Heldin Ana für Overwatch released, Überblick über den Patch 19.07

Blizzard hat den Patch 19.07 für die PC-Version des Team-Shooters Overwatch veröffentlicht und damit gleichzeitig die Scharfschützin Ana Amari ins Spiel gebracht.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:05 Uhr

Update: Inzwischen wurde Ana auch für die Konsolenversionen von Overwatch veröffentlicht.

Originalmeldung: Für die PC-Version des Team-Shooters Overwatch hat Entwickler und Publisher Blizzard per Patch die Heldin Ana Amari hinzugefügt, die vor kurzem erst offiziell angekündigt wurde. Mit dem Update ist nun die Version 1.1.0.2 des Shooters verfügbar. Der Patch mit der Nummer 19.07 bringt jedoch auch eine ganze Reihe von Balance-Verbesserungen mit sich. Bisher ist er nur für den PC verfügbar, Spieler auf der PlayStation 4 und Xbox One müssen sich noch gedulden.

Ana Amari

Ana ist eines der Gründungsmitglieder von Overwatch und die Mutter der Heldin Pharah. Sie galt als getötet, nachdem sie ein Duell gegen Widowmaker verlor, allerdings büßte Ana dabei lediglich ein Auge ein. Sie zählt zu den Unterstützer-Helden, ist aber gleichzeitig eine Scharfschützin.

Aus Anas Gewehr kommen Pfeile, die Mitspieler heilen und Gegenspieler vergiften, außerdem verfügt sie über eine Granate mit dem gleichen Effekt, die zusätzlich aber noch bei Teammitgliedern die Heilung temporär erhöht und bei Gegnern verhindert. Mit dem Schlafpfeil werden Gegner gelähmt, wachen jedoch nach einem Treffer direkt wieder auf. Mit ihrer ultimativen Fähigkeit Nano Boost verstärkt Ana einen einzelnen Mitspieler: Das Lauftempo wird erhöht, der Schaden verstärkt und es können mehr Treffer eingesteckt werden.

Update zum Ranked Modus

  • Keine doppelten Helden mehr im Team
  • Verlängerung läuft schneller aus
  • Spieler spawnen in der Verlängerung zwei Sekunden später
  • Helden mit Selbstheilungsfähigkeiten können damit die Aufladezeit ihrer ultimativen Fähigkeit verkürzen, dafür wurden die entsprechenden Aufladezeiten nach oben angepasst, bei Roadhog beispielesweise um 45 Prozent
  • Hitboxen wurden verkleinert

Helden-Anpassungen

D.Va:

  • Defensivmatrix wurde überarbeitet, funktioniert nun wie der Schild von Reinhardt
  • Abklingzeit von zehn auf eine Sekunde reduziert
  • Matrix verliert Punkte durch Feindtreffer
  • Ist die Matrix komplett zusammengeschossen, lädt sie sich innerhalb von zehn Sekunden wieder auf
  • Selbstzerstörung fügt D.Va keinen Schaden mehr zu
  • Aufladezeit der Selbstzerstörung um 15 Prozent gesenkt
  • Explosion wird eine Sekunde früher (nach drei Sekunden) ausgelöst

Bastion:

  • Ultimative Fähigkeit kostet 10 Prozent mehr

Lucio:

  • Ultimative Fähigkeit kostet 10 Prozent mehr

McCree:

  • Wieder mehr Schaden auf lange Reichweite, weiterhin geringerer Schaden auf extreme Distanzen

Mercy:

  • Schadensverstärkungen mehrerer Mercys auf einen Helden werden nicht mehr addiert
  • Wiederbelebung kostet 30 Prozent mehr
  • Mercy kann sich bei der Wiederbelebung bewegen

Roadhog:

  • Ultimate kostet 45 Prozent mehr

Soldier:76:

  • Ultimate kostet 10 Prozent mehr

Zenyatta:

  • Schild um 50 erhöht; verfügt jetzt insgesamt über 200 Trefferpunkte
  • Standardangriff von 45 Schaden auf 40 gesenkt
  • Aufladung von 35 Schaden auf 40 erhöht (pro Kugel)
  • Heilung und Schwächung: Sphären bewegen sich viermal schneller
  • Ultimate heilt 300 statt bisher 200 Punkte pro Sekunde, Bewegungsgeschwindigkeit dabei verdoppelt

Auf der offiziellen Webseite zu Overwatch gibt es die kompletten Patch-Notes zum Patch 19.07, der auch wieder Bugfixes enthält.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.