- News
HYPERX Cloud Flight: Kabelloses Gaming-Headset der Spitzenklasse
HyperX hat mit dem Cloud Flight ein kabelloses Headset vorgestellt, das hohe Reichweite und tollen Klang bietet und so PC- als auch Konsolenspieler glücklich macht.
- von Sebastian Weber am 01.03.2018, 16:49 Uhr
Ein gutes Headset ist mit das wichtigste, wenn ihr euch in hitzige Mehrspielerschlachten in euren Lieblingsspielen stürzen wollt.
Die Firma HyperX hat hier in den vergangenen Jahren schon mit verschiedenen Modellen gezeigt, dass sie da genau die richtige Hardware für anspruchsvolle und gleichzeitig preisbewusste Spieler parat haben. Nicht zuletzt deshalb setzen auch eSport-Teams auf die Kopfhörer des Herstellers.
Weg mit dem Kabelsalat
Für manchen Spieler dürfte aber eines der größten Hindernisse der meisten Gaming-Headsets sein, dass er an den kabellosen Controller seiner Konsole nicht einen Kopfhörer mit einem Kabel anschließen möchte, das ständig im Weg ist.
Mit dem HyperX Cloud Flight schafft HyperX hier ab sofort Abhilfe. Im kabellosen Modus hat das Headset eine Reichweite von rund 15 bis 20 Meter, wie einige Tester herausgefunden haben.
Dank der hohen Reichweite seid ihr also flexibel und könnt sogar mal das Sofa oder den Schreibtisch verlassen. PC-Spieler müssen zudem noch nicht einmal eine spezielle Software installieren, um das Headset nutzen zu können.
Falls während dem Spielen allerdings der Akku zur Neige geht, dessen Laufzeit bis zu 30 Stunden beträgt, liegt dem HyperX Cloud Flight zusätzlich ein Kabel bei.
Über dieses könnt ihr ganz regulär den 3,5-mm-Klinkenanschluss nutzen und habt auch dann einen Spielraum von zwei Metern.
Über das Kabel lässt sich das Headset auch aufladen und ist nach fünf Stunden wieder vollständig mit Strom versorgt. In der Zeit dürft ihr den Kopfhörer aber problemlos per Kabelverbindung weiterverwenden.
On top erlaubt der 3,5-mm-Klinkenanschluss natürlich auch die Verwendung etwa mit dem Smartphone oder Tablet-PC.
Erstklassiger Klang und Komfort
Doch nicht nur die Flexibilität überzeugt beim HyperX Cloud Flight, auch der Sound kann sich hören lassen. Gegner und andere Geräusche lassen sich in Spielen bestens orten und auch das Mikrofon macht seinen Job tadellos. Dieses lässt sich auf Wunsch auch abnehmen, wenn ihr es nicht benötigt.
Dazu kommt ein erstklassiger Tragekomfort. Das Headset ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, wie etwa einem langlebigen Stahlschieber, sodass der Kopfhörer auch bei täglichem Einsatz nicht in die Brüche geht.
Kopfbügel und Hörmuscheln sind mit einem weichen Kunstlederbezug versehen, sodass das HyperX Cloud Flight auch bei längeren Spieleabenden nicht unangenehm drückt.
Wer es zudem noch etwas stylischer mag, der kann optional eine LED-Beleuchtung aktivieren, mit der das Headset dann einen rötlichen Schimmer bekommt. Das reduziert aber natürlich die Akkulaufzeit ein wenig.
Gaming-Headset für fast jedermann
Tolle Technik, guter Klang, hoher Komfort – das HyperX Cloud Flight überzeugt auf ganzer Linie, allerdings gehen Besitzer der Xbox One aktuell leer aus. Der Kopfhörer ist bisher nur für den PC und die PlayStation 4 (Pro) ausgelegt. Unterstützung der Nintendo Switch schließt HyperX nicht aus, bietet sie aber bislang noch nicht an.
PC-Spieler und PlayStation-Liebhaber sollten sich das rund 160 Euro teure Gaming-Headset aber definitiv genauer ansehen, wenn bisher vor allem die Kabelverbindung das Ausschlusskriterium war. Ein guter Anlaufpunkt dafür ist MediaMarkt.de, wo das Headset bereits vorrätig ist.
Im Lieferumfang des HyperX Cloud Flight ist übrigens enthalten:
- HyperX Cloud Flight Headset
- USB-Ladekabel
- abnehmbares Mikrofon
- 3,5-mm-Klinkenkabel
- USB-Dongle für den PC
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.