Horizon Zero Dawn: Alles, was ihr vor Release wissen müsst

Wir machen euch mit unserer Info-Übersicht fit für den am 01. März 2017 anstehenden Release des PS4-Exklusivtitels Horizon Zero Dawn.

  • von Constanze Thiel am 06.03.2018, 15:34 Uhr

Bei Horizon Zero Dawn ist es schwer sich zu entscheiden, wohin ihr zuerst schauen sollt. Eine facettenreiche Open World, 25 unterschiedliche Gegner-Typen mit ganz verschiedenen Verhaltensweisen, ein ausgeklügeltes Kampf- und Crafting-System und eine fesselnde Handlung rund um den Untergang der menschlichen Zivilisation sowie eine emanzipierte, weibliche Hauptfigur bietet das Action-Rollenspiel.

Horizon Zero Dawn feiert sein PS4-Release in Deutschland am 01. März 2017. Wir haben euch vor Veröffentlichung eine Übersicht aller Infos zusammengestellt, die ihr über das Action-Rollenspiel wissen müsst.

Zwischen Selbstfindung & Rettungsmission

Obwohl Horizon Zero Dawn in ferner Zukunft spielt, verschlägt euch es darin nicht in eine sterile Zukunftsvision voller hochentwickelter Technologie, die das Leben von Menschen vereinfacht. Im Gegenteil, die Welt von Protagonistin Aloy wird nach dem weit zurückliegenden Untergang der menschlichen Zivilisation von Maschinenwesen beherrscht. Menschen bevölkern sie hingegen –zwischen Überresten von Bauwerken ihrer deutlich fortgeschritteneren Vorfahren – in Stämmen.

Die Hauptquest des Action-Rollenspiels schickt euch in den Kampf gegen eines dieser Völker, das die Maschinen durch »Corruption« (in der deutschen Sprachausgabe »Verderbnis«) infizieren und somit kontrollieren kann. Die von Ygritte aus »Game of Thrones« inspirierte Heldin Aloy bricht in Horizon Zero Dawn auf, um den Ursprung dieser geheimnisvollen Kraft zu finden und deren Verbreitung zu stoppen, damit Menschen und Maschinen wieder friedlich zusammenleben können.

Ihre eigene Vergangenheit ist dabei ein ebenso großes Mysterium wie das der offenen Spielwelt, die ihr im PlayStation-4 -Exclusive bereist. Was die Menschheit vor hunderten von Jahren beinahe ausgerottet hat und woher die Maschinenwesen stammen, ist genauso unklar wie die Identität von Aloys Eltern. Einen Trailer, der euch noch mehr Einblicke in die Handlung des PS4-Spiels gibt, haben wir an anderer Stelle für euch auf Lager.

Aloy Against the Machines

Eng mit Story des Spiels verwoben ist Technologie, insbesondere Maschinen, die zur dominanten Spezies in der post-apokalyptischen geworden sind. Diese Wesen ähneln Dinosauriern, Hirschen oder Krokodilen. Wie die Entwickler erklären, müsst ihr das Verhalten dieser Feinde ganz genau studieren um herauszubekommen, welches Vorgehen gegen sie am wirkungsvollsten ist. Die Gegner-KI in Horizon Zero Dawn sorgt dabei mit ihrer Unberechenbarkeit immer wieder für neue Herausforderungen.

Schwachstellen oder Laufwege der Roboter lotet Aloy dank eines Earpiece aus, das aus der höher entwickelten Vergangenheit stammt und ihr eine Fähigkeit namens Focus Scan verleiht. Der Mix aus primitiven Waffen und fortgeschrittener Technologie zieht sich durch das gesamte Kampfsystem. Pfeil und Bogen, Fallen, Schleuder oder Speer sehen auf den ersten Blick viel urtümlicher aus als sie wirklich sind. In Horizon Zero Dawn seid ihr außerdem in der Lage, Maschinen zu hacken und sie so zu euren Reittieren zu machen.

Allgemein müsst ihr in der gleichermaßen schönen wie gefährlichen Welt des Action-Rollenspiels immer auf der Hut sein. Schließlich stehen die Menschen nicht mehr an der Spitze der Nahrungskette. Dementsprechend wohlüberlegt solltet ihr den Maschinen entgegentreten. Stealth-Taktiken wechseln sich deshalb mit direkten Nahkampfangriffen ab – je nachdem, mit welchem Gegner ihr es gerade zu tun bekommt.

Aloys Skill Tree besteht in Horizon Zero Dawn aus drei Teilen (Jäger, Krieger, Sammler). Jäger-Fähigkeiten machen sie lautloser oder geschickter, Krieger-Skills stärker im Kampf und Sammler-Fähigkeiten drehen sich um Loot und Kräuter, die in der Open World zur Gesundheitsregeneration gesammelt werden.

Augenschmaus, garniert mit stabiler Framerate

Die Karte von Horizon Zero Dawn ist schon vor Release an die Öffentlichkeit gekommen. Wenn ihr Angst vor eventuellen Spoilern habt, dann klickt nicht auf die Verlinkung oben, sondern verlasst euch einfach darauf, dass sie sehr umfang- sowie facettenreich sein wird. Ebenen voll mit saftigem Gras wechseln sich mit weitläufigen Wüstengebieten und verschneiten Berggipfeln ab. Das Action-Rollenspiel verspricht einen nahtlosen Wechsel zwischen den verschiedenen Arealen. Ladezeiten sollen nur vorkommen, wenn Aloy in die ewigen Jagdgründe eingeht oder ihr euch per Schnellreise über die Map bewegt.

Schon Gameplay auf der regulären PlayStation 4 läuft flüssig und mit schicken Texturen. Doch Horizon Zero Dawn zählt außerdem zu den Spielen, die die Power der PS4 Pro nutzen. Der Exklusivtitel hat also ein Update spendiert bekommen, um aufgehübschte Grafik und höhere Auflösung zu gewährleisten.

Hinter Maschinen, Crafing & Open World

Hinter Horizon Zero Dawn steht das Entwickler-Studio Guerrilla Games aus Amsterdam, das ebenfalls die Killzone-Reihe entwickelt. In ihrem neuesten Werk wollen euch die Macher mit einer gleichermaßen umwerfenden wie gefährlichen Open World konfrontieren. Durch die Quests, die überall in der Ingame-Welt verteilt sind, und den zum Teil höchst wertvollen Loot, den eure Gegner bei sich tragen, wollen sie euch zur Erkundung der Ingame-Welt animieren.

John Gonzalez, der Lead Writer von Videospielen wie Fallout: New Vegas, zeichnet für die Story des PS4-Exklusivtitels verantwortlich. In der originalen, englischen Sprachausgabe leiht Ashly Burch (Chloe aus »Life is Strange « oder Tiny Tina aus »Borderlands«) Aloy ihre Stimme. Zum Sprecher-Cast zählt außerdem Lance Reddick, den ihr als Charon aus John Wick: Chapter 2 kennt.

Der Release-Termin für Horizon Zero Dawn in Deutschland ist der 01. März 2017. Das Action-Rollenspiel erscheint exklusiv für Sonys PlayStation 4, ist also weder auf Xbox One noch PC spielbar.

Constanze Thiel
Constanze Thiel

Winterkind. Superbeast. Lipstick stains & video games. Mother of Xenomorphs. Fährt am Wochenende gerne mit ihren Pokémon raus nach Silent Hill.