Gamescom 2016: 345.000 Besucher feiern VR, eSports und neue Games

Auch wenn echte Neuheiten Mangelware waren, endet die Gamescom 2016 mit eindrucksvollen Zahlen: 345.000 Besucher wurden gezählt, Virtual Reality und eSports wurden erneut als Trends ausgemacht.

  • von Stephan Freundorfer am 27.02.2018, 7:05 Uhr

Die Gamescom 2016 ähnelte in weiten Bereichen der letztjährigen Spielemesse in Köln: Auch 2015 betrug die Gesamtfläche 193.000 Quadratmeter, auch 2015 brachten 345.000 Besucher an fünf Tagen die Kölnmesse an ihre Belastungsgrenze. Und auch 2015 standen schon Virtual Reality, eSports-Wettbewerbe und die in den kommenden Monaten erscheinenden Triple-A-Spiele für PC, PS4 und Xbox One im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

Gerade für den bevorstehenden Anbruch der Virtual Reality-Ära war die Gamescom 2016 eine wichtige Auftaktveranstaltung: Bei Sony durfte ausgiebig die am 13. Oktober erscheinende PlayStation VR-Brille ausprobiert werden, der taiwanesische Monitorhersteller AOC hatte eine neue Oculus Rift-artige Hardware namens PC VR mit im Gepäck, Spielemacher wie Crytek konzentrierten sich mit Titeln wie The Climb oder Robinson: The Journey auf VR-Erlebnisse.

Viel Aufmerksamkeit bekamen auf der Gamescom 2016 auch eSportler und vor allem YouTube-Stars, die auch auf der GAMEZ.de-Bühne in Halle 5.1 für ein begeistertes Publikum sorgten. So ließen sich am Gamescom-Samstag Call of Duty-Profis wie ViscaBarca und Massi feiern, Pietsmiet und Unge kamen im Rahmen der tollen Benefizaktion „Streamen für die Deutsche Krebshilfe“ von Tamyhro und NordieLP auf die Bühne.

Auch sonst gab’s auf der GAMEZ.de-Bühne ein umfangreiches, vielfältiges Programm, das via YouTube-Livestream übertragen wurde. Wir werden die besten Videos in den laufenden Tagen online stellen – guckt also regelmäßig bei unserem Kanal vorbei. Übrigens: Auch wenn die Gamescom schon wieder rum ist, unsere Gewinnspiele laufen noch bis zum 28. August – hier könnt ihr jede Menge Preise gewinnen.

Stephan Freundorfer
Stephan Freundorfer