- News
Groundhog Day: Like Father Like Son erscheint diesen Monat
Entwickler Tequila Works veröffentlicht in wenigen Wochen mit Groundhog Day: Like Father Like Son die offizielle Fortsetzung der amerikanischen Filmkomödie Groundhog Day. Kann das narrative VR-Abenteuer in die Fußstapfen des ikonischen Erfolgsfilms treten?
- von Thomas Grohganz am 04.09.2019, 16:34 Uhr
Die US-amerikanische Filmkomödie Groundhog Day (deutscher Titel: Und täglich grüßt das Murmeltier) aus dem Jahr 1993 mit Hauptdarsteller Bill Murray erhält eine offizielle Fortsetzung in der virtuellen Realität.
Mit Groundhog Day: Like Father Like Son setzen Entwicklerstudio Tequila Works und Publisher Sony Pictures Virtual Reality (Spider-Man: Far From Home VR) an der Geschichte des Vorgängers an. Dafür wird das altbekannte Zeitschleifen-Setting verwendet, um einem neuen Protagonisten eine wichtige Lebenslektion zu erteilen.
Groundhog Day: Like Father Like Son
Innerhalb des kommenden VR-Spiels schlüpft ihr in die Rolle von Phil Jr., dem Sohn des zynischen TV-Wetteransagers Phil Connors. Der junge Connor hat aufgrund der ständigen Abwesenheit seines Vaters allerdings mit seinen eigenen Problemen in der Wertschätzung seiner Mitmenschen zu kämpfen. Eines Tages verschlägt es euch zurück in die Kleinstadt Punxsutawney, in welcher sich das Schicksal wiederholt: Ihr landet in einer endlosen Zeitschleife.
Um dieser zu entgehen, müsst ihr den Wert eurer Familie und Freunde zu erkennen. Damit dies gelingt, müsst ihr Gutes tun und den Bewohner*innen der Stadt mit Rat und Tat zur Seite stehen. Entsprechend müsst ihr innerhalb des VR-Abenteuers verschiedenen Charakteren helfen, indem ihr diverse Rätsel löst.
Dabei erlebt ihr denselben Tag dank einer Zeitschleifen-Spielmechanik immer wieder aufs Neue. Durch eure Aktionen verändert ihr allerdings die Story und habt somit direkten Einfluss auf die Geschehnisse im Spiel. Zudem dürft ihr ikonische Umgebungen aus dem Original im Comic-Stil besuchen und dort bekannte Charaktere wieder treffen. Doch auch Neuerungen sollen integriert werden.
Inspirationen und Gameplay
Inspirationen im Entwicklungsprozess nahmen die Entwickler*innen aus ihren beiden veröffentlichten Spielen The Invisible Hours und The Sexy Brutale. Dafür konnten sie ihre gesammelten Erfahrungen mit Zeitreise-Gameplay nutzen, um diese innerhalb des VR-Abenteuers neu umzusetzen. Bei den narrativen Erzählelementen haben sich die Entwickler*innen dagegen von Telltale Games inspirieren lassen.
Das Gameplay setzt zur Lösung der Rätsel auf die Interaktion mit den Charakteren und der Umwelt. Nebenbei dürft ihr wie in Job Simulator oder Vacation Simulator mit zahlreichen Objekten in der Umgebung spielen und interagieren. Dafür kommt eine authentische Bewegungssteuerung zum Einsatz.
Groundhog Day: Like Father Like Son erscheint offiziell am 17. September für 29,99 Euro für Oculus Rift / Oculus Rift S und HTC Vive / HTC Vive Pro auf Steam, im Oculus Store sowie im Viveport. Außerdem erscheint das VR-Spiel zum selben Preis für PlayStation VR im PlayStation Store.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.