God of War 4 – Skandinavien statt Griechenland?

In der God-of-War-Serie tritt Hauptfigur Kratos gegen die großen griechischen Götter an. Material aus Teil vier zeigt jetzt aber nordische Mythologie. Zieht Kratos etwa um?

  • von Ann-Kathrin Kuhls am 02.03.2018, 17:38 Uhr

Die God-of-War-Serie erzählt die Geschichte des Kratos, der sich durch die Ränge der griechischen Götter schnetzelt, um seine Familie zu rächen und schließlich selbst Gott zu werden. Dabei sieht er sich Auge in Auge mit den Helden des Olymp: Chronos, Hercules, und sogar der Göttervater Zeus selbst wollen den unliebsamen Querulanten so schnell es geht um die Ecke bringen.

Da auch der Original-Kratos in der griechischen Mythologie verhaftet ist (dort ist er der Gott der Macht und Begleiter des Zeus), traf auch sein Videospiel-Äquivalent bist jetzt immer nur auf griechische Götter. Das soll sich in Teil vier jedoch ändern.

Bereits am vierten April hat ein Brancheninsider shinobi602 auf Twitter verkündet, dass God of War 4 in den Hallen von Walhalla spielen soll – das ist jedoch nordische Mythologie. Trifft Kratos jetzt also auf Odin, Thor und Konsorten?

Es sieht ganz so aus. Die (mittlerweile offline genommene) Seite NerdLeaks hat jede Menge Konzeptzeichnungen von einem Zeichner veröffentlicht, der letztes Jahr für das Entwicklerstudio Sony Santa Monica arbeitete. Dort, wo auch die Vorgänger produziert wurden.

Die Screenshots, die mittlerweile auch auf der Videospiel-Webseite NeoGaf zu finden sind, zeigen neben wunderschönen, nordisch anmutenden Tempeln auch einen muskelbepackten, oberkörperfreien Mann mit roter Körperbemalung. Trotz Axt und Vollbart sieht er stark nach Kratos aus, vor allem, weil das Muster der Bemalung dem von Kratos bis ins Detail gleicht.

Die Reaktionen auf die Enthüllung sind gemischt: Viele Stimmen wollen keinen Kratos in der nordischen Mythologie, aber genau so viele können sich kein God of War ohne Kratos vorstellen. Wie das Konzept letzten Endes realisiert wird, lässt sich noch nicht sagen.

Ann-Kathrin Kuhls
Ann-Kathrin Kuhls

Erstes Spiel: Jazz Jackrabbit Lieblingsgenres: Action-Adventure, (Japan-)Rollenspiele, Strategie Lieblingsspiele/-serien: Final Fantasy, The Last of Us, Alice: Madness Returns, XCOM: Enemy Unknown