschließen. […] Eine Szene zeigt Blut und Leichen an einem Strand nach einer Schlacht.«

Aus den Alpha-Daten ging hervor, dass die erste Episode den Namen »Friends in High Places« tragen und die Kapitel »Flight School«, »Total War«, »Carry Your Friend« und »Blitz« enthalten wird. Dabei handelt es sich offensichtlich um den Abschnitt des Kampfpiloten. Episode drei »Through Mud and Blood« dürfte die Geschichte der Panzerbesatzung erzählen, denn die Kapitel tragen die Namen »Tank Assault«, »Fog of War«, »Out of Gas« und »Steel on Steel«. Episode 5 »The Runner« beschäftigt sich mit dem Kurier, allerdings sind hier die Namen der Kapitel noch nicht bekannt.

Ein komplettes Bild von der Kampagne können wir uns am 21. Oktober 2016 machen. Dann erscheint Battlefield 1 für PlayStation 4, Xbox One und PC.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.