Intel bringt eSport und VR zu den olympischen Winterspielen

Hardware-Hersteller Intel bringt als Partner der olympischen Winterspiele sowohl eSports und spannende VR-Technologie zum Sportevent im Februar.

  • von Sebastian Weber am 01.03.2018, 16:28 Uhr

Vom 09. bis einschließlich 25. Februar 2018 finden die Olympischen Winterspiele 2018 in der südkoreanischen Stadt Pyeongchang statt. Hardware-Hersteller Intel ist als Partner des Sport-Events ebenfalls dort vertreten und legt seinen Fokus vor allem auf zwei Dinge: eSports und Virtual Reality.

Intel Extreme Masters im olympischen Dorf

Mit offizieller Unterstützung des olympischen Komitees gastiert das eSport-Event Intel Extreme Masters vom 05. bis 07. Februar 2018 in Pyeongchang, genauer im olympischen Dorf.

Die Turnier-Reihe findet regelmäßig im Jahr immer wieder an anderen Stationen statt und stellt die Teilnehmer in den verschiedensten Spielen auf die Probe. Zu den Disziplinen zählen unter anderem Counter-Strike, PUBG oder StarCraft 2.

In Pyeongchang treten dann 16 Spieler aus aller Welt in StarCraft 2 gegeneinander an.

Abseits der heißen eSport-Matches können aber auch alle Athleten der olympischen Winterspiele in den Genuss von Videospielen kommen. Intel baut im olympischen Dorf Spielstationen auf, an denen die Sportler und alle anderen Beteiligten Steep: Road to the Olympics ausprobieren können. Das Add-on zum Sportspiel Steep aus dem Hause Ubisoft hat die offizielle Olympia-Lizenz.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von players.brightcove.net zu laden.

Inhalt laden

Olympische Spiele in VR

Der zweite große Aspekt, auf dem der Fokus von Intel bei dem olympischen Winterspielen 2018 liegt, ist Virtual Reality.

Der Hardware-Hersteller wird 30 Events der Sportveranstaltung mit seiner Intel-True-VR-Technologie aufnehmen bzw. ausstrahlen. Dank dieser Technologie können die Zuschauer in diesen ausgewählten Sportveranstaltungen so hautnah dabei sein wie noch nie, können den Blickwinkel verändern und noch vieles mehr – eine deutlich immersivere Erfahrung als das reguläre 2D-Bild am Fernseher oder ähnliches.

Zu den 30 Highlight-Events zählen unter anderem Eiskunstlauf, Eishockey, Curling, Skispringen oder Downhill-Rennen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von players.brightcove.net zu laden.

Inhalt laden

Diese Events zeichnet Intel mit speziellen Kameras auf, die einen 180-Grad-Bereich abdecken. Je nach Veranstaltung kommen dann drei bis sechs solcher Kameras zum Einsatz, sodass ihr wie versprochen flexibel den Blinkwinkel und ähnliches ändern könnt.

Alle Informationen zu Virtual-Reality- und Windows-Mixed-Reality-Brillen und die neusten Geräte und Angebote findet ihr auf MediaMarkt.de.

Die VR-Inhalte zu den olympischen Winterspielen 2018 werden übrigens beim ZDF verfügbar sein, da die Sendeanstalt die Übertragunsrechte für Deutschland inne hat.

Das aktuelle Programm, welche Inhalte Intel als VR-Übertragung plant, findet ihr indes auf der offiziellen Intel-Website.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Sebastian Weber
Sebastian Weber

Seit den ersten Pixelmännchen auf einem Commodore PET, liebt Sebastian Videospiele und hat heute vom PC, über Xbox One, PlayStation 4 bis hin zur Nintendo Switch alles zu Hause stehen, was virtuelle Welten auf den Bildschirm bringt. Dabei sind vor allem Rollenspiele und Action-Titel die erste Wahl.