Horror-Spiele 2017: Welche Releases euch noch dieses Jahr erwarten

The Evil Within 2 und Doom VR sind einige kommende Horror-Highlights. Welche Titel ihr außerdem unbedingt im Auge behalten solltet, zeigt unsere Übersicht.

  • von Constanze Thiel am 27.02.2018, 7:03 Uhr

Resident Evil 7: biohazard, Outlast 2 und Friday the 13th: The Game sind nur einige der Horror-Highlights, die Freunde von düsterer Atmosphäre und Schreckmomenten im Jahr 2017 schon erfreut haben. Doch bislang ist erst Halbzeit und in den kommenden sechs Monaten stehen noch einige Releases an, die Genre-Fans auf gar keinen Fall verpassen sollten.

Horrorspiele 2017

In unserem Horror-Überblick, der die besten kommenden Spiele vom nächsten anstehenden Release bis zum am weitesten entfernten aufgelistet, haben wir allerdings nicht ausschließlich heftige Schocker zusammengestellt. Wir präsentieren euch darin ebenfalls Titel, die sich geschickt an Elementen des Genres bedienen.

Arizona Sunshine

Release: 27. Juni 2017
Plattform: PlayStation VR

Für die Virtual-Reality-Brillen HTC Vive und Oculus Rift ist Arizona Sunshine schon eine Weile auf dem Markt. Die Veröffentlichung einer Version für Sonys PlayStation VR steht nun auch endlich in den Startlöchern und schickt euch neben der Wüste noch in andere Ecken des titelgebenden US-Bundesstaats Arizona.

Dank eines Koop-Modus bietet ihr mit einem Freund und mehr als 25 verfügbaren Waffen Zombie-Herden in abwechslungsreichen Spielumgebungen die Stirn. Darüber hinaus bietet Arizona Sunshine eine Story-Kampagne, die euch mit einem schwarzhumorigen Hauptcharakter durch die Apokalypse streifen lässt.

Im Test zu Arizona Sunshine erfahrt ihr, was unsere Kollegen von VR-World außer der hübschen Grafik und der intuitiven Steuerung noch loben. Übrigens: Der Zombie-Shooter unterstützt den Aim-Controller für PlayStation VR für eine noch immersivere Spielerfahrung.

Hellblade: Senua’s Sacrifice

Release: 08. August 2017
Plattformen: PC, PlayStation 4

Die Kriegerin Senua nimmt »sich seinen eigenen Dämonen stellen« im Action-Adventure Hellblade wörtlich. Dank der Elemente eines Hack&Slays pflügt ihr euch in diesem Titel durch eine extrem düstere Welt, die unheimliche Wesen bevölkern. Inspirieren ließen sich die Entwickler dafür von der keltischen und nordischen Mythologie.

Doch die Hauptfigur von Hellblade: Senua’s Sacrifice ist keine unverwundbare Kriegsmaschine, im Gegenteil. Sie zieht nicht nur mit dem Schwert in knallharte Nahkämpfe, sondern muss ebenfalls mentale Stärke beweisen, um ihrer psychischen Erkrankung die Stirn zu bieten. Dafür arbeiteten die Macher sogar mit Wissenschaftlern und Betroffenen zusammen, um diese Zustände möglichst realitätsnah darzustellen.

Dead Alliance

Release: 29. August 2017
Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One

Wer sich immer noch nach einem dritten Teil von Left 4 Dead sehnt, sollte sich den Launch von Dead Alliance rot im Kalender markieren. Der Ego-Shooter drückt euch – alleine oder im Multiplayer-Modus – Armbrust, Pistolen, Sniper-Gewehre & Co. in die Hände, um Zombiewellen niederzuschießen. Strategisches Denken zahlt sich hier aber ebenso aus, schließlich ist es möglich die Untoten zu eurem Vorteil zu nutzen, indem ihr Gegner mit ihrer Hilfe ablenkt oder sogar attackiert.

Dazu nutzt ihr in Dead Alliance sogenannte »ZMods«. Das sind Werkzeuge die Zombies anlocken, stärker machen oder in Aufruhr versetzen. Eines dieser Tools lässt sich sogar dazu nutzen, die wandelnden Toten zu beruhigen und so ihre Angriffe abzuwehren. Auf den Schlachtfeldern des Ego-Shooters müsst ihr also ständig für Angriffe von allen Seiten gewappnet sein. Falls ihr Action mögt, seid ihr hier richtig.

The Evil Within 2

Release: 13. Oktober 2017
Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One

Den schrecklichen Ereignissen, die sich rund um die Beacon-Nervenklinik und Crimson City im ersten Teil abgspielt haben, ist Detective Sebastian Castellanos zwar entkommen. Doch The Evil Within lässt am Ende eine große Frage offen, nämlich was seiner Frau sowie seiner Tochter zugestoßen ist.

Um dieses bestehende Mysterium dreht sich The Evil Within 2, das drei Jahre nach der Geschichte seines Vorgängers ansetzt. Horror-Fans dürfen sich scheinbar erneut auf eine verzerrte Spielwelt, Streifzüge durch düstere Gänge und unheimliche Feinde freuen, die es zu bekämpfen gilt. Mit einem ähnlichen Spielstil wie im ersten Teil könnt ihr laut Aussage der Entwickler ebenso rechnen.

Den Ankündigungs-Trailer zu The Evil Within 2 von der diesjährigen Spielemesse E3 halten wir an anderer Stelle für euch bereit.

Vampyr

Release: November 2017
Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One

Was hat ein Vampir im düsteren London des Jahres 1918 mit dem Teenie-Drama um Max Caulfield aus Life is Strange gemeinsam? Die Entwickler.

Nach dem emotionalen Adventure entführt euch das Team vom Studio Dontnod in der Haut des Vampirs Dr. Jonathan Reid in eine zerrütte Metropole, die von der Spanischen Grippe und einer Vampirplage heimgesucht wird. Das Action-Rollenspiel Vampyr drückt euch Waffen wie eine Säge in die Hände, versetzt euch aber ebenso in die Lage übernatürliche Fähigkeiten im Kampf einzusetzen.

Im Mittelpunkt von Vampyr steht der moralische Konflikt der Hauptfigur. Die muss nämlich als Vampir ihren Blutdurst stillen, ist aber als Arzt gleichzeitig dazu verpflichtet, Menschen zu helfen. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels variiert im Übrigen abhängig davon, wie viele Unschuldige ihr aussaugt. Ihr werdet zwar mächtiger, wenn ihr ordentlich Blut trinkt, doch das nimmt Einfluss auf die Story und die Spielwelt.

Arktika.1

Release: voraussichtlich drittes Quartal 2017
Plattformen: Oculus Rift

Wenn ihr bereits Metro 2033 oder Metro: Last Light im Regal stehen habt, werft ihr am besten einen Blick auf den First-Person-Shooter Arktika.1 – der würde nämlich vom gleichen Team entwickelt. Der VR-Titel erscheint exklusiv für Oculus Rift sowie die dazugehörigen Oculus-Touch-Controller.

Darin kämpft die Menschheit in einer zweiten Eiszeit ums Überleben und ihr nehmt als Kampfexperte eine ganz besondere Rolle ein, um für Schutz zu sorgen. Banditen zu stoppen, die den letzten Siedlungen zusetzen, und zombieartigen Wesen die Stirn zu bieten, gehört zur Jobbeschreibung.

Zur Verfügung steht dafür in Arktika.1 ein beachtliches Waffenarsenal, das dank zahlreicher Aufsätze nach Lust und Laune von euch individualisiert oder gleich ganz in Eigenregie zusammengebaut werden kann.

Um in Schussgefechten Ausweichmanöver auszuführen, reicht es nicht bloß Tasten des Oculus-Touch-Controllers zu drücken. Stattdessen vollführt ihr die passenden Bewegungen selbst und kommt so in den Genuss einer sehr immersiven Spielerfahrung. Gameplay zum kommenden Virtual-Reality-Shooter Arktika.1 findet ihr übrigens auf unserer Partnerseite VR-World.com.

Agony

Release: voraussichtlich viertes Quartal 2017
Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One

Das »Zur Hölle Fahren« nimmt das Survival-Horror-Spiel Agony wörtlich. Aus der Ego-Perspektive bahnt ihr euch darin einen Weg durch eine eindrucksvoll-düstere Unterwelt, die sich optisch irgendwo zwischen Dark Souls und Silent Hill bewegt. Das Ziel: Diesem wahrgewordenen Albtraum entkommen.

Weil aller Anfang – auch in Agony – schwer ist, beginnt ihr die Reise ohne Erinnerungen an eure Vergangenheit und erlernt erst schrittweise, andere Kreaturen wie Dämonen zu eurem Vorteil zu kontrollieren. Das ist bitter nötig, denn in der Hölle scheint die geheimnisvolle Rote Göttin das Sagen zu haben, an der ihr auf der Suche nach einem Ausweg nicht vorbeikommen werdet.

DOOM VFR

Release: voraussichtlich viertes Quartal 2017
Plattformen: PlayStation VR. HTC Vive

Da wir schon beim Thema Hölle sind, bleiben wir doch für DOOM VFR noch ein wenig länger dabei. Wer schon immervoll und ganz in die von Dämonen bevölkerte Spielwelt eintauchen wollte, bekommt demnächst die Chance dazu. Fans werden auf vertraute Settings stoßen und ebenfalls auf das ihnen bekannte, gewaltige Waffenarsenal zurückgreifen.

DOOM VFR ist ein extra für Virtual Reality entwickelter First-Person-Shooter mit eigens und neu entwickelten Leveln. Mit dem 2016 erschienenen Reboot der beliebten Reihe hat es also nichts zu tun, es ist ein für sich stehendes Spiel. Alles, was jetzt schon über DOOM VFR bekannt ist, lest ihr in der großen Übersicht bei den Kollegen unserer Partnerseite VR-World.

Visage

Release: 2017
Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One

Dass die Entwicklung von Silent Hills abgebrochen wurde, traf Horror-Fans hart – insbesondere nach der Veröffentlichung des gefeierten Playable Teasers (P.T.) zum Spiel. Doch zum Glück ließ sich das Team hinter dem Survival-Horror-Titel namens Visage von diesem und anderen Genre-Vertretern inspirieren, um euch Schauer über den Rücken zu jagen.

Ihr findet euch darin in einem Haus wieder, das mit bestialischen Toden in Verbindung steht, aber in dem Menschen ebenso ein friedliches Leben geführt haben. Eure Aufgabe ist es, diesen merkwürdigen Vorfällen auf den Grund zu gehen. Dabei müsst ihr allerdings darauf achten, nicht in Panik zu verfallen, denn dadurch macht ihr Wesen auf euch aufmerksam, auf deren Gesellschaft ihr besser verzichten solltet.

Scorn

Release: 2017
Plattformen: PC

Insbesondere Herzen von Fans des Künstlers H.R. Giger – von dem das Design der Xenomorphs in den Filmen der Alien-Reihe stark beeinflusst wurde – dürften bei diesem Spiel höher schlagen. Scorn ist ein Horror-Adventure aus der Ego-Perspektive, das gleichermaßen mit Puzzles, Waffen und besonderen Fähigkeiten aufwartet, die es zu erlernen gilt. Nur Versteckspielen in einer düsteren Umgebung ist also nicht angesagt.

Das Spiel erscheint in zwei Teilen, der erste von ihnen erreicht euch noch dieses Jahr. Wann der zweite auf den Markt kommt, steht derzeit nicht fest.

Call of Cthulhu: The Official Video Game

Release: 2017
Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One

Elemente von Rollenspiel und Survival-Horror mischt Call of Cthulhu: The Official Video Game mit großzügig geschnittenen Spielumgebungen, die an Open Worlds erinnern. Als privater Ermittler Edward Pierce geratet ihr darin immer tiefer in die Abgründe eines rätselhaften Falles, der sich um den Tod einer Familie dreht. Das Sammeln von Hinweisen auf einer abgelegenen Insel nahe der Küste der USA steht also ebenso auf dem Plan wie angenehmer Grusel.

Wer mit dem Autor H. P. Lovecraft vertraut ist, sollte Call of Cthulhu: The Official Video Game nicht vergessen. Schließlich basiert der Titel auf einer Kurzgeschichte des Autors.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Constanze Thiel
Constanze Thiel

Winterkind. Superbeast. Lipstick stains & video games. Mother of Xenomorphs. Fährt am Wochenende gerne mit ihren Pokémon raus nach Silent Hill.