Ghost of Tsushima Gameplay: So spielt sich der PS4-Exklusivtitel

Bei einem weiteren State of Play-Livestream hat Sony endlich längeres Gameplay zu Ghost of Tsushima gezeigt. Wir haben alle Infos.

  • von Christoph Allgöwer am 15.05.2020, 11:44 Uhr
Ghost of Tsuhima-Gameplay: Jin Sakai und ein weiterer Samurai in Kampfposition.

Die ersten Gameplay-Szenen zu Ghost of Tsushima zeigen die Open World, die Kämpfe und die Anpassung eures Charakters. Wir verraten euch die wichtigsten Gameplay-Mechaniken und alle Neuigkeiten.

Die Open World von Ghost of Tsushima

Das Action-Adventure Ghost of Tsushima spielt auf einer weitläufigen Insel, bietet aber keine Minimap oder Richtungsangaben in der Spielwelt. Dafür könnt ihr jederzeit auf Tastendruck eine Windböe aktivieren, die euch in die Richtung eures nächsten Ziels weist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine Schnellreisefunktion für bereits besuchte Orte erspart euch lange Lauf- und Reitwege. Per Knopfdruck ruft ihr jederzeit euer treues Pferd herbei, von dem aus ihr sogar – anders als in The Witcher 3 – looten könnt. Auf euren Reisen sammelt ihr nämlich allerlei Crafting-Materialien wie Bambus oder Holz.

Eine besondere Rolle kommt in Ghost of Tsushima der Tierwelt zu. Achtet immer auf Tiere wie Vögel oder Füchse. Die führen euch zu interessanten Orten, wie versteckten Schreinen oder sogar Nebenquests.

Wie laufen die Kämpfe in Ghost of Tsushima ab?

Ihr könnt Feindeslager ähnlich wie in Assassin’s Creed Origins (Jetzt bei MediaMarkt kaufen!) oder Far Cry 5 (Jetzt bei MediaMarkt kaufen!) entweder schleichend angehen oder euch einfach offen durchkämpfen.

In den offenen Kämpfen spielt das Parieren eine große Rolle. Pariert ihr im letzten Moment, setzt ihr zu einem Konter an, der einfache Gegner sofort erledigt. Sogar Pfeile könnt ihr so abwehren. Zudem habt ihr die Möglichkeit zwischen verschiedenen Kampfhaltungen zu wechseln, die gegen jeweils andere Gegner effektiv sind.

Mit einem Stealth-Kill befördert ihr einfache Gegner ebenfalls sofort ins Jenseits. Gadgets wie Rauchgranaten sorgen bei den Feinden für Verwirrung und machen sie verletzlich.

Anpassung eures Charakters

Für euren Charakter Jin erhaltet ihr im Lauf des Spiels viele verschiedene Rüstungssets, die mit speziellen Perks ausgestattet sind. Mit Blumen, die ihr in der Spielwelt findet, könnt ihr eure Rüstungen sogar umfärben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Amulette – sogenannte Charms – verleihen euch zusätzliche Boni, wie Lebensregeneration, wenn ihr sie ausrüstet. Mit Technique Points lernt ihr neue Skills und verbessert eure Fähigkeiten, was darauf hindeutet, dass Ghost of Tsushima einen Skilltree für euren Charakter bieten wird. Wie ihr diese bekommt, ist noch nicht bekannt.

Japanische Sprachausgabe & Samurai Cinema

Passend zum Setting wird Ghost of Tsushima auch hier im Westen mit der Option für die japanische Sprachausgabe erscheinen.

Jetzt The Last of Us 2 vorbestellen!
The Last of Us Part II - [PlayStation 4]
€ 36.99

Ein besonderer Modus ist das “Samurai Cinema”, das euch das komplette Spiel in schwarz-weiß erleben lässt und an alte Samurai-Filme erinnern soll. Ebenso darf heutzutage natürlich auch ein Fotomodus nicht fehlen, mit dem ihr eure schönsten Spielmomente einfangt.

Nicht mehr lange und ihr könnt euch selbst ein Bild vom Spiel machen. Ghost of Tsushima (Jetzt bei MediaMarkt vorbestellen!) erscheint am 17. Juli 2020 exklusiv auf der PlayStation 4.

Weitere News zu PS4-Spielen auf GameZ

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!

Christoph Allgöwer
Christoph Allgöwer

Destiny, Bloodborne oder To The Moon. Indie oder Triple A. Für allen Spaß zu haben.

Passende Produkte
PlayStation 2020

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken