Intel Core X: High-End-Prozessoren für Gaming und Streamer

Mit der Familie der Intel-Core-X-Prozessoren bringt der Hardwarehersteller Intel Hochleistungs-CPUs auf den Markt, die vor allem für Spieler und Streamer perfekt geeignet sind.

  • von Sebastian Weber am 01.03.2018, 15:54 Uhr
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieser Artikel entstand in Kooperation mit INTEL.

Mit den neuen Prozessoren aus der Reihe »Intel Core X« bringt Hardware-Hersteller Intel neue 4-, 6-, 8- und 10-Kern-CPUs auf den Markt, im Laufe des Jahres sollen dann noch weitere Modelle folgen, einer sogar mit sage und schreibe 18-Prozessorkernen!

Das können die Intel-Core-X-Prozessoren

Für die neuen Prozessoren setzt Intel auch direkt auf einen neuen Sockel und einen neuen Chipsatz. Der Sockel 2066 liefert den Strom für die Recheneinheit und der neue Chipsatz X299 bringt etliche Verbesserungen, etwa bis zu 10 mal USB 3.0.

Doch was bringen die neuen Prozessoren an Verbesserungen mit? Da wäre zum einen der Fakt, dass Intel die Caches anpasst. Der langsame L3-Cache verliert ein wenig an Megabytes, dafür legt der schnellere L2-Cache an MB zu. Außerdem können die frischen Chips dank einer neuen AVX-Einheit große Datenmengen nun schneller bearbeiten.

Der sogenannte Turbo Boost 3.0, den die beiden aktuellen Highend-Modelle 7820X und 7900X unterstützen, macht eurem PC ordentlich Beine, wenn euer Mainboard und das BIOS darauf diese Funktion unterstützen. Denn dann erhöht sich die Taktrate der acht bzw. zehn Kerne auf rasante 4,5 GHz.

Die neuen Prozessoren im Überblick

Prozessorname Intel Core i9-7900X Intel Core i7-7820X Intel Core i7-7800X Intel Core i7-7740X Intel Core i5-7640X
Cores/Threads 10/20 8/16 6/12 4/8 4/4
Basistakt (GHz) 3.3 3.6 3.5 4.3 4
Intel Turbo Boost Max Technology 3.0 Verfügbar Verfügbar
Intel Turbo Boost Max Technology 3.0 Takt (GHz) Bis zu 4.5 Bis zu 4.5
L3-Cache 13,75 MB 11 MB 8,25 MB 8 MB 6 MB
Memory Support 4 channels DDR4-2666 4 channels DDR4-2666 4 channels DDR4-2400 2 channels DDR4-2666 2 channels DDR4-2666
PCI-E-Lanes 44 28 28 16 16
TDP 140 W 140 W 140 W 112 W 112 W

Die beiden aktuellen Highend-CPUs 7900X und 7820X bieten natürlich die beste Ausstattung, doch wenn ihr eurem PC mit diesen Chips Beine machen wollt, dann müsst ihr hier auch am tiefsten in die Tasche greifen. Der Intel Core i9-7900X schlägt mit rund 1.000 Euro zu Buche, während der Intel Core i7-7820X bei rund 600 Euro liegt. Die anderen drei Prozessoren liegen dann bei mittleren Preisen zwischen etwa 260 und 480 Euro und dürften für die meisten Spieler als Einstieg in die neue CPU-Welt von Intel die beste Wahl sein.

Was leisten die Intel-Core-X-Prozessoren?

Den PC mit einer neuen CPU aufzurüsten oder einen Rechner zu kaufen, das macht natürlich nur Sinn, wenn das einen spürbaren Leistungsschub mit sich bringt.

Im Internet gibt es bereits einige sogenannte Benchmarks der neuen Intel-Chips, die zeigen, wie sie sich schlagen. Benchmarks sind Tests von Hardware-Komponenten, bei denen sie extremer Belastung ausgesetzt werden, damit die Leistung mit Konkurrenzprodukten verglichen werden kann.

Die amerikanischen Kollegen der Hardware-Website AnandTech.com haben die vier neuen Prozessoren mit den Programmen Blender, Cinebench, Handbreak und PCMark 8 unter die Lupe genommen und auch überprüft, wie sie sich bei einer AES-Verschlüsselung schlagen. Hier die Ergebnisse:

Modell Blender 2.78 Cinebench 15 n-Threads Handbreak H264 AES-Verschlüsselung PCMark 8 Creative
Core i7-6950X 240 s 1.778 Punkte 45,3 fps 10,3 GB/s 5.306 Punkte
Core i7-6900K 301 s 1.437 Punkte 42,6 fps 8,5 GB/s 4.636 Punkte
i9-7900X 201 s 2.169 Punkte 50,3 fps 12,3 GB/s 4.855 Punkte
i7-7820X 255 s 1.734 Punkte 48,8 fps 9,8 GB/s 4.928 Punkte
AMD R7 1800X 298 s 1.625 Punkte 36,7 fps 9,9 GB/s 5.016 Punkte
AMD R7 1700X 316 s 1.541 Punkte 36,5 fps 9,4 GB/s 4.930 Punkte
Core i7-7800X 320 s 1.333 Punkte 38,7 fps 7,7 GB/s 4.781 Punkte
AMD R7 1700 342 s 1.421 Punkte 35,1 fps 8,4 GB/s 4.781 Punkte
Core i7-7740X 436 s 986 Punkte 34,8 fps 5,5 GB/s 4.878 Punkte

Wie zu erwarten, schlagen sich die beiden Spitzenmodelle sehr gut und liefern tolle Ergebnisse ab. Doch auch die günstigeren neuen Prozessoren bringen ebenfalls ordentlich Leistung mit, Spieler sollten außerdem bedenken, dass die richtige Kombination aus CPU, Speicher und Grafikkarte vor allem entscheidend ist, wie gut ein Spiel auf eurem PC läuft.

Wenn ihr aktuell aber darüber nachdenkt, euch einen neuen PC oder einen neuen Prozessor für euren Rechner zu kaufen, dann solltet ihr die neuen Intel-Core-X-Chips auf jeden Fall im Auge behalten, denn in Sachen Preis/Leistung gibt es hier für anspruchsvolle Spieler wenig zu meckern. Intel bringt für jeden Geldbeutel und für jeden Leistungsanspruch genau die richtige Wahl.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Sebastian Weber
Sebastian Weber

Seit den ersten Pixelmännchen auf einem Commodore PET, liebt Sebastian Videospiele und hat heute vom PC, über Xbox One, PlayStation 4 bis hin zur Nintendo Switch alles zu Hause stehen, was virtuelle Welten auf den Bildschirm bringt. Dabei sind vor allem Rollenspiele und Action-Titel die erste Wahl.