HyperX Cloud Alpha: Das Headset für Pro-Gamer im Detail

Seit dem 25. September 2017 ist das Headset HyperX Cloud Alpha auf dem Markt, das auf die hohen Ansprüche von eSportlern ausgelegt ist. Wir stellen es euch im Detail vor.

  • von Sebastian Weber am 06.02.2020, 11:26 Uhr
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf der gamescom 2017 hat HyperX sein neues Headset namens Cloud Alpha vorgestellt, welches die konsequente Weiterentwicklung des Cloud-Headsets ist. Auch das Cloud Alpha zielt auf die ambitionierten Spieler unter euch, die perfekten Klang und ein erstklassiges Mikrofon suchen oder gar eSport-Bestrebungen haben.

Konsequente Weiterentwicklung

Daher kommen euch einige der Funktionen des Cloud Alpha sicherlich vom Vorgänger Cloud bekannt vor: Das Mikrofon mit Rauschunterdrückung ist zum Beispiel abnehmbar, wenn ihr es nicht benötigt. Außerdem ist es von Discord und TeamSpeak zertifiziert, was glasklare Sprachqualität garantiert.

Und auch der haltbare Aluminium-Rahmen, aus dem das gesamte Headset als Basis besteht, kommt wieder zum Einsatz und hält große Belastungen und täglichen Einsatz ohne Probleme aus.

Zudem ist das Cloud Alpha wie von HyperX gewohnt mit jeder Menge Plattformen kompatibel. Da das Headset lediglich einen 3,5-mm-Klinkenanschluss benötigt, könnt ihr es am PC, an der PlayStation 4, Xbox One, am Mac oder auch an eurem Smartphone und Tablet-PC benutzen.

Doch das Cloud Alpha bekommt natürlich auch ein paar Neuerungen spendiert: Zum einen ist das Kabel, das wieder mit integrierter Audio-Steuerung ausgestattet ist, abnehmbar. Das vereinfacht den Transport spürbar.

Zum anderen kommen im HyperX Cloud Alpha zwei Dual-Chamber-Treiber zum Einsatz, welche die Audioqualität deutlich erhöhen sollen.

Diese Lautsprecherart besitzt zwei Kammern, eine für den Bass und eine separate Kammer für die Mitten und Höhen. Diese Bauart sorgt dafür, dass Verzerrungen minimiert werden und die verschiedenen Töne sich besser unterscheiden lassen.

Somit bietet das HyperX Cloud Alpha die gewohnte erstklassige Sprachqualität dank des bewährten Mikrofons und liefert zudem noch mal verbesserte Klangqualität.

Technische Daten

Kopfhörer

Treiber Benutzerdefinierte Dynamik, 50 mm mit Neodymium-Magneten
Typ Ohrumschließend, hinten verschlossen
Frequenzbereich 13Hz – 27.000 Hz
Impedanz 65 Ω
Schalldruckpegel 98 dB SPL/mW bei 1 kHz
T.H.D. < 1%
Gewicht 298 g
Gewicht mit Mikrofon und Kabel 336 g
Kabellänge und -typ Abnehmbares Kopfhörerkabel (1,3 m) + PC-Verlängerungskabel (2 m)
Ansschluss Abnehmbares Kopfhörerkabel – 3,5-mm-Stecker (4-polig) + PC-Verlängerungskabel – 3,5-mm-Stereo- und Mikrofonstecker

Mikrofon

Element Elektrolytkondensator-Mikrofon
Polarisationscharakteristik Rauschunterdrückung
Frequenzbereich 50Hz – 18.000 Hz
Empfindlichkeit -43 dBV (0dB = 1 V/Pa,1 kHz)

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Sebastian Weber
Sebastian Weber

Seit den ersten Pixelmännchen auf einem Commodore PET, liebt Sebastian Videospiele und hat heute vom PC, über Xbox One, PlayStation 4 bis hin zur Nintendo Switch alles zu Hause stehen, was virtuelle Welten auf den Bildschirm bringt. Dabei sind vor allem Rollenspiele und Action-Titel die erste Wahl.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken