It’s not your fault – Entspannt & sicher zocken mit Samsung-SSDs

SSDs bringen euch allerhand Vorteile beim Zocken, und sie bewahren euch vor katastrophalen Ereignissen, wie die It's not your fault-Kampagne von Samsung zeigt.

  • von Redaktion Gamez am 26.04.2019, 17:11 Uhr
Stuhlkreis in einer Selbsthilfegruppe

Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Samsung.

Was für eine Festplatte ihr in eurem Gaming-PC oder Laptop verbaut habt, erscheint oft – bis auf die Speicherkapazität – gar nicht so wichtig. Das gilt aber nur, solang alles funktioniert, wie es soll. Und das kann sich schneller ändern, als es euch lieb ist, zumindest wenn ihr eine herkömmliche HDD-Festplatte nutzt.

Die HDD-Festplatte ist schuld!

Euer PC oder Mac braucht ewig, um hochzufahren? Gerade dann, wenn ihr bei einer Online-Runde Fifa 19 in der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer geschossen habt, verhagelt euch ein unschöner Bluescreen samt dazugehörigem Systemabsturz die Freude? Euer The Witcher 3-Spielstand mit 150 Stunden Spielzeit ist plötzlich korrumpiert und lässt sich nicht mehr laden?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit einem kleinen Augenzwinkern identifiziert die “it’s not your fault”-Videokampagne (siehe oben) von Samsung den möglichen Schuldigen für solche Desaster: Eure HDD-Festplatte.

Aber: Derartige kleine und großn Katastrophen lassen sich glücklicherweise recht einfach vermeiden. Klassische HDD-Festplatten sind vergleichsweise langsam und unzuverlässig, was an den vielen kleinen beweglichen Teilen liegt, die verbaut sind und sich mit zunehmender Betriebsdauer abnutzen.

Samsung-SSDs: Schnell & sicher

Das kann zu Hardwarefehlern, Bluescreens oder sogar zum Datenverlust führen – mehr als ärgerlich, wenn ihr etwa kurz davor seid, den letzten Boss im bockschweren Sekiro zu besiegen und euch die Technik einen Strich durch die Rechnung macht.

Greift ihr hingegen zu einer Samsung-SSD, müsst ihr vor derartigen Hardware-bedingten Problemen keine Angst haben. SSDs verwenden anstatt klassischer HDD-Architektur nämlich Flash-Speicher, der deutlich schnellere Zugriffszeiten erlaubt und dank fehlender beweglicher Teile deutlich robuster, fehlerfreier und langlebiger ist.

Unter Gamern besonders beliebt sind die ebenso preiswerten wie leistungsstarken Samsung 860 EVO-SSDs. Diese sind in verschiedenen Formfaktoren (2,5″, mSATA, M.2) und Kapazitäten (250GB bis 2TB) erhältlich und setzen auf die SATA III-Schnittstelle mit 6GB Datendurchsatz. Falls ihr nach einer SSD für die PCIe-Schnittstelle sucht, werdet ihr bei der Samsung SSD 970 EVO Plus-Serie fündig.

So seid ihr bestens für stressfreie Zock-Sessions gerüstet und vor Datenverlust durch HDD-Fehler geschützt – so macht Gaming richtig Laune.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

Redaktion Gamez
Redaktion Gamez