Intellivision Amico: Verewigt euren Namen in einem Spiel

Mit dem Intellivision Amico bekommt eine der ersten Spielekonsolen der Welt ein Remake. Wir erklären, was die neue Konsole kann und wie ihr euren eigenen Namen in einen Spieleklassiker verewigt.

  • von Carlo Siebenhüner am 30.04.2020, 15:22 Uhr
Intellivision Amico

Die 80er haben angerufen, die wollen ihre Konsole zurück. In diesem Artikel über das Intellivision Amico lest ihr,

  • wo die Konsole ihren Ursprung hat
  • wie die Neuauflage aussehen wird .
  • welche Spiele für das Intellivision Amico kommen werden.

Update 30.04.2020: Ihr könnt das Intellivision Amico nun vorbestellen und dabei euren Namen in einem Spiel verewigen. Wie das geht, lest ihr ganz unten.

Wir schreiben das Jahr 1979. In Genf findet die erste Weltklimakonferenz statt, Reinhold Messner besteigt den zweithöchsten Berg der Welt und der Spielzeughersteller Mattel veröffentlicht seine erste Spielekonsole – das Intellivision. Zwei Jahre vorher zeigte Atari mit seinem Atari 2600 die erste massenmarkttauglichen Spielekonsole der Welt. Doch während Atari sich auf dem Erfolg ausruht, machte das Intellivision den größeren Sprung.

Das originale Intellivision

Das Intellivision von 1979 fällt nach heutigen Maßstäben vor allem durch seine ungewöhnlichen Controller auf. Das Steuergerät sieht eher einer Fernbedienung ähnlich mit seinem Zahlenfeld und darunter befindet sich ein drehbarer Knopf für die Steuerung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das sieht zwar auf den ersten Blick recht schnöde aus, aber das Intellivision macht aus dem Design eine Tugend. Zu den zahlreichen Spielen lag stets eine Schablone bei, die man über das Zahlenfeld schieben konnte. So personalisierte sich jedes Spiel den Controller mit seinem Tastenfeld und machte daraus seine eigenen Buttons.

Technisch konnte das Intellivision ebenfalls einiges her machen, war es doch die erste 16-Bit-fähige Konsole. Diese Technik wurde dann später erst mit dem Super Nintendo und dem Sega Mega Drive berühmt.

Abgang und Neugeburt des Intellivision

Leider kam das vorzeitige Aus für das Intellivision bereits vorher. Als im Jahr 1983 der große Videospielcrash in den USA seine Kreise zog, traf das auch das Intellivision und die Produktion wurde eingestellt. Zwar wurde in den 90ern noch einmal versucht, die Konsole neu aufzulegen, jedoch blieben die Anstrengungen vergeblich – zumindest bis heute.

Für 2020 steht nämlich die Wiedergeburt des Intellivision an. Ein neues Team aus alten Hasen und Enthusiasten hat sich die Ideen der originalen Konsole angeschaut und sie in das Hier und Jetzt befördert. Dadurch ist die noch in diesem Jahr erscheinende Intellivision Amico entstanden.

Intellivision Amico: Aus alt, mach neu

Die Entwickler orientieren sich dabei am Design der Ur-Konsole, jedoch mit modernen Möglichkeiten. Die Controller haben weiterhin Fernbedienungscharakter und selbst das Drehrad zur Steuerung ist geblieben. Doch ist er mittlerweile drahtlos, das Tastenfeld ist einem Touchscreen gewichen und im Inneren stecken moderne Gimmicks, wie Bewegungssteuerung und Vibrationsmotor.

Natürlich haben auch die Spiele des Intellivision nach über 40 Jahren eine Runderneuerung spendiert bekommen. Für das Intellivision Amico wurden zahlreiche Originalspiele neu aufgesetzt. So finden sich Kenner der alten Konsole ebenso zurecht, wie Neulinge.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dabei sind beispielsweise neue Versionen des Klassikers Astrosmash oder des Spieleurgesteins Pong. Die Games wurden dabei natürlich grafisch auf den neuesten Stand gebracht, aber auch um neue Spielmodi erweitert. Vor allem auf das Spielen im Multiplayer wird großer Wert gelegt.

Doch reden wir nicht vom Online-Multiplayer, wie ihn viele aktuelle Spiele besitzen. Das Intellivision Amico zielt voll auf das gemeinsame Zocken vor einem Bildschirm ab. Das soll vor allem Familien zusätzliche Möglichkeiten bieten, mehr Zeit miteinander zu verbringen.

Intellivision Amico: Verewigt euch in einem Spiel

Nach einiger Entwicklungszeit sind die Köpfe hinter dem neuen Intellivision Amico nun auch endlich soweit, an die Öffentlichkeit zu gehen. Der offizielle Releasetermin für die Konsole ist der 10. Oktober 2020, doch könnt ihr eure Konsole bereits jetzt schon vorbestellen. Dabei gibt euch Intellivision sogar die Chance, euren Namen in einem Spiel zu verewigen.

Dafür schreibt ihr einfach eine Email mit eurem Namen und der Bestellbestätigung eurer Vorbestellung bei MediaMarkt oder Saturn an [email protected]. Mit etwas Glück landet euer Name anschließend in der Neuauflage des Spieleklassikers »Pong«.

Noch mehr Konsoleninfos auf GameZ.de

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

Carlo Siebenhüner
Carlo Siebenhüner

Mit Sonic auf dem Mega Drive um die Wette gerannt, »volles Pfund aufs Maul« in Gothic gegeben und neuerdings auf Twitch als *exploration_happiness* im Flight Simulator 2020 unterwegs.