- News
Intel Extreme Masters 2019: Die Champions League des Esport
Im polnischen Katowice geht es wieder heiß her. Der Höhepunkt der Intel Extreme Masters 2019 steht an, bei dem die Spitze der Esportler um Ruhm und Ehre kämpft.
- von Carlo Siebenhüner am 25.02.2019, 16:32 Uhr
Die Esport-Welt schaut auf Katowice zu den Intel Extreme Masters 2019. Ihr lest hier,
- was in Katowice gespielt wird.
- um welche Preise es geht.
- wie ihr mit Acer selber eure Pro-Gamer-Karriere startet.
Katowice ist eine beschauliche 300.000-Seelen-Stadt im Süden von Polen. Es gibt eine Universität, viele Parks und ein großes Museum – und einmal im Jahr wird alles auf den Kopf gestellt. Denn einmal im Jahr steigt im örtlichen Stadion eines der größten E-Sport-Turniere der Welt.
Intel Extreme Masters: Hochleistungs-Gaming in Reinform
Obwohl die Intel Extreme Masters in den letzten Jahren immer wieder auch Turniere für Spiele wie Playerunkown’s Battlegrounds oder Overwatch abgehalten wurden, liegt der Fokus auf den zwei Kernspiele: Starcraft 2 und Counterstrike: Global Offensive. Dabei geht es natürlich nicht nur um Ruhm und Ehre, sondern um ein Gesamtpreisgeld von 1.000.000 Euro.
Im Turnier für Counter Strike: Global Offensive, qualifizieren sich das ganze Jahr über die besten Teams der Welt in verschiedenen Turnieren der ESL. Diese Treffen dann in Katowice aufeinander, in einem System aus Gruppenphase und K.O.-Runde – ganz ähnlich wie bei der Fußball-Weltmeisterschaft. Bereits qualifiziert sind Top-Teams, wie G2 Esports, Team Liquid und aus Deutschland das Team BIG.
Das Starcraft 2-Turnier läuft ganz ähnlich ab, nur treten hier Einzelspieler gegeneinander an. Außerdem wird größtenteils auf Gruppenphasen verzichtet und die Spieler schlagen sich in Einzelgefechten bis ganz oben durch. Hier dürfen sich unter anderem die Spieler ZEST, SERRAL und ROGUE miteinander messen.
Als drittes Turnier heißen die Intel Extreme Masters in diesem Jahr den Rekordbrecher Fortnite willkommen. In »Katowice Royale« stellt die ESL eine ganze Halle zur Verfügung, in der auf 100 Computern und 100 Playstation 4 Fortnite gezockt wird. Dabei geht es um einen Gewinn von 50.000 Euro.
Holt euch eure Profi-Ausstattung von Acer
Falls in euch auch ein Esport-Profi schlummert, dann wird es höchste Zeit ihn rauszulassen. Hardwarehersteller Acer macht euch in Kooperation mit MediaMarkt ein besonderes Angebot. Im Rahmen der Intel Extreme Masters könnt ihr euch High-End-Hardware zu scharfen Preisen sichern.
Für die richtige Grundlage steht der Acer Predator 9000 ein. Dieses Biest von einem Gaming-Computer wartet mit den neuesten Prozessoren von Intel auf und Nvidias Top-Grafikkarte Geforce RTX 2080 Ti. Damit rechnet ihr selbst in 4K-Auflösungen alles kurz und klein.
Doch steht eure Profi-Karriere natürlich nicht nur auf einem Bein. Neben starken Rechenknechten bietet euch Acer natürlich auch Zubehör an, wie Monitore und Gaming-Laptops. Damit seid ihr für jede Gelegenheit gut ausgerüstet.
Jeder Esport-Profi fängt mal klein an
Deswegen macht euch nichts draus, wenn ihr in eurem Spiel noch nicht viel reißt. Wie heißt es so schön: Übung macht den Meister – Deswegen nehmt euch Zeit und mit der Zeit kommt auch der Skill. Für den Anfangsboost haben wir euch ein paar hilfreiche Guides & Tipps, zu den beliebtesten Spielen geschrieben.
Wer beispielsweise mit Angeberwissen zum CS:GO-Turnier gehen will, der liest sich unsere ausführliche Historie zum Counter-Strike-Phänomen durch. Wer anfängt, sein »Chicken Dinner« in Playerunknown’s Battlegrounds abzuräumen, der wirft noch schnell einen Blick in unsere Einsteigertipps.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.