ULED-Serie von Hisense: Die besten Gaming-Features im Überblick

Wir verraten euch, welche Gaming-Features die neuen Hisense-TVs 65U87GQ und 55U87GQ bieten.

  • von Redaktion Gamez am 07.12.2021, 7:10 Uhr
Hisense TV-Header
Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Hisense.

 

Die ULED-Serie U87GQ von Hisense weiß nicht nur beim Anschauen von Serien und Filmen zu überzeugen, sondern bietet auch eine Menge tolle Gaming-Features. Welche das sind und warum sie so wichtig für Gamer sind, verraten wir euch hier.

Die besten Gaming-Features der neuen Hisense-TVs

Natürlich ist die ULED-Serie von Hisense mit feinster High-End-Technik ausgestattet: 4K-Auflösung, Full Array Local Dimming Pro, Quantum-Dot-Technologie – und das alles angetrieben von einem Quad-Core-Prozessor. Aber dazu später mehr, für Gamer sind die folgenden Technologien noch interessanter.

VRR: Flüssiges Gameplay

Die beiden U87GQ-Modelle beherrschen eine variable Bildwiederholfrequenz, kurz VRR. Diese Technik sorgt dafür, dass der Bildschirm seine Hz-Zahl automatisch an den FPS-Wert des Spiels anpasst, was Bildschirmzerren und Ruckeln im Bildaufbau verhindert.

Hebt euer Gaming-Erlebnis mit dem Hisense 55U87GQ auf ein neues Level!
EEK 1396
G
HISENSE 55U87GQ LED TV (Flat, 55 Zoll / 139 cm, UHD 4K, SMART TV, VIDAA U5.0)
€ 699.99

Wenn ein Spiel beispielsweise mit 60 FPS läuft, es in aufwendigen Szenen die 60 Frames allerdings nicht halten kann und in die mittleren 50er fällt, kommt es auf herkömmlichen TVs ohne VRR zu unschönen Zerrungen im Bild.

VRR weiß genau das zu verhindern, indem es die Hz-Zahl des TVs automatisch an die ausgegebenen Frames der Konsole anpasst. Die ULED-Serie von Hisense unterstützt VRR in 4K im Bereich zwischen 48 und 60 Hz.

Dieses Gaming-Feature kommt heute schon Besitzern einer Xbox Series X/S zugute, Sonys PS5 dagegen bietet bisher kein VRR – womöglich wird das Feature in Zukunft noch per Update nachgereicht.

ALLM: Verzögerungsfreies Gameplay

Ebenfalls mit an Bord ist ALLM (Auto Low Latency Mode) – dadurch schaltet der TV automatisch in einen Modus mit der niedrigsten Latenz, wenn ihr eine Konsole anschließt. Das bedeutet, dass das Gameplay den TV so verzögerungsfrei wie möglich erreicht.

Auf der Xbox Series X/S kommt ihr bereits in den Genuss von ALLM. PS5-Spieler müssen hier wiederum auf ein Update seitens Sony hoffen, da die PlayStation 5 ab Werk keine ALLM-Unterstützung bietet.

Lebendigere Farben mit HDR

Die Technik HDR (High Dynamic Range) sorgt für hellere und detailreichere Bilder sowie verbesserte Kontrastwerte. Dadurch wirken Gameplay-Szenen in Spielen wie Halo Infinite und Ratchet & Clank: Rift Apart noch farbenfroher und lebendiger.

Da die Hersteller unterschiedliche Standards verwenden, unterstützt die ULED-Serie von Hisense gleich mehrere HDR-Standards: HDR10, HDR10+ und Dolby Vision IQ.

Auf der Xbox Series X/S könnt ihr sowohl HDR10 als auch Dolby Vision IQ nutzen, während Sony bei der PS5 ganz auf HDR10 setzt.

ULED-Serie U87GQ von Hisense: Welche Größe ist die richtige für mich?

Die neue ULED-Serie von Hisense ist in zwei Größen erhältlich: 55 und 65 Zoll, im Inneren der beiden Fernseher werkelt aber dieselbe Technik. Je nach verfügbarem Platz könnt ihr die für euer Wohn- oder Schlafzimmer geeignete Größe wählen.

Der ideale Sitzabstand zum TV bei 4K-Auflösung und 55 Zoll beträgt rund zwei Meter, bei 65 Zoll circa zweieinhalb.

Wenn ihr neben dem Zocken auch gern Filme und Serien anschaut, dürft ihr euch bei der ULED-Serie von Hisense dank Quantum-Dot-Technologie auf ein klares und naturgetreues Bild freuen.

Full Array Local Dimming Pro garantiert zudem beträchtliche Kontrastwerte, Schwarz ist auf dem TV immer ein perfektes Schwarz – vorbei sind die Zeiten, in denen schwarze Szenen stets leicht gräulich aussahen.

Sportfans erhalten dank 120-Hz-Bildwiederholungsrate und Ultra Motion ein durchgängig flüssiges Seherlebnis, bei dem selbst schnelle Kameraschwenks und Spielzüge nicht untergehen.

Damit das prachtvolle Bild auch an sonnigen Tagen voll zur Geltung kommt und ihr euch nicht selbst im TV bewundern müsst, verbaut Hisense einen entspiegelten ULED-Bildschirm, der 98,5 Prozent des einfallenden Lichts absorbiert.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

Redaktion Gamez
Redaktion Gamez

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken