Horrorspiele 2018 mit Blutsauger-Rollenspiel Vampyr

2018 steht der Release von Vampyr an, für den die Macher von Life is Strange verantwortlich zeichnen. Wann das Action-Rollenspiel für PS4, PC sowie Xbox One erscheint oder was es zum Gameplay des Titels zu wissen gibt – das lest ihr bei uns.

  • von Constanze Thiel am 12.04.2018, 16:06 Uhr

Es gibt gute Gründe dafür, Blutsauger wegen der »Twilight«-Saga nicht mehr zu mögen. Doch glücklicherweise gibt es auch Vertreter wie Blade oder eben Dr. Jonathan Reid – den Hauptcharakter des Action-Rollenspiels Vampyr.

Darin soll das klassische Vampirbild ein Comeback feiern. Der Release erwartet euch 2018, wir stellen den Titel im Anschluss näher vor und versorgen diesen Beitrag außerdem regelmäßig mit Updates, um euch immer auf dem Laufenden zu halten.

Wer außerdem mehr über ein verdammt gutes Trostpflaster für Silent Hills, das Survival-Horrorspiel namens Visage, erfahren möchte, schaut bei einem anderen Artikel auf GameZ.de vorbei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inhaltsverzeichnis

Wann kommt Vampyr raus?

Release-Termin ist der 05. Juni 2018. Die Plattformen, auf denen ihr Vampyr später in diesem Jahr spielen werden könnt, sind PC, Xbox One sowie PlayStation 4. Entwickelt wird das Spiel übrigens vom Studio Dontnod, das zuvor Life is Strange auf die Beine gestellt hat.

Story von Vampyr

Wie bereits erwähnt, schlüpft ihr im Action-Rollenspiel in die Haut des Arztes Jonathan Reid, was die Vampir-Thematik umso interessanter macht. Schließlich ist diese Berufsgruppe durch einen Eid eigentlich dazu verpflichtet, Menschen zu helfen und sie nicht um des eigenen Überlebens Willen auszusaugen.

Aber alles auf Anfang: Jonathan Reid ist Chirurg, dessen Fachgebiet bei Organtransplantation und Bluttranfusion liegt. Da Vampyr rund um das Ende des Ersten Weltkriegs spielt, kehrt unsere Hauptfigur gerade erst von seiner Tätigkeit als Feldarzt bei der militärischen Auseinandersetzung nach London zurück.

Anstatt dort mit offenen Armen von seiner Familie empfangen zu werden, attackiert ihn ein mysteriöses Wesen und zu allem Überfluss wütet in der Stadt an der Themse auch noch eine verheerende Seuche, für die es ein Heilmittel zu finden gilt. Fortan ist Jonathan Reid in Vampyr dazu verdammt, als Blutsauger mit einem großen inneren Konflikt zu leben, der sich auch auf das Gameplay des Action-Rollenspiels auswirkt.

Als Wissenschaftler versucht er jedoch gleichzeitig, seine Transformation umzukehren und wieder zu einem Menschen zu werden, während Vampirjäger und mysteriöse, übernatürliche Kreaturen ihn gleichermaßen durch die düsteren Straßen Londons hetzen. Wer sich noch mehr Einblick in die Hintergrundgeschichte von Vampyr wünscht, schaut bei diesem Trailer vorbei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gameplay von Vampyr

Der innere Konflikt von Jonathan Reid beeinflusst nicht nur die Story, sondern ebenso das Gameplay von Vampyr. Obwohl das Action-Rollenspiel ein ausgefeiltes Kampfsystem bietet, seid ihr in der Lage es durchzuspielen, ohne einen einzigen Menschen umzulegen. Je mehr Lebenssaft ihr Menschen in Vampyr abzapft, desto stärkere Fähigkeiten kann eure Hauptfigur entwicklen, doch Vorsicht: Durch ein solches Verhalten gestalten sich andere Abschnitte des Titels umso schwerer.

Ganz egal, ob ihr mit Stealth-Strategien durch die nebligen Straßen Londons streift oder massig Blut trinkt, um stärker zu werden – der dynamischen Spielwelt entgeht nichts und sie reagiert dementsprechend auf eure Taten.

Vampyr gibt euch ungeachtet dessen mächtige Zauber und Waffen für den Nah- sowie Fernkampf an die Hand. Neben einer Säge besteht das Waffenarsenal der Hauptfigur aus Schwertern oder Pistolen. Zwei besondere, weil legendäre, Waffen liefert übrigens ein DLC namens »Die Erbstücke der Jäger«. Den erhaltet ihr entweder als Vorbesteller-Bonus oder einzeln nach dem Release von Vampyr.

Trailer zu Vampyr

Abgesehen vom Trailer zur Hintergrundgeschichte von Vampyr, findet ihr auf GameZ.de noch die folgenden weiteren Clips zum Action-Rollenspiel:

  • 11 Minuten Vampyr-Gameplay
  • Einen Trailer zum Kampfsystem
  • Diesen Trailer, der die düstere Seite von London in dem Mittelpunkt stellt
  • Einen weiteren Clip zum finsteren Blutsauger-Rollenspiel
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PC-Systemanforderungen von Vampyr

Minimum

Betriebssystem: Windows 7/8/10 (64 bits)
Prozessor: Intel Core i3-2130 (3.4 GHz)/AMD FX-4100 (3.6 GHz)
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafik: 2 GB, GeForce GTX 660/Radeon R7 370
Speicher: 20 GB freier Speicherplatz

Empfohlen:

Betriebssystem: Windows 7/8/10 (64 bits)
Prozessor: Intel Core i7-3930K (3.2 GHz)/AMD Ryzen 5 1600 (3.2 GHz)
Arbeotsspeicher: 16 GB RAM
Grafik: 4 GB, GeForce GTX 970/Radeon R9 390
Speicher: 20 GB freier Speicherplatz

Für Genre-Fans haben wir zusätzlich eine Übersicht der kommenden Horrorspiele 2018 mit Days Gone, Visage und mehr in der Hinterhand.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Constanze Thiel
Constanze Thiel

Winterkind. Superbeast. Lipstick stains & video games. Mother of Xenomorphs. Fährt am Wochenende gerne mit ihren Pokémon raus nach Silent Hill.